Ein Experte von Bloomberg Intelligence diskutierte die Aussichten von Altcoin-ETFs.

Bild

Am 17. September ratifizierte die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC neue Notierungsstandards für Produkte im Zusammenhang mit Spot-Rohstoffen, einschließlich Kryptowährungen.

Experten glauben, dass dies die Zulassung neuer ETFs, die mit verschiedenen digitalen Vermögenswerten verknüpft sind, beschleunigen könnte. Grayscales Forschungsleiter Zach Pandl glaubt, dass der Aufstieg von Donald Trump und seiner Regierung ein wichtiger Katalysator für die schnelle Entwicklung klarer Vorschriften war. Er glaubt, dass der Kongress, das Weiße Haus und die SEC auf die öffentliche Forderung reagieren, die seit langem nach mehr Klarheit bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte verlangt.

Pandl betonte, dass die Ratifizierung solch bedeutender Vorschriften das Vertrauen der Anleger stärke, dass Kryptowährungen langfristig im US-Finanzsystem Einzug gehalten hätten. Bloomberg Intelligence-Analyst James Seyffarth äußerte sich unterdessen zu ETFs, die nicht nur an Ethereum und Bitcoin gekoppelt sein sollten.

Er betonte, dass Solana und Ripple Erfolgschancen hätten. Er warnte jedoch davor, zu erwarten, dass sie Bitcoin-ETFs bei der Kapitalbeschaffung übertreffen würden. Er glaubt, dass das weitere Wachstum des Sektors weitgehend von intelligenten und koordinierten Regierungsentscheidungen abhängen wird, die Anlegern einen transparenteren und diversifizierteren Zugang zum digitalen Vermögenssektor ermöglichen. Abschließend stellte er fest, dass die neuen Vorschriften der SEC den Weg für die Schaffung einer ganzen Reihe innovativer Instrumente ebnen.

Pandl teilt diese Ansicht und verweist auf die kürzlich erfolgte Auflegung des diversifizierten Fonds von Grayscale. Dabei wurde betont, dass Unternehmen Potenzial über einen einzelnen digitalen Vermögenswert hinaus sehen. Es seien neue Produkte nötig, die es Anlegern ermöglichen, ein vielfältiges Spektrum an Kryptowährungen in ihre Portfolios aufzunehmen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert