Nicht nur Bitcoin: Welche Altcoins werden am häufigsten von großen Unternehmen aufgekauft

Bild Bitcoin-Reserven sind eines der Hauptthemen der Kryptoindustrie im Jahr 2025. Es wird angenommen, dass Strategy den Anfang gemacht hat. Auch andere Unternehmen begannen, BTC zu kaufen. Der neue Trend geht jedoch zu Altcoin-Reserven. Doch was bringt das?

Ethereum

Die erste alternative Kryptowährung, die Unternehmensinvestoren im Auge behalten sollten, war Ethereum. Es verfügt über die zweitgrößte Marktkapitalisierung von allen und hat einen Wert von über 0,5 Billionen US-Dollar. Der TVL – der in den Ethereum-Netzwerkprotokollen gesperrte Gesamtwert – beträgt 97,8 Milliarden US-Dollar, und das offene Interesse an ETH-Futures beträgt 69,8 Milliarden US-Dollar.

Bitmine Immersion Technologies

Bitmine Immersion Technologies, ein Blockchain-Technologieunternehmen, verfügt über die größten Ether-Reserven. Es hält über 1,5 Millionen ETH im Wert von über 6,6 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen plant, seine Reserven in naher Zukunft um weitere 20 Milliarden US-Dollar zu erhöhen. Das ultimative Ziel von Bitmine Immersion Technologies ist es, die Größe seiner Reserven auf 5 % des gesamten ETH-Angebots zu erhöhen. Das Unternehmen entschied sich für Ether, um die mit dem Bitcoin-Mining verbundenen Risiken auszugleichen.

Sharplink Gaming

Das Marketingunternehmen Sharplink Gaming ist der zweitgrößte Ether-Inhaber mit insgesamt 872.400 ETH in Reserve im Wert von über 4,1 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen entschied sich aufgrund finanzieller Probleme für die ETH-Anhäufung: ein deutlicher Rückgang des Nettogewinns und der Einnahmen im März 2025. Weitere Gründe für den Kauf von ETH durch Sharplink Gaming sind die steigende Nachfrage nach der Kryptowährung durch andere Unternehmensinvestoren und der Wunsch, die Auswirkungen der Inflation zu minimieren.

Coinbase

Auch die größte amerikanische Kryptobörse Coinbase verfügt über beträchtliche Ether-Reserven. Insgesamt hält sie 136.782 ETH im Wert von rund 590 Millionen US-Dollar. Die Ether-Reserven von Coinbase hängen eher mit der Art der Aktivitäten der Kryptobörse zusammen als mit dem Wunsch, langfristig Vorräte anzuhäufen. Dies hindert das Unternehmen jedoch nicht daran, vom Wertzuwachs der Münze zu profitieren.

Welligkeit

Ripple ist ein Projekt, das seit Jahren als Alternative zum Swift Money Transfer System (SWIFT) angepriesen wird. Das Unternehmen hat kürzlich einen jahrelangen Streit mit der US-Börsenaufsicht SEC beendet, und seine Kryptowährung XRP hat ein Allzeithoch erreicht. Es ist nicht verwunderlich, dass auch andere Unternehmen Potenzial in diesem digitalen Asset erkennen, das die drittgrößte Marktkapitalisierung von allen aufweist.

SBI Holdings

Der japanische Finanzdienstleistungskonzern SBI Holdings, ein wichtiger Partner von Ripple, hält den größten XRP-Bestand aller Unternehmensinhaber. Genaue Zahlen gibt das Unternehmen nicht bekannt. Nach neuesten Informationen aus Drittquellen hält SBI Holdings jedoch XRP im Wert von rund 10 Milliarden US-Dollar.

Trident Digital Tech Holdings

Das in Singapur ansässige Digitaldienstleistungsunternehmen Trident Digital Tech Holdings kündigte im Juni 2025 Pläne an, bis zu 500 Millionen US-Dollar in XRP zu halten. Damit wäre das Unternehmen der zweitgrößte Inhaber der Kryptowährung Ripple. Sun Huat Lim, CEO von Trident Digital Tech Holdings, begründete die Bildung der Reserve damit, dass das Management in der Ripple-Blockchain Potenzial für die Kapitalallokation und grenzüberschreitende Überweisungen sehe.

Webus International

Das chinesische Transportunternehmen Webus International ist der drittgrößte XRP-Inhaber. Anfang Juni beschloss das Management, 300 Millionen Dollar an Rücklagen zu bilden. Das Unternehmen bezeichnete dies als einen wichtigen Schritt zur Erforschung innovativer Anlagestrategien.

BNB

Binance Coin (BNB) ist die native Kryptowährung der Binance-Börse. Sie wird mittlerweile auch häufig als Reservewert in Unternehmensportfolios verwendet. Angesichts des Giganten dahinter ist dies nicht verwunderlich. BNB weist recht gute Kennzahlen auf: Platz fünf nach Marktkapitalisierung, TVL – 7,8 Milliarden US-Dollar, Open Interest in Futures – 1,67 Milliarden US-Dollar.

Windtree Therapeutics

Das Biotech-Unternehmen Windtree Therapeutics gab Ende Juli bekannt, mehr als 500 Millionen US-Dollar in Binance Coin investieren zu wollen. Die Schaffung der Reserve sei ein bewusster Schritt, der es dem Unternehmen ermögliche, zusätzlichen Wert zu schaffen, erklärte Windtree Therapeutics. Sollten die Pläne umgesetzt werden, würde Windtree Therapeutics zum Unternehmen mit den größten BNB-Reserven werden.

CEA Industries

CEA Industries, ein Unternehmen, das für die Herstellung von Nikotin-Vaporizern bekannt ist, ist seit kurzem Krypto-Investor. Mitte August gab es die Übernahme von 200.000 BNB für 160 Millionen Dollar bekannt. Damit wurde das Unternehmen zum größten Eigentümer von BNB, dessen Aktien an der Nasdaq-Börse gehandelt werden. CEA Industries verspricht, nicht dabei zu bleiben: Zukünftig planen die Eigentümer den Erwerb weiterer BNB, wodurch die Reserven auf 1,25 Milliarden Dollar steigen könnten. Als Gründe für die Wahl der Binance-Kryptowährung nannte das Unternehmen den deflationären Charakter der Münze, die zunehmende Netzwerkaktivität und die mögliche Entstehung von Spot-ETFs auf die Anlage.

Nano Labs

Das chinesische Unternehmen Nano Labs, das Web3-Infrastruktur entwickelt, gab Ende Juli bekannt, seine BNB-Reserve auf 120.000 Coins erhöht zu haben. Stand Mitte August entspricht dies knapp 100 Millionen US-Dollar. Weitere Zukäufe sind geplant. Nano Labs nennt jedoch keine Rahmenbedingungen für den Kauf von Kryptowährungen.

Solana

Solana, ein weiterer Krypto-Gigant, wird auch häufig von Unternehmen bei der Bildung ihrer Reserven gewählt. Das Netzwerk dieser Kryptowährung wird aufgrund seines einzigartigen Durchsatzes manchmal als „Ethereum-Killer“ bezeichnet. 2024 war aufgrund des Memecoin-Booms ein sehr gutes Jahr für Solana. 2025 sieht vorerst bescheidener aus. Dennoch ist SOL nach der Kapitalisierung immer noch die Nummer 6 unter allen Kryptowährungen, sein TVL beträgt 11,4 Milliarden US-Dollar und das Open Interest in Futures beträgt 12,36 Milliarden US-Dollar.

Upexi

Der Konsumgüterhersteller und -händler Upexi begann im April mit dem Aufbau seiner eigenen Solana-Reserve. Mitte August war das Unternehmen mit über zwei Millionen Coins im Wert von rund 368 Millionen US-Dollar die größte börsennotierte Organisation, die SOL hält. Upexi ist überzeugt, dass der Aufbau seiner Solana-Reserve den Unternehmenswert steigern wird.

DeFi-Entwicklung

Ein weiterer großer SOL-Inhaber ist DeFi Development (ehemals Janover), das eine KI-gestützte Plattform für gewerbliche Immobilienunternehmer anbietet. Nach neuesten Schätzungen hält DeFi Development knapp 1,3 Millionen Coins im Wert von über 215 Millionen Dollar. Dan Kang, Leiter Investor Relations bei DeFi Development, erläuterte die Gründe für die Solana-Käufe:

„Wir konzentrieren uns darauf, die SOLs pro Aktie so schnell und effizient wie möglich zu steigern. Die Marktbedingungen sind günstig und wir haben eine Gelegenheit gesehen, die Reserve deutlich aufzufüllen.“

Solana-Strategien

Die kanadische Investmentgesellschaft Solana Strategies (ehemals Cypherpunk Holdings) war eine der ersten, die den Kauf von SOL ankündigte. Dies geschah bereits 2024. Im August 2025 hatte das Unternehmen mehr als 420.000 SOL auf seinem Konto, im Wert von 81,2 Millionen Dollar. Solana Strategies plant, weitere Kryptowährung im Wert von 500 Millionen Dollar zu kaufen. Solana ist nicht die einzige Kryptowährung in der Reserve der Organisation. Das Unternehmen unterstützt auch andere Projekte. Ende Juni wurde bekannt, dass es 52.000 Jito (JTO)-Münzen im Wert von rund 100.000 Dollar gekauft hat. Das Jito-Projekt wird ebenfalls im Solana-Ökosystem eingesetzt.

Dogecoin

Einige Unternehmen haben den nach Marktkapitalisierung größten Memecoin, Dogecoin, als Reservewert gewählt. Mit 35,6 Milliarden US-Dollar ist er die achtgrößte Kryptowährung. Natürlich gibt es für einen solchen Schritt nicht viele rein fundamentale Voraussetzungen. Die lange Geschichte und die hohe Popularität der Münze haben Käufer jedoch dazu inspiriert, eine Reserve dieses Memecoins anzulegen.

Bit-Ursprung

Das in Singapur ansässige Mining-Unternehmen Bit Origin gab im Juli bekannt, dass es plant, eine Dogecoin-Reserve anzulegen. Insgesamt plant das Management, die Kryptowährung im Wert von 500 Millionen Dollar zu kaufen. Als Hauptgrund für diesen Schritt nannte das Unternehmen das Vertrauen in den Nutzen von Dogecoin für Zahlungen.

Spirit Blockchain

Spirit Blockchain, eine Investmentgesellschaft, die hauptsächlich in Blockchain- und Kryptowährungsprojekte investiert, kündigte bereits Anfang 2025 die Bildung einer Dogecoin-Reserve an. Konkrete Angaben zu den geplanten Reserven gab es jedoch nicht. Ende Juli gab das Unternehmen jedoch die Gründung einer Tochtergesellschaft, der SpiritReserve Group, bekannt, die den DOGE-Betrag auf 500 Millionen US-Dollar erhöhen soll. Als Hauptgrund für die Käufe nannte das Management den Wunsch, das Vermögen der Aktionäre zu erhöhen.

Digitale Vermögenswerte von Neptune

Das kanadische Unternehmen Neptune Digital Assets, das DeFi-Mining, -Staking und -Erwerb betreibt, kündigte Anfang des Jahres die Bildung einer Dogecoin-Reserve an. Die ersten Akquisitionen erfolgten jedoch bereits 2024. Damals kaufte Neptune Digital Holdings 1 Million DOGE zu einem Preis von 0,37 US-Dollar. Mitte August 2025 wird der Anteil des größten Memecoins an der Bilanz des Unternehmens auf 230.000 US-Dollar geschätzt. Neben Dogecoin investiert Neptune Digital Holdings auch in andere Kryptowährungen wie Bitcoin. Das Unternehmen betrachtet die Bildung einer digitalen Vermögensreserve als Teil des Risikomanagements, insbesondere der Schuldenlast.

Hyperliquid

Hyperliquid ist sowohl eine Blockchain der ersten Ebene als auch eine dezentrale Börse (DEX). Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Entwicklung von DeFi. Zu den Vorteilen von Hyperliquid zählen die Geschwindigkeit des Betriebs sowie die Transparenz des Handels, der vollständig in der Blockchain erfasst wird. Die Marktkapitalisierung der Kryptowährung HYPE beträgt 14,79 Milliarden US-Dollar – Platz 12 unter allen Kryptowährungen.

Sonnet BioTherapeutics

Das Biotech-Unternehmen Sonnet BioTherapeutics hat angekündigt, 888 Millionen US-Dollar in Hyperliquid zu investieren. Zu diesem Zweck will es sich in Hyperliquid Strategies umwandeln und der größte Anteilseigner von HYPE werden, dessen Aktien an der Börse gehandelt werden. Das Unternehmen begründete seine Entscheidung für Hyperliquid damit, dass die Kryptowährung Möglichkeiten eröffnen soll, „die kein anderer digitaler Vermögenswert bieten kann“. Zudem ist der Handel mit HYPE sehr günstig.

Lion Group Holdings

Das in Singapur ansässige Handelsunternehmen Lion Group Holdings (LGHL) gab Mitte Juni bekannt, eine Hyperliquid-Reserve in Höhe von 600 Millionen US-Dollar anzulegen. Das Unternehmen plant außerdem die Übernahme von Solana und Sui. Laut LGHL-CEO Wilson Wong soll dies den Ausbau des Derivatehandels vorantreiben. Die Entscheidung für Solana erklärt sich durch die führende Rolle dieser Kryptowährung im Bereich der Anwendungsentwicklung. Sui wurde aufgrund seiner Unterstützung durch Donald Trumps dezentrales Protokoll World Liberty Financial ausgewählt.

Hyperion Defi

Hyperion Defi (ehemals Eyenovia), ein Unternehmen, das sich zuvor auf die Entwicklung ophthalmologischer Technologien spezialisiert hatte und nun seinen Fokus auf die Bildung von Kryptoreserven verlagert hat, gab Ende Juni seine Absicht bekannt, eine Hyperliquid-Reserve zu bilden. Ursprünglich war der Kauf von Kryptowährung im Wert von 50 Millionen Dollar geplant. Später wurden die Pläne angepasst. Am 30. Juni erfolgte ein zusätzlicher Kauf von HYPE im Wert von 10 Millionen Dollar. Danach kaufte Hyperion DeFi zunächst am 14. und dann am 28. Juli Hyperliquid für jeweils 5 Millionen Dollar.

Sui

Wenn Solana der sogenannte „Ethereum-Killer“ ist, dann ist Sui der „Solana-Killer“. Auch hier dreht sich alles um den Durchsatz: Sui hat mehr. Das Projekt entwickelt sich sprunghaft. Seine Marktkapitalisierung beträgt bereits 13,06 Milliarden US-Dollar – Platz 13 unter allen Kryptowährungen. TVL übersteigt 2,1 Milliarden US-Dollar. Es ist verständlich, dass Großinvestoren sich diese attraktive Gelegenheit – die Anhäufung dieser Kryptowährung – nicht entgehen lassen konnten.

Mill City Ventures III

Mill City Ventures III, ein Finanzunternehmen, das sich auf kurzfristige Nichtbankkredite für Unternehmen spezialisiert hat, gab Ende Juli die Schaffung der Sui-Reserve bekannt. Ursprünglich war geplant, Kryptowährung im Wert von 450 Millionen Dollar zu erwerben. Im August wurden die Pläne von Mill City Ventures III jedoch globaler: Das Unternehmen kündigte an, weitere 500 Millionen Dollar für die Übernahme von Sui ausgeben zu wollen.

Litecoin

Litecoin, manchmal auch „digitales Silber“ genannt, wurde in letzter Zeit von anderen Projekten in den Schatten gestellt. Dennoch ist es nach der Kapitalisierung nicht aus den Top 20 der Kryptowährungen verschwunden. Und seine lange Geschichte, Zuverlässigkeit und niedrigen Gebühren haben sogar einige Börsenakteure davon überzeugt, eine Litecoin-Reserve anzulegen.

MEI Pharma

Das Pharmaunternehmen MEI Pharma hat als erstes amerikanisches börsennotiertes Unternehmen die Bildung einer Litecoin-Reserve bekannt gegeben. Es hat bereits mehr als 900.000 LTC für knapp 108 Millionen US-Dollar erworben. Als Gründe für die Bildung der Litecoin-Reserve nennt das Unternehmen die lange dreizehnjährige Geschichte dieser Kryptowährung, niedrige Gebühren sowie die Integration des Ökosystems mit wichtigen Zahlungsdiensten (PayPal, Robinhood, Venmo und andere).

Bittensor

Bittensor ist ein Protokoll zum Erstellen von Machine-Learning-Modellen mithilfe künstlicher Intelligenz. Bittensors Einsatz für KI könnte erklären, warum Großinvestoren die Kryptowährung des Projekts, TAO, so gerne kaufen. Allein in der Kategorie der KI-gestützten Kryptowährungen ist es mit 3,53 Milliarden US-Dollar (Platz 35 aller Coins) das Projekt mit der höchsten Marktkapitalisierung.

