Experten bezeichnen ASTER als ein Phänomen auf dem Kryptomarkt: Wachstum auf 1 Milliarde US-Dollar FDV in 24 Stunden und durchdachte Tokenomics

Bild

Der neue ASTER-Token, der am 17. September 2025 eingeführt wurde, entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Börsengänge des Jahres. Seine anfängliche Marktkapitalisierung betrug 116 Millionen US-Dollar, und sein vollständig verwässerter Wert (Fully Diluted Valuation, FDV) erreichte innerhalb von nur 24 Stunden eine Milliarde US-Dollar. Der ehemalige CEO von Binance, Changpeng Zhao (CZ), veröffentlichte das Chart des Tokens unmittelbar nach der Einführung – ein seltenes Signal eines prominenten Unternehmers, der das Interesse an dem Projekt maßgeblich gefördert hat.

Das Hauptmerkmal von ASTER ist die Token-Verteilung. 83 % des Token-Angebots fließen zurück an die Community: 53,5 % durch einen Airdrop und 30 % durch Ökosystemprogramme und die APX-Migration. Es gibt keine Investorenzuteilungen, und der Anteil des Teams beträgt nur 5 %, den niedrigsten unter den großen Kryptowährungs-DEXs.

Das Projekt implementierte außerdem ein durchdachtes Freischaltschema. 43 % der Token wurden beim TGE ausgegeben, davon 30 % für das Ökosystem, 8 % für den Airdrop (15 % des Gesamtangebots) und 4,5 % für Liquidität und Listings. Der Rest des Airdrops wird schrittweise verteilt, um den Verkaufsdruck zu verringern. Im Laufe von 12 Monaten werden die ASTER-Entwickler etwa 32 % des aktuell im Umlauf befindlichen Angebots ausgeben – konservativer als die Konkurrenten HYPE (36 %) und DRIFT (75 %).

Besonders hervorzuheben ist der integrierte Rückkaufmechanismus. Ein Teil der Einnahmen des Protokolls wird für Rückkäufe verwendet, und die Aster Foundation hält Reserven für eine langfristige Stabilisierung vor. Dies kann den Preis des Tokens stützen und die Volatilität reduzieren.

Wichtige Erkenntnisse für Händler und Investoren: Das Fehlen von Investorenfreigaben gewährleistet eine „saubere“ Preisbildung, und die Rückkaufdynamik hängt vom tatsächlichen Wachstum des Protokolls ab. Anleger sollten auch mögliche Emissionen in Betracht ziehen und die Risiken ihrer Position bewerten.

Analysten bezeichnen ASTER bereits als Beispiel für einen neuen Ansatz zur Einführung von unbefristeten DEX-Token: maximale Transparenz, Community-Unterstützung und langfristige Anreize. Wenn das Projekt seine Nutzerbasis halten kann, könnte ASTER zum Maßstab für zukünftige Börsen-Token-Einführungen werden.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert