Native Markets gibt Stablecoin für Hyperliquid heraus

Bild Nach einer Abstimmung der Hyperliquid-Validator-Community erhielt Native Markets die Rechte am USDH-Stablecoin-Ticker für das dezentrale Börsen-Ökosystem.

Native Markets wurde das USDH-Tickersymbol auf Hyperliquid zuerkannt.

Vielen Dank an alle HYPE-Stakeholder und Netzwerkvalidatoren für ihre Zeit und Mühe bei der Überprüfung der vorgelegten Vorschläge.

– max.hl (@fiege_max) 14. September 2025

Das neu gegründete Unternehmen setzte sich in einem einwöchigen Wettbewerb gegen eine Reihe bekannter Stablecoin-Akteure wie Paxos, BitGo, Ethena und Frax Finance durch.

Auf dem Prognosemarkt Polymarket schätzten Investoren die Chancen von Native Markets wenige Tage vor Ende der Ausschreibung auf nahezu 100 %.

Das Unternehmen wurde vom frühen Hyperliquid-Investor Max Feige, dem Blockchain-Forscher Anish Agnihotri und der ehemaligen Präsidentin und COO von Uniswap Labs, Mary-Katherine Lader, gegründet.

Einige Kommentatoren reagierten während des Wettbewerbs zwiespältig auf die Führung des Neulings.

Ich habe langsam das Gefühl, dass die USDH-Ausschreibung eine Farce war.

Von mehreren Bietern hört man, dass keiner der Prüfer daran interessiert ist, jemand anderen als Native Markets in Betracht zu ziehen. Es ist nicht einmal eine ernsthafte Diskussion, als ob bereits ein Hinterzimmer-Deal abgeschlossen worden wäre.

Native Markets‘… pic.twitter.com/qrc9xChv6z

— Haseeb >|< (@hosseeb) 9. September 2025

„Ich habe langsam das Gefühl, dass die USDH-Ausschreibung eine Farce ist. Von mehreren Teilnehmern habe ich gehört, dass keiner der Prüfer daran interessiert ist, jemand anderen als Native Markets in Betracht zu ziehen. Das ist nicht einmal eine ernsthafte Diskussion, als ob bereits ein Hinterzimmer-Deal abgeschlossen worden wäre“, schrieb Haseeb Qureshi, Managing Partner von Dragonfly.

Er wies darauf hin, dass das neu gegründete Unternehmen fast unmittelbar nach Bekanntgabe der Ausschreibung einen Antrag eingereicht habe, da es die Anforderungen wahrscheinlich schon im Voraus kannte. Andere Bewerber hätten mehrere Tage gebraucht, um ihre Vorschläge vorzubereiten, so Qureshi.

„Wir haben größten Respekt vor allen Teams, die Vorschläge eingereicht haben, und freuen uns darauf, zu sehen, wie sie ihre Ideen für Hyperliquid in die Tat umsetzen“, sagte Feige zu den Ergebnissen der Ausschreibung.

Ihm zufolge wird Native Markets „in den kommenden Tagen“ eine geschlossene Testphase des Stablecoins mit Ausgabe- und Rücknahmetransaktionen bis zu 800 US-Dollar beginnen. Danach wird das Spot-Paar USDH/USDC geöffnet und die Transaktionslimits werden aufgehoben.

Dem Vorschlag des Unternehmens zufolge soll die Münze nativ über das HyperEVM-Netzwerk von Hyperliquid ausgegeben werden. Die Off-Chain-Reserven werden von BlackRock verwaltet, die On-Chain-Vermögenswerte von Superstate über die Bridge-Plattform von Stripe.

Laut DeFi Llama beträgt das gesamte Stablecoin-Volumen auf Hyperliquid 6,22 Milliarden US-Dollar, wovon etwa 97 % auf USDC entfallen.

Zur Erinnerung: Circle kündigte einen „großen Einstieg“ in das Börsen-Ökosystem an, einschließlich der Einführung von nativem USDC auf HyperEVM.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert