Investoren haben Manipulationen am Aster-Token bemerkt. Was ist da los?

Bild

Kryptoanalytiker und Botschafter Ronin_Network, in den sozialen Medien als StarPlatinum bekannt, hat Anzeichen für schwerwiegende Manipulationen des Aster (ASTER)-Tokens gemeldet. Seine Analyse der On-Chain-Daten deutet auf die Konzentration des überwiegenden Teils des Angebots in den Händen einer begrenzten Anzahl von Wallets und verdächtige Aktivitäten großer Inhaber hin.

Details seiner Untersuchung teilte er in seinem X mit. Wir erklären, welche Operationen mit Aster dspdfkb der Analyst vermutet.

Token-Konzentration in Multisig-Wallets

Laut StarPlatinum sind derzeit etwa 85 % des gesamten ASTER-Angebots auf nur sechs offizielle Multisig-Adressen konzentriert. Diese Zentralisierung wirft Zweifel an der Transparenz und Nachhaltigkeit des Projekts auf.

  • 0xe8c3e6559513eebac3e05fd75c19a17f4a51a892 ist der wichtigste Aster-Multisig und hält 3,6 Milliarden ASTER (44,7 % des Angebots, ~5,65 Milliarden US-Dollar).
  • 0xdfa61ef61a1af7302b21eaf251f656e5ff2a3463 – Team SafeProxy-Wallet mit 1,6 Milliarden ASTER (19,6 %, ~2,51 Milliarden US-Dollar).
  • 0x128463a60784c4d3f46c23af3f65ed859ba87974 – ein Depot mit 770,7 Millionen ASTER (9,6 %, ~1,21 Milliarden US-Dollar).
  • 0x798b293934bf2ab5e0ea979b36cc8c73339269f7 – Team SafeProxy mit 560 Millionen ASTER (7 %, ~879 Millionen US-Dollar).
  • 0x59d851621827dc1dd9e74d13b36d6de1abc03b19 – Team SafeProxy mit 400 Millionen ASTER (5 %, ~628 Millionen US-Dollar).
  • 0x06170043d136492801579580c5a5b56072bb0eb1 – Team SafeProxy mit 238,3 Millionen ASTER (3 %, ~374 Millionen US-Dollar).

Verdächtige Walaktivität

Der Analyst bemerkte auch das atypische Verhalten großer Inhaber:

  • Die Accumulator-Wallet (0xfb3bf33b…) erhielt am 24. September, kurz vor dem Allzeithoch, 240 Millionen ASTER. Sie enthält derzeit 64,5 Millionen ASTER (ca. 101 Millionen US-Dollar).
  • Fasanara Capital (0x4831c121…) hält 6 Millionen ASTER (~9,4 Millionen US-Dollar).

Das Zusammentreffen eines großen Token-Zuflusses und eines Anstiegs auf das ATH könnte auf ein mögliches Wash-Trading-System hindeuten. Dieser Begriff bezieht sich auf künstlichen Handel, bei dem derselbe Teilnehmer einen Vermögenswert an sich selbst kauft und verkauft, wodurch die Illusion einer hohen Nachfrage entsteht und der Preis in die Höhe treibt.

Risiko einer drohenden Entsperrung

Besonders hervorzuheben ist die bevorstehende Freigabe. Am 5. Oktober werden 320 Millionen ASTER im Wert von rund 503,58 Millionen US-Dollar auf den Markt gebracht, was etwa 4 % der aktuellen Marktkapitalisierung des Projekts entspricht. Dies ist die größte Freigabe des Monats und könnte den Preis des Vermögenswerts erheblich unter Druck setzen.

Lesen Sie auch: Aster-Prognose: Lohnt es sich jetzt, den Hyperliquid-„Killer“-Token zu kaufen?

Reaktion der Krypto-Community

In einer Diskussion über StarPlatinums Beitrag stellten andere Mitglieder der Krypto-Community fest, dass einige der Informationen mit öffentlichen On-Chain-Daten übereinstimmen. Beispielsweise enthält die Adresse 0xe8c3…a892 tatsächlich etwa 44,7 % des Angebots, und die anderen erwähnten großen Wallets tauchen in Berichten auf Analyseplattformen wie Nansen und Dune auf.

Kryptowährungsnutzer bemerkten, dass Namen wie „Team SafeProxy“ Community-Bezeichnungen und keine offiziellen sind. Beispielsweise trägt die Wallet 0x1284…7974 auf BscScan die Bezeichnung „Aster: Treasury“. Sie wird aktiv für Geldbewegungen (Einzahlungen, Abhebungen, Stablecoin-Transaktionen) genutzt. Das bedeutet, dass einige große Guthaben möglicherweise mit der Projektkasse und nicht direkt mit Token-Verkäufen auf dem Markt verknüpft sind.

Auch die Aktivität des „Wals 0xfb3b…2833“ wurde bestätigt. Er zog tatsächlich Dutzende Millionen ASTER von der Gate.io-Börse ab und hielt zwischen 50 und 65 Millionen Token. Eine von Analysten mit Fasanara Capital verknüpfte Adresse (0x4831…d926) verzeichnete ebenfalls den Abzug von rund 6 Millionen ASTER.

Ergebnis

Laut StarPlatinum schafft eine Kombination von Faktoren – Zentralisierung des Angebots, verdächtige Wal-Transaktionen, potenzieller Wash-Trading und eine große Freigabe im Oktober – ein äußerst riskantes Umfeld für Investoren.

Gleichzeitig betonen Kryptowährungsexperten, dass einige große Wallets eher als Tresorräume fungieren könnten, als dass sie vom Team für Verkäufe genutzt würden. Die Krypto-Community hat jedoch wiederholt erlebt, dass solche Szenarien zu massiven Ausverkäufen und Preisabstürzen führten. Im Fall von Aster scheinen die Risiken besonders hoch.

Zur Erinnerung: Der Analyst hat zuvor das Ausmaß des fiktiven Handels auf Aster bewertet.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert