On-Chain-Detektiv ZachXBT hält Ripple für ein Ponzi-Schema
On-Chain-Detektiv @zachxbt hat Ripple und XRP kritisiert. Seiner Meinung nach handelt es sich bei dem Projekt um ein MLM-System, das Anzeichen einer Finanzpyramide aufweist. Er ist überzeugt, dass Insider systematisch große Mengen an Token verkaufen und so den Druck auf Kleinanleger verlagern.
Der Beitrag, der die Diskussion auslöste, wurde vom On-Chain-Detektiv gelöscht, das Netzwerk erinnert sich jedoch an alles. X verfügt über Screenshots der Nachricht und Benutzerkommentare zu den Vorwürfen des beliebten Krypto-Community-Mitglieds.
Laut dem Forscher wurden ab dem 17. Juli 2025 von einer mit dem Ripple-Mitbegründer Chris Larsen verbundenen Adresse 50 Millionen XRP (ca. 175 Millionen US-Dollar) an vier Adressen abgezogen:
- ~140 Millionen US-Dollar wurden an Börsen und Dienste geleitet (30 Millionen und 10 Millionen XRP an zwei separate Wallets).
- ~35 Millionen US-Dollar an zwei neue Adressen verteilt (jeweils 5 Millionen XRP).
Screenshot eines Posts, in dem Ripple beschuldigt wird
In den Kommentaren betonte ZachXBT, dass er der XRP-Community keinerlei Unterstützung leiste und sogar bereit sei, sich über diejenigen „lustig zu machen“, die ihm in privaten Nachrichten zu Themen im Zusammenhang mit dem Projekt schreiben.
Er erklärte:
„Ripple-Inhaber bieten der Branche keinen Mehrwert, außer Insidern Liquidität zum Ausstieg zu verschaffen. Sie sind es also nicht wert, unterstützt zu werden.“
Der Analyst verglich XRP auch mit anderen Projekten, die seiner Meinung nach auf ähnliche Weise funktionieren: Cardano, Pulsechain und Hedera.
Die Aussagen fallen, nachdem der XRP-Preis in den letzten Wochen gefallen ist. ZachXBT glaubt, dass Insiderverkäufe und der anhaltende Druck auf den Token-Preis seine Behauptung bestätigen, dass XRP als MLM-System funktioniert, bei dem Early Adopters auf Kosten der Neulinge profitieren.
Multi-Level-Marketing (MLM) und Pyramidensysteme weisen Gemeinsamkeiten auf: In beiden Fällen hängt das Einkommen der Teilnehmer davon ab, ständig neue Mitglieder zu gewinnen. Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied:
- MLM (Network Marketing) ist ein formal legales System. Theoretisch basiert das Einkommen auf dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, und die Gewinnung neuer Teilnehmer ist nur eine zusätzliche Gewinnquelle.
- Bei einem Pyramidensystem handelt es sich zunächst um ein betrügerisches Modell, bei dem es weder Waren noch Dienstleistungen gibt und die Zahlungen an die alten Teilnehmer ausschließlich aus den Beiträgen der neuen Teilnehmer erfolgen.
Aus diesem Grund wird MLM im allgemeinen Sprachgebrauch oft als „legalisiertes Pyramidensystem“ oder „getarntes Pyramidensystem“ kritisiert, doch aus rechtlicher Sicht handelt es sich dabei um unterschiedliche Dinge.
Source: cryptonews.net