Kanye Wests Memcoin steigt auf 3 Milliarden Dollar, stürzt dann aber aufgrund von Insider-Verkäufen ab
Rapper Kanye West beschloss, den Kryptowährungsmarkt mit seinem eigenen Token YZY zu erobern – und nur 40 Minuten nach dessen Einführung stieg dessen Kapitalisierung auf 3 Milliarden Dollar. Die Freude währte jedoch nur kurz: Der Verdacht auf Insiderhandel ließ die Begeisterung der Anleger schnell dämpfen.
Von Null auf Milliarden in einer halben Stunde
Der Musiker, der seinen Namen offiziell in Ye geändert hat, teilte die Adresse des Token-Vertrags im sozialen Netzwerk X zusammen mit einem Link zur Yeezy Money-Website. Das Projekt wird als „neue, auf Blockchain basierende Wirtschaft“ positioniert – ein Finanzsystem, das auf Kryptowährungsschienen läuft.
Der YZY-Token von Solana hatte einen wirklich beeindruckenden Start und erreichte innerhalb von 40 Minuten eine Marktkapitalisierung von 3 Milliarden US-Dollar, bevor er auf 1,05 Milliarden US-Dollar abstürzte. Diese Schwankung war auf Bedenken hinsichtlich Insiderverkäufen zurückzuführen.
Interessanterweise heißt es auf der Yeezy Money-Website, dass die Entwickler 25 Vertragsadressen für den YZY-Token erstellt und dann zufällig eine davon als offizielle Adresse ausgewählt haben. Ziel ist es, Token-Sniper zu vereiteln, die versuchen, die Vermögenswerte beim Start aufzukaufen.
Insider übernahmen die Kontrolle über 94 % der Token
Lookonchain, eine Analyseplattform, hat auf eine merkwürdige Funktion des Liquiditätspools aufmerksam gemacht: Es wurden nur YZY-Token hinzugefügt. Das bedeutet, dass Entwickler jederzeit Token verkaufen können, indem sie einfach die Liquidität des Pools ändern.
Conor Grogan, CEO von Coinbase, schätzt, dass mindestens 94 % des gesamten Token-Angebots von Insidern kontrolliert werden. Eine Multi-Signatur-Wallet hielt 87 % der Token, bevor sie auf mehrere andere Wallets verteilt wurden.
Spieleraktivität
Ein typisches Beispiel: Ein Benutzer, der angeblich über Insiderinformationen verfügte, kaufte versehentlich den falschen Token und verlor 710.000 US-Dollar. Später korrigierte er den Fehler jedoch, kaufte den richtigen Token und konnte seine Verluste wieder wettmachen.
Ein anderer Investor hatte mehr Glück und verdiente 3,4 Millionen Dollar, indem er 24.000 Dollar an Solana-Gebühren für die vorrangige Transaktionsabwicklung zahlte. Onchain Lens berichtete über einen Händler, der auf dem Höhepunkt des Tokens 6 Millionen Dollar im Plus war.
Auch BitMEX-Mitbegründer Arthur Hayes scheint YZY-Token gekauft zu haben.
Sternenfieber
Promi-Memecoins haben in diesem Jahr viel Aufmerksamkeit erregt – und nicht nur positive. Einer der berüchtigtsten Fälle betrifft den argentinischen Präsidenten Javier Milei und den LIBRA-Token.
Im Februar teilte Milei Informationen über den LIBRA-Token im sozialen Netzwerk X, wodurch dessen Kapitalisierung auf 4 Milliarden Dollar anstieg. Wenige Stunden später löschte der Präsident den Beitrag jedoch aufgrund negativer Reaktionen der Community, was zu einem Einbruch des Token-Preises führte.
Der Vorfall löste Empörung aus und viele forderten strenge Beschränkungen für die von Politikern geförderten Memecoins.
Die YZY-Geschichte zeigt, dass Promi-Status im Handumdrehen eine Milliardenkapitalisierung schaffen, diese aber ebenso schnell wieder zerstören kann. Forbes schätzt Kanye Wests Vermögen auf 400 Millionen Dollar – eine beeindruckende Summe, aber weit entfernt von einem Rekord für die Schöpfer erfolgreicher Memecoins.
Source: cryptonews.net