Neue NFT-Drops! Das sind die 6 besten NFT Neuerscheinungen im April

Photo by Milad Fakurian on Unsplash

Der NFT-Kalender von Coincierge.de: Welche NFT-Projekte sind neu, welche erscheinen in den nächsten Wochen? Wir stellen 6 beste NFTs 2022 vor.

Inhaltsverzeichnis

  • World of Walrus NFT
  • Lucky Block Platinum Roller$ Club NFT
  • Racoon’s Isle NFT
  • Great Ape Society NFT
  • Eggie Planet NFT
  • Unusual Guests NFT

World of Walrus NFT

Diese NFT-Kollektion ist jetzt schon absoluter Kult! Noch ist nicht viel über das Projekt bekannt, außer: Die World of Walrus NFTs sind extrem limitiert – es gibt nur maximal 500 Stück davon. Der Preis ist entsprechend hoch: 12 WBNB kostet ein Walrus-NFT auf dem neuen NFT-Marktplatz NFTLaunchpad.com. Und: Die Kollektion zeigt historische Persönlichkeiten – als Walrösser! Klingt lustig, ist es auch. Hier beispielsweise Bundeskanzlerin a.d. Angela Merkel als Walross:

Anzeige

Spannend bleibt, wie schnell sich die hochpreisige NFT-Kollektion durchsetzen kann: 12 WBNB entspricht umgerechnet aktuell 4.850 Euro – ein stolzer Preis für NFT-Anfänger. Fest steht aber: Die World-of-Walrus-Kollektion ist einzigartig und hebt sich deutlich von vielen anderen NFT-Projekten ab.

Neben Angela Merkel finden sich auch zahlreiche andere amüsant gestaltete Walross-Persönlichkeiten – darunter etwa Elvis als Walross, Aristoteles, Kaiser Wilhelm oder Mozart. Kurzum: Hier bleibt kein Auge trocken!

NFT Kalender: Das Projekt ist bereits erschienen.

Lucky Block Platinum Roller$ Club NFT

Auf die NFT-Kollektion der Kryptowährung Lucky Block Coin (LBLOCK) blicken aktuell auch mehrere Wale, denn: Die auf 10.000 Exemplare limitierte Platinum Roller$ Club Kollektion bietet Inhabern einige attraktive Funktionen.

So kannst du als Eigentümer eines Lucky Block NFTs zum Beispiel dein Leben lang an der speziellen NFT-Lotterie von Lucky Block teilnehmen. Hier winken den Entwicklern zufolge anfangs durchschnittliche Gewinne in Höhe von bis zu 10.000 Dollar – und das pro Tag, denn dem Team zufolge wird es tägliche Ziehungen geben! NFT-Inhaber erhalten also täglich eine Chance von 1:10.000, ein Preisgeld von 10.000 Dollar zu gewinnen.

Als wäre das nicht schon genug, verlost das Team der Lucky Block Platinum Roller$ Club Kollektion auch zwei enorme Gewinne: Jeder Inhaber eines Lucky Block NFTs nimmt an der Verlosung eines brandneuen Lamborghini Aventador teil. Der kostet neu ab 320.000 Euro. Damit nicht genug: Gleichzeitig wird die Rekord-Summe von 1 Million Dollar unter den NFT-Eigentümern verlost, wie die Entwickler auf Twitter schreiben!

To all owners of the Platinum Roller$ Club #NFT 📢

We can now run the NFT lottery before all the NFTs have been sold

💰This means will be launching the $1 million NFT giveaway draw BEFORE all 10,000 limited edition pieces have been sold

Full statement https://t.co/Q6A0tLnalZ pic.twitter.com/Vn3yBi6Es1

— Lucky Block 🤞 (@luckyblockcoin) April 5, 2022

 NFT Kalender: Das Projekt ist bereits erschienen.

Racoon’s Isle NFT

Bild: Racoon’s Isle NFT

Bei Raccoon’s Isle handelt es sich um eine Sammlung von 9.999 Waschbären, kombiniert aus mehr als 445 handgezeichneten Merkmalen mit unterschiedlicher Seltenheit. Es gibt Detektiv-Waschbären, Abenteurer, Ninjas oder Astronauten. Es sollen auch einige spezielle 1/1er in der Sammlung versteckt sein. Die NFT-Kollektion bietet auch einige Vorteile: Wer einen Waschbären besitzt, erhält beispielsweise einen exklusiven Platz auf der Waschbäreninsel – inklusive aller Features, die es dort geben soll.

Zu den Vergünstigungen gehören etwa Begleiter, Land und Versorgungs-Token, die Inhabern den Einstieg in das Ökosystem der Waschbäreninsel ermöglichen sollen. Darüber hinaus sollen Waschbär-Besitzer auch Zugang zu exklusiver Kleidung und Merchandise bekommen.

NFT-Kalender: Zwischen 8. April und 15. April findet der Drop statt.

Great Ape Society NFT

Bild: NFTLaunchpad.com

Der Erfolg um die berühmte NFT-Kollektion Bored Ape Yacht Club (BAYC) hat viele Anleger zwar reich gemacht. Mittlerweile ist der Zug allerdings abgefahren – die Bored Apes sind für Normalverbraucher nicht mehr zu bezahlen. Hier setzen die Apes der Great Ape Society an: Die sind an den Bored Ape Yacht Club angelehnt, überzeugen mit einer ähnlichen Ästhethik. Auch von den Great Apes gibt es 10.000 Exemplare. Jedes einzigartig und individuell gestaltet – aber noch deutlich günstiger als das populäre Vorbild.

So traden die Great Apes auf NFTLaunchpad.com aktuell für 1 WBNB – das entspricht umgerechnet rund 400 Euro. Hier kannst du dir einen Eindruck von einigen der Affen verschaffen:

🍌🦍🍌 If you throw a Great Ape Society member into one of the Great Lakes, what will they become? Wet! 🍌🦍🍌@GreatApeSociety @MyFlyGrl_ @ZebraZooo @_aft3rparty @Pistolpet_nft @Lew_Langer @BCM_MENACE Have a great start to your weekend👀🦍👀 #ApesTogetherStrong #NFTs #NFT #Eth pic.twitter.com/VutGLxQqGe

— WDS321 (@SchneiderIII) March 18, 2022

NFT Kalender: Das Projekt ist bereits auf NFTLaunchpad erhältlich.

Eggie Planet NFT

Eggie Planet NFT versteht sich als lustiges generatives NFT-Kunstprojekt auf der Solana-Blockchain. Das Ziel: eine gemeinschaftsorientierte Umgebung zu entwickeln, die sich – und jetzt wird es schräg – mit der Geschichte hinter den Auberginen identifizieren kann. Der Künstler:

Hey everyone! I’m @EggiePlanet the #NFTartist behind Eggie Planet. I’m a first-time female founder creating her first #NFT collection. Hope to bring you along my journey (the good and the bad) 🥰 pic.twitter.com/s4IXQe4hse

— Eggie (@EggiePlanet) December 28, 2021

Ein mysteriöses Projekt: Die Eggies tragen viele Hüte – in der Hoffnung, sich anzupassen. Schließlich würden sie aber erkennen, erklärt der Eggies-Schöpfer, „dass sie einfach sie selbst sein sollten“. Er hoffe auf eine Welt, „in der wir uns alle in unserer eigenen Haut wohlfühlen und das Licht sehen können, das wir auf andere ausstrahlen“, so der Künstler. Man darf gespannt sein, was es mit dem Projekt auf sich hat, sobald es veröffentlicht wird.

NFT Kalender: Das Projekt erscheint zwischen 9. April und 16. April.

Unusual Guests NFT

Bild: Unusualguests.com

Hinter diesem neuen NFT Drop steckt eine bekannte Personalie: Claudio Baldrich (@ClaudioBaldrich auf Twitter), einer der einflussreichsten Künstler Argentiniens! Baldrich hat an zahlreichen Kunstausstellungen auf der ganzen Welt teilgenommen – darunter in Miami, Prag, Sao Paulo und Chicago. Er arbeitet seit 2008 professionell mit plastischer Kunst, viele seiner Werke sind in Buenos Aires zu sehen. Seit 2014 malt er Wandbilder auf der ganzen Welt – etwa in in U-Bahn-Stationen, Zügen, Straßentunneln, Parks, Krankenhäusern und Firmenbüros.

Nun hat Baldrich eine exklusive NFT-Kollektion aus 4.567 NFTs auf der Ethereum-Blockchain entwickelt, deren Stil allesamt einen hohen Wiedererkennungswert besitzen. Mint-Preis: 0,0678 ETH, umgerechnet also etwas mehr als 200 Euro.

Die Kunst ist übrigens der alleinige Mittelpunkt der NFT-Kollektion. Das Projekt besitzt keine Roadmap, verspricht nichts, hat keine Funktionen. Der Fokus sei „100% Kunst und Community“. Dennoch hat „Unusual Guests“ Pläne für die Zukunft. Welche, das wurde allerdings noch nicht verraten.

NFT Kalender: Das Projekt wird zwischen 12. April und 19. April geminted.

Zuletzt aktualisiert am 6. April 2022

Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert