Die SEC bereitet eine Entscheidung über den XRP ETF im Oktober vor.

Bild

Der Oktober 2025 verspricht ein entscheidender Monat für das XRP-Ökosystem und den gesamten Kryptomarkt zu werden. Laut der US-Börsenaufsicht SEC wird die Behörde zwischen dem 18. und 25. Oktober über sechs Anträge zur Einführung von XRP-basierten Spot-ETFs entscheiden. Dieser Schritt könnte die Handelsdynamik radikal verändern und das Vertrauen institutioneller Anleger in den Vermögenswert stärken.

Der Terminkalender sieht sehr voll aus. Zunächst wird am 18. Oktober über den Antrag von Grayscale entschieden, gefolgt von 21Shares am 19. Oktober und Bitwise am 20. Oktober. Canary ist dann am 23. Oktober an der Reihe. Zwei Emittenten – WisdomTree und CoinShares – schließen die Reihe am 25. Oktober ab. Das bedeutet, dass innerhalb einer Woche über alle wichtigen Anträge führender Marktteilnehmer entschieden wird.

Vor diesem Hintergrund richtet sich die Aufmerksamkeit auch auf Ripple selbst. Das Unternehmen wartet auf eine Entscheidung über seinen Antrag auf eine nationale Banklizenz in den Vereinigten Staaten. Das Office of the Comptroller of the Currency prüft den Antrag. Im Falle einer Genehmigung kann Ripple als staatlich reguliertes Bankinstitut operieren.

Dies eröffnet den Zugang zu regulierten Zahlungen, Depotdienstleistungen und anderen Tätigkeitsbereichen jenseits der Kryptowährung. Dieser Schritt könnte die Position des Unternehmens nicht nur in der digitalen Vermögensbranche, sondern auch im traditionellen Finanzwesen stärken.

Der Markt erlebt eine starke Saisonalität. Laut DappRadar ist der Oktober historisch gesehen ein Monat erhöhter Aktivität im Krypto-Sektor. Die tägliche Anzahl einzigartiger aktiver Wallets (UAWs), die mit dezentralen Anwendungen interagieren, übersteigt die Zahlen des Vorquartals. Die durchschnittliche Wachstumsrate beträgt 22 % und bestätigt damit einen anhaltenden Trend. Seit 2021 wiederholt sich dieser Trend jedes Jahr, sodass der sogenannte Uptober eher ein Muster als ein Mythos ist.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert