Drei Schlüsselfaktoren, die XRP zu einem neuen ATH führen werden

Bild

XRP wird deutlich unter seinem Allzeithoch gehandelt, doch mehrere Trends deuten auf weitere Kursgewinne hin. Von der Anhäufung von Walen über die Dynamik von ETFs bis hin zur frühen Einführung von Staatsanleihen könnten drei Schlüsselfaktoren die nächste Phase der Erholung des Tokens bestimmen.

Zusammenfassung

  • Große Inhaber haben in aller Stille XRP angehäuft, wobei die „Whale Wallets“ während der jüngsten Abschwünge 2.743 Adressen erreichten und Milliarden von Token hinzufügten.
  • Die Dynamik bei Spot-ETFs nimmt dank des hohen Vertrauens der Analysten, robuster Anmeldungen in den USA und erhöhter regulatorischer Transparenz zu.
  • Die Akzeptanz in Unternehmen beginnt sich abzuzeichnen: Das in Tokio ansässige Unternehmen Gumi plant im Rahmen seiner Treasury-Strategie den Kauf von XRP im Wert von 17 Millionen US-Dollar.

Zum Redaktionsschluss notierte XRP bei rund 2,83 US-Dollar, ein Plus von 1,7 Prozent über den Tag, aber ein Minus von 6,6 Prozent in der vergangenen Woche. Marktdaten zufolge liegt der Token 23 Prozent unter seinem Höchststand von 3,66 US-Dollar vom 18. Juli 2025. Seit diesem Höchststand verzeichnet XRP einen stetigen Rückgang mit niedrigeren Höchstständen und anhaltendem Druck bis in den August hinein.

Dieser Rückgang könnte jedoch den Grundstein für eine Trendwende legen. Marktsignale deuten auf eine ruhige Anhäufung von Aktien durch Wale, einen regulatorischen Weg für ETFs und erste Anzeichen für eine echte Unternehmensakzeptanz von XRP hin. Zusammengenommen deuten diese drei Faktoren darauf hin, dass es sich beim Rückgang von XRP weniger um einen Rückgang als vielmehr um eine Konsolidierung vor der nächsten Bewegung handelt.

Versammlung der Wale

Laut Santiment hat die Anzahl der Wallets mit mindestens 1 Million XRP mit 2.743 Adressen einen neuen Höchststand erreicht. Das Gesamtangebot an XRP beträgt 47,32 Milliarden, was etwa 80 % des gesamten Umlaufangebots entspricht. Dieser duale Trend aus zunehmenden Walen und Token ist ein sehr positives Zeichen für das zukünftige Wachstum von XRP .

Berichten zufolge kauften Wale während der jüngsten zweiwöchigen Korrektur insgesamt 340 Millionen XRP im Wert von etwa 962 Millionen US-Dollar, obwohl die Abflüsse von der Börse um 268 Millionen US-Dollar zunahmen – ein klares Zeichen für eine strategische Akkumulation, die im Verborgenen blieb.

Institutionelle Investoren kamen nicht zu kurz. In nur vier Tagen wurden Wallets mit einem Volumen von 100 Millionen bis 1 Milliarde XRP mit 1,2 Milliarden XRP aufgefüllt, was einem Wert von fast 3,8 Milliarden US-Dollar entspricht.

Diese Zahlen zeugen von großem Vertrauen in die Skalierung. Große Besitzer verkaufen den Vermögenswert nicht, sondern verdoppeln ihn. Wenn XRP steigen soll, scheinen die Wale den Grundstein zu legen.

XRP ETF

Es gibt noch keine zugelassenen XRP-Spot-ETFs, aber die Dynamik nimmt schnell zu. Analysten weisen darauf hin, dass die Nachfrage der Anleger stark unterschätzt wird. ETF-Experte Nate Geraci stellte fest , dass die Nachfrage der Anleger nach XRP- und Solana-Spot-ETFs „stark unterschätzt“ wird, was den hohen Optimismus hinsichtlich einer baldigen behördlichen Zulassung bestätigt.

Das anhaltende positive Engagement trägt zur positiven Stimmung bei. Mehrere Unternehmen, darunter Grayscale, Franklin Templeton, VanEck und Canary/Marinade, haben ihre Solana- und XRP-ETF-Anmeldungen aktualisiert. Solche Aktualisierungen spiegeln in der Regel positive Gespräche mit der Securities and Exchange Commission (SEC) wider und weisen auf aktive Fortschritte im Überprüfungsprozess hin.

Gleichzeitig entwickelt sich die regulatorische Landschaft weiter. Anfang des Jahres führte die Securities and Exchange Commission (SEC) standardisierte Offenlegungen für börsengehandelte Kryptowährungsprodukte ein und genehmigte die Ausgabe und Rücknahme von Sachwerten, was die ETF-Prozesse künftig vereinfachen könnte. Investoren hoffen, dass die diskutierten neuen gemeinsamen Listing-Standards die Genehmigungszeiten verkürzen, indem sie den Bedarf an Einzelfallprüfungen verringern.

Entscheidungen über vorgeschlagene Fonds, die XRP verfolgen, werden voraussichtlich zwischen Mitte und Ende Oktober getroffen, und diese Entwicklungen tragen zu den optimistischen Aussichten für den Vermögenswert bei.

XRP Treasury-Einführung

Auch die reale Nachfrage nach XRP nimmt zu. Das in Tokio ansässige und von SBI Holdings finanzierte Spieleunternehmen Gumi hat Pläne bestätigt, XRP im Wert von rund 17 Millionen US-Dollar zu erwerben.

Der Rückkauf erfolgt schrittweise von September 2025 bis Februar 2026 im Rahmen einer Dual-Asset-Strategie, die XRP und Bitcoin kombiniert. Laut Gumi steht die wachsende Rolle von XRP bei Überweisungen und Liquiditätsnetzwerken im Einklang mit den langfristigen Geschäftszielen des Unternehmens.

Dieser Schritt signalisiert, dass XRP nicht nur bei Investoren, sondern auch als Vermögenswert für die Unternehmenskasse immer mehr Akzeptanz findet, was die Argumente für langfristiges Wachstum stärkt.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert