Lateinamerikanische Unternehmen verdoppeln Stablecoin-Transaktionen
Mehr als 1.300 lateinamerikanische Unternehmen haben in den ersten sechs Monaten des Jahres eine Verdoppelung der Stablecoin-Transaktionen verzeichnet, so Experten der Analyseabteilung der größten regionalen Kryptowährungsbörse Bitso.
Der Anstieg der Verwendung von Stablecoins bei alltäglichen Transaktionen könnte auf neue Regeln zur Legalisierung des Handels mit digitalen Vermögenswerten in lateinamerikanischen Ländern sowie auf die Einführung von Zahlungsdiensten für Firmenkunden zurückzuführen sein, die es Unternehmen ermöglichen, Kryptowährungen schnell in Fiat-Währungen umzutauschen und Zahlungen in Echtzeit durchzuführen, vermuteten Experten.
Obwohl Geldtransfers nach wie vor das wichtigste Instrument für gegenseitige Abwicklungen sind, rücken alternative Optionen allmählich in den Vordergrund – Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten. Im ersten Halbjahr 2025 wurden etwa 45 % des Volumens aller Devisen-, Treasury- und Arbitrage-Transaktionen in Stablecoins abgewickelt, berichtete Bitso.
Unter allen lateinamerikanischen Ländern waren Mexiko, Brasilien, Argentinien, Chile, Kolumbien und Peru die Spitzenreiter beim Wachstum des Stablecoin-Transaktionsvolumens. Dort lag das Wachstum des Transaktionsvolumens im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwischen 100 % und 200 %.
In Brasilien verzeichneten die an den Real gekoppelten lokalen Stablecoins BRL ein besonderes Wachstum. Auf Jahresbasis betrug das Wachstum mehr als 660 %, und das Transaktionsvolumen überstieg 900 Millionen US-Dollar. In Mexiko erfreuen sich die in Pesos denominierten Stablecoins MXNB und MXNE zunehmender Beliebtheit. Hier betrug das Wachstum mehr als 1100 %, und das Transaktionsvolumen mit diesen Token überstieg 34 Millionen US-Dollar.
Das Transaktionsvolumen über lateinamerikanische Kryptowährungsbörsen hat sich von 2021 bis 2024 fast verneunfacht und erreichte 27 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig entfielen mehr als 90 % des Börsenumsatzes auf die Stablecoins USDT und USDC.
Source: cryptonews.net