Pi Network führt DeFi-Tools ein, während PI-Token 90 % unter dem Allzeithoch gehandelt werden

Bild

  • Pi Network führt DeFi-Testnet-Tools ein, um 60 Millionen Benutzer von Teilnehmern zu Entwicklern zu machen.
  • Die Funktion zur Token-Erstellung konzentriert sich auf Projekte mit Nutzenzwecken und vermeidet spekulative Anlagemodelle.
  • Pi wird bei 0,2695 $ gehandelt, mit rückläufigen Indikatoren, RSI ist fast überverkauft und MACD zeigt Schwäche.

Pi Network hat in seinem Blockchain-Testnetz neue Entwicklungsfunktionen eingeführt, mit dem Ziel, seine 60 Millionen Benutzer von passiven Teilnehmern zu aktiven Entwicklern zu machen.

Die Updates, die eine dezentrale Börse, automatisierte Market-Making-Pools und Funktionen zur Token-Erstellung umfassen, kommen zu einem kritischen Zeitpunkt, da der Pi-Token fast 90 % unter seinem Allzeithoch gehandelt wird. Dieser Schritt wirft die Frage auf, ob echte Funktionalität das Vertrauen nach solch hohen Verlusten wiederherstellen kann.

Zum Thema: Ist das Pi-Netzwerk nach sechs Jahren endlich betriebsbereit?

Entwickler und Community beginnen mit dem Testen von Funktionen

Das Pi Core-Team hat bestätigt, dass Entwickler und Community-Mitglieder diese Tools jetzt mit Test-Pi und Mock-Token testen können.

Nutzer können Vermögenswerte austauschen, Liquidität bereitstellen und dezentralen Handel simulieren, ohne echte Token zu riskieren. Für die Pi-Community der Early Adopters bieten diese Funktionen die Möglichkeit, sich vor dem Mainnet-Start mit den DeFi-Mechanismen vertraut zu machen.

Verwandte Themen: Pi Network stellt Pi App Studio und Staking-Funktion auf dem Pi2Day 2025 vor

Gründer strebt Nutzen für TOKEN2049 an

Dr. Chengdiao Fan, Gründer von Pi Network, kündigte den Start des Projekts auf der TOKEN2049-Konferenz an und erklärte, dass das Testnetz als kontrollierte Umgebung für die Fehlersuche vor dem Start des Hauptnetzes dient. Laut dem Team können Entwickler auf Basis dieser Kerntools eigene Schnittstellen erstellen. Gleichzeitig können sich Community-Mitglieder, sogenannte Pioniere, mit den Mechanismen des dezentralen Finanzwesens vertraut machen.

Diese Initiative steht im Einklang mit dem erklärten Ziel von Pi Network, seine globale Benutzerbasis mit Bausteinen für Anwendungen auszustatten und so Benutzer potenziell von Zuschauern zu Teilnehmern zu machen.

Tools zur Token-Erstellung zielen auf Nutzen und nicht auf Spekulation ab.

Zusätzlich zu den Tools für Austausch und Liquiditätsmanagement enthält das Pi-Testnetz nun auch eine Funktion zur Token-Erstellung. Entwickler können experimentelle Token für Liquiditätspools und Anwendungsprototypen ausgeben, die im Mainnet jedoch noch nicht gültig sind.

Das Kernteam betonte, dass die zukünftige Mainