„Die Schleusen öffnen sich“: Bloombergs Seyfarth nennt die nächsten potenziellen Altcoin-ETFs
- Seyfarth nannte LINK, XLM und AVAX unter den Top-Anwärtern auf einen Platz in zukünftigen Altcoin-ETFs.
- Die Zusammenarbeit zwischen SEC und CFTC unter Trump beschleunigt die regulatorische Klarheit.
- Basket-ETF-Produkte könnten große Investitionen anziehen und den Altcoin-Markt in die Höhe treiben.
Bloomberg-ETF-Analyst James Seyfarth glaubt, dass die nächste Welle von Altcoins bald auf Bitcoin und Ethereum folgen und in den Fokus von börsengehandelten Fonds (ETFs) rücken könnte.
In seiner Rede auf der Milk Road Show meinte Seyfarth, dass Chainlink (LINK), Stellar (XLM), Avalanche (AVAX), Bitcoin Cash (BCH), Litecoin (LTC) und Polkadot (DOT) alle in der Lage sind, zu profitieren, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) einen neuen Rahmen für Krypto-ETFs fertiggestellt hat.
Nächste ETF-Anwärter
Die veränderte Haltung der SEC zu Kryptowährungen ebnet den Weg für die Aufnahme einer größeren Palette von Token in die ETF-Hülle, sagte Seyffarth.
Die wichtigste Voraussetzung ist, dass der Vermögenswert seit mindestens sechs Monaten über einen regulierten Terminkontrakt an einer von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zugelassenen Börse notiert ist. Viele der von Seyffart genannten Coins, darunter LINK, XLM und AVAX, erfüllen diese Voraussetzung bereits.
Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber der Vergangenheit dar, als für die Genehmigung von ETFs einmalige Anträge, langwierige Diskussionen und in vielen Fällen eine völlige Ablehnung erforderlich waren.
Seyfarth merkte an, dass die SEC durch die Standardisierung des Prozesses durch gemeinsame Notierungsstandards „im Wesentlichen die Schleusen“ für eine Vielzahl von Altcoin-ETFs öffnet.
Verbunden: Altcoins LTC, SOL, XRP, ETH bereiten sich auf Investitionen der Firma Trump Jr. vor
Über ETFs hinaus: Privat- und institutionelle Anleger
Seyfarth analysierte auch die Faktoren, die die Nachfrage nach bestehenden Krypto-ETFs antreiben. Er betonte, dass Anlageberater und Hedgefonds die Hauptkäufer sowohl von Bitcoin- als auch von Ethereum-ETFs seien, obwohl Privatanleger nach wie vor eine wichtige Rolle auf dem Markt spielten.
Insbesondere Ethereum-basierte ETFs haben seit ihrer Einführung mehr als 12,73 Milliarden US-Dollar angezogen, wobei die Nachfrage im dritten Quartal deutlich zunahm. Seyfarth betonte, dass ein Großteil dieser Entwicklung nach Trumps Wahlsieg im vergangenen November geschah.
SEC, CFTC und das „neue Rahmenwerk“
Seyfarth betonte die Zusammenarbeit zwischen der Securities and Exchange Commission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) unter der Trump-Regierung. Die Behörden arbeiten an einem besser koordinierten System, das Seyfarth zufolge notwendig sei, um Transparenz sowohl für Emittenten als auch für Investoren zu gewährleisten.
Diese Struktur ermöglicht es dem ETF, bis Ende 2024 oder Anfang 2025 eine breite Palette von Token zu verfolgen, darunter LINK, XLM, AVAX und mehr, was ihn problemlos zu einer der besten Kryptowährungen macht, die man im Jahr 2025 kaufen kann.
Seyfarth warnte jedoch, dass die Genehmigung zwar schnell erfolgen könne, die tatsächliche Akzeptanz bei Beratern und Institutionen jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen werde.
Korbprodukte können glänzen
Während ETFs mit Einzelwerten den explosiven Erfolg von Bitcoin wahrscheinlich nicht wiederholen werden, ist Seyfarth besonders optimistisch, was Korbprodukte angeht.
Fonds, die Bitcoin, Ethereum und eine Mischung aus Altcoins kombinieren, könnten erhebliche Zuflüsse von Beratern anziehen, die nach einer diversifizierten Anlage suchen.
Der Bloomberg Intelligence-Analyst James Seyffart meinte in einer aktuellen Folge der „The Milk Road Show“, dass die mögliche Genehmigung von Altcoin-basierten ETFs durch die SEC wahrscheinlich keine traditionelle Altcoin-Saison auslösen werde.
Er betonte, dass die begrenzte Nachfrage und zusätzlicher Gegenwind auf dem Markt… pic.twitter.com/8pCwDyTPnk— Fabiot777 (@INO_based) 5. September 2025
Er wies darauf hin, dass Grayscale und Bitwise bereits Anträge für Multi-Asset-ETFs gestellt haben, obwohl die US-Börsenaufsicht SEC die Einführung dieser Produkte vorübergehend verschoben hat. Seyffarth erwartet, dass Korbfonds nach der Fertigstellung der Struktur an Bedeutung gewinnen und Anlegern einen sichereren Einstieg in das breitere Krypto-Ökosystem bieten werden, was zu einer vollwertigen Altcoin-Saison führen wird.
Verbunden: Ist die Altcoin-Saison da? Bitcoin-Dominanz lässt nach, institutionelles Futures-Volumen erreicht Rekordhoch
Source: cryptonews.net