Tao-Synergien

Der größte Investor von Bittensor ist Tao Synergies (ehemals Synaptogenix). Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Implementierung von Lösungen für künstliche Intelligenz in der Kryptoindustrie. Stand 18. August werden seine Reserven auf 15 Millionen Dollar geschätzt. Tao Synergies hält Kryptowährungen nicht nur passiv, sondern nutzt auch aktiv Staking. CEO Joshua Silverman ist überzeugt, dass Bittensor, ähnlich wie das Internet 1993, die ganze Welt abdecken kann – und zwar nicht nur die KI-Industrie, sondern auch andere Lebensbereiche.

xTAO

xTAO ist eine weitere Organisation, die sich voll und ganz auf Investitionen in Bittensor konzentriert. Am 8. August gab das Unternehmen bekannt, 41.538 TAO eingesetzt zu haben, was seine Reserven auf 14,9 Millionen US-Dollar beziffert. xTao sieht seine Hauptziele in der Ausweitung des Validierungsbetriebs und der Erweiterung der Bittensor-Netzwerkinfrastruktur.

Länglich

Der Computerschnittstellenentwickler Oblong ist der drittgrößte Bittensor-Coin-Inhaber. Laut seinem jüngsten Bericht hat das Unternehmen rund 8 Millionen Dollar in TAO investiert. Alle 21.638 Coins sind im Einsatz. Die Schaffung der Bittensor-Reserve sei eine durchdachte Zukunftsstrategie und eine Wette auf die Entwicklung künstlicher Intelligenz, so das Unternehmen.

Fetch.ai

Fetch.ai ist eine Plattform zur Entwicklung künstlicher Intelligenz. Die Automatisierung der Produktion und die Minimierung menschlicher Fehler stehen im Vordergrund. Fetch.ai ist ein Entwicklungsprojekt mit gutem Wachstumspotenzial. Die Marktkapitalisierung beträgt bereits 1,6 Milliarden US-Dollar – Platz 59 unter allen Kryptowährungen.

Interaktive Stärke

Der Fitnessgerätehersteller Interactive Strength kündigte im Juni eine Fetch.ai-Reserve von 500 Millionen Dollar an. CEO Trent Ward erklärte die Wahl der Münze:

„Digitale Vermögenswerte werden schnell zu einem wichtigen Teil der globalen Finanzinfrastruktur und künstliche Intelligenz ist der größte technologische Sprung unserer Zeit.“

Bitcoin

Es ist erwähnenswert, wer derzeit über die größten Bitcoin-Reserven verfügt. Bei den Unternehmen handelt es sich um Strategy, das sich mit Geschäftsanalysen, der Entwicklung mobiler Anwendungen und Cloud-Lösungen beschäftigt und über 629.376 BTC (ca. 72,33 Milliarden US-Dollar) verfügt. Es folgen der Miner MARA Holdings mit 50.639 BTC (ca. 5,8 Milliarden US-Dollar) und die Investmentgesellschaft Twenty One Capital (XXI) mit 37.229,7 BTC (ca. 4,3 Milliarden US-Dollar).

Wenn wir nicht über Unternehmen, sondern zum Vergleich über die größten Bitcoin-Besitzer im Allgemeinen sprechen, belegt der Erfinder von Bitcoin, der anonyme Satoshi Nakamoto, den ersten Platz. Ihm wird ein Vermögen von mehr als 1 Million BTC (ca. 115 Milliarden US-Dollar) zugeschrieben. Den zweiten Platz belegt IBIT, ein Spot-ETF von BlackRock, der knapp 750.000 BTC (ca. 86 Milliarden US-Dollar) hält. Und erst den dritten Platz belegt die oben genannte Strategie.

Abschluss

Es gibt verschiedene Trends bei der Bildung von Altcoin-Reserven. Erstens räumen Unternehmen bewährten Großprojekten wie Litecoin, Solana, Ripple und ähnlichen Projekten höchste Priorität ein. Zweitens rücken Kryptowährungen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, wie Bittenensor und Fetch.ai, zunehmend in den Fokus der Unternehmen. Einige Unternehmen geben ihre bisherigen Aktivitäten auf und investieren stattdessen in digitale Vermögenswerte. Der häufigste Grund für die Bildung von Kryptowährungsreserven ist das Vertrauen des Managements in deren weiteres Wachstum.

Dieses Material und die darin enthaltenen Informationen stellen keine individuelle oder sonstige Anlageempfehlung dar. Die Meinung der Redakteure stimmt möglicherweise nicht mit der Meinung von Analyseportalen und Experten überein.


Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert