Ehemaliger Kryptowährungsdirektor des Weißen Hauses, Bo Hynes, zum Tether-Berater ernannt
Der Stablecoin-Riese Tether hat den ehemaligen Geschäftsführer des Crypto Council des Weißen Hauses, Bo Hines, als neuen strategischen Berater für digitale Vermögenswerte und die US-Strategie eingestellt. Dieser Schritt spiegelt das Bestreben des Unternehmens wider, seine Präsenz in der größten Volkswirtschaft der Welt auszubauen.
Tether, der Emittent des USDT-Stablecoins, hat Hines beauftragt, die Strategie des Unternehmens für den US-Markt im Rahmen seines Kerngeschäfts direkt zu koordinieren. Die Entscheidung tritt laut einer Ankündigung vom Dienstag mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Hines war zuvor in der Trump-Administration tätig, wo er an Initiativen zur Förderung von Innovationen im Bereich digitaler Vermögenswerte arbeitete. Er half dabei, Standards für Stablecoin-Emittenten zu setzen und die Zusammenarbeit zwischen der Regierung und der Blockchain-Industrie zu fördern.
In seiner neuen Rolle wird Hines mit der Führung von Tether zusammenarbeiten, um den Eintritt des Unternehmens in den US-Markt umzusetzen und konstruktive Beziehungen zu politischen Entscheidungsträgern und Interessenvertretern der Branche aufzubauen.
„Hines‘ tiefes Verständnis des Regulierungsprozesses, gepaart mit seiner Erfahrung in der praktischen Blockchain-Implementierung, macht ihn zu einem wertvollen Aktivposten beim Eintritt von Tether in den größten Markt der Welt“, sagte Paolo Ardoino, CEO von Tether.
„Bos Ernennung unterstreicht unser Engagement für den Aufbau einer starken Präsenz in den USA, die Sektoren von digitalen Vermögenswerten bis hin zu neuen Möglichkeiten umfasst, einschließlich eines Schwerpunkts auf potenziellen weiteren Investitionen in die inländische Infrastruktur“, fügte er hinzu.
Tether Investments hat bereits fast 5 Milliarden Dollar in die US-Wirtschaft reinvestiert. In der Erklärung heißt es, Hines' Hinzukommen solle dieses Engagement verstärken und den Fokus auf den US-Markt legen.
Source: cryptonews.net