MetaMask bringt seinen eigenen Stablecoin mUSD auf den Markt

Bild Das MetaMask-Team hat den Stablecoin mUSD eingeführt, der 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist. MetaMask USD wurde am 15. September auf den Ethereum- und Linea-Blockchains von Consensys eingeführt.

Die Ausgabe und Verwaltung des nativen Stablecoins erfolgt über die im Februar von Consensys erworbene Bridge-Plattform sowie über die dezentrale M0-Plattform. Die Liquidität des Stablecoins wird durch US-Staatsanleihenreserven bereitgestellt, versicherte das Projektteam.

mUSD ist in MetaMask Swap und Bridge für Blockchain-übergreifende Übertragungen integriert und unterstützt auch Zahlungen über die MetaMask Card.

Die Entwickler von MetaMask sagten, der Stablecoin sei unter Berücksichtigung neuer US-Vorschriften entwickelt worden. Dies ist das erste Mal, dass eine nicht-verwahrte Wallet einen eigenen Stablecoin herausbringt, der vollständig in die Funktionalität von MetaMask integriert ist.

Die Ankündigungen von MetaMask enthalten keine konkreten Schätzungen zum anfänglichen oder angestrebten Volumen der mUSD-Emission. Erste Aussagen von Teilnehmern des MetaMask-USD-Projekts deuten jedoch darauf hin, dass das zukünftige Emissionsvolumen des mUSD-Stablecoins von der Nutzernachfrage und den Fiat-Zuflüssen über On-Ramps wie Transak abhängen könnte.

Zuvor hatte der Gründer der Ethereum-Browser-Wallet MetaMask, Dan Finlay, im Podcast „The Block“ erklärt, dass die Entwickler des Projekts aktiv an der Einführung ihrer eigenen Stablecoin MetaMask arbeiten.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert