Dogecoin (DOGE) steigt aufgrund starker institutioneller Nachfrage
Dogecoin (DOGE) setzt seine Rallye diese Woche fort, wobei institutionelle Käufe und die Erwartung der Einführung eines börsengehandelten Fonds (ETF) in den USA die Begeisterung der Anleger anheizen.
Ein Großkauf von CleanCore Solutions und ein mögliches ETF-Debüt am kommenden Donnerstag rücken die Meme-Münze ins Rampenlicht, obwohl sie deutlich unter ihrem Allzeithoch von 2021 gehandelt wird.
ETF-Verzögerung erhöht Markterwartungen
Die Spannung steigt um einen in den USA notierten Dogecoin-ETF. Der Vermögensverwalter Rex-Osprey plant, den Fonds unter dem Tickersymbol DOJE zu notieren und traditionellen Anlegern so direkten Zugang zu den Kursbewegungen von Dogecoin zu ermöglichen.
Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, wies auf die Neuheit des ETF hin, „der keinen utilitaristischen Zweck verfolgt“, und sagte, die Einführung sei auf den 12. September verschoben worden.
„Noch eine Verzögerung. Start nächste Woche. Mitte der Woche. Wahrscheinlich Donnerstag“, schrieb er.
Update Teil 3: Eine weitere Verzögerung. Start nächste Woche. Mitte der Woche. Wahrscheinlich Donnerstag. https://t.co/Lzk2pCVo0E
– Eric Balchunas (@EricBalchunas) 11. September 2025
Auch die Prognosemärkte spiegeln Optimismus wider. Die Plattform Myriad zeigt, dass Händler eine 66,6-prozentige Chance einpreisen, dass Dogecoin auf 0,30 Dollar steigt, anstatt auf 0,15 Dollar zu fallen – ein Anstieg von 15 Prozent gegenüber der Vorwoche.
CleanCores strategische Akkumulation lässt den Preis steigen
In der vergangenen Woche ist der Preis für Dogecoin (DOGE) um fast 20 % gestiegen und erreichte mit rund 0,25 US-Dollar den höchsten Stand seit Mitte August, berichtet CoinGecko. Keine andere Kryptowährung unter den Top 10 Kryptowährungen (ausgenommen Dollar-Stablecoins) hat ein solches Ergebnis erzielt. Das Wachstum begann, nachdem CleanCore Solutions zwei große Dogecoin-Käufe angekündigt hatte, wodurch sich sein Vermögen auf über 500 Millionen DOGE – über 125 Millionen US-Dollar – erhöhte.
CleanCore arbeitet mit dem kommerziellen Zweig der Dogecoin Foundation, House of Doge, zusammen, um Dogecoin als Reservewährung zu etablieren und seine Nutzung im Zahlungsverkehr und bei der Tokenisierung auszuweiten. Die Aktien des Unternehmens sind diese Woche um rund 6 % und seit Jahresbeginn um über 200 % gestiegen, was das Vertrauen der Anleger in die kryptofokussierte Strategie des Unternehmens widerspiegelt.
Trotz der jüngsten Gewinne liegt DOGE immer noch deutlich unter seinem Allzeithoch von 0,73 US-Dollar aus dem Jahr 2021. Ob ETF-Zuflüsse und anhaltende institutionelle Käufe diese Dynamik aufrechterhalten können, bleibt eine zentrale Frage für Anleger, die den Markt beobachten.
Source: cryptonews.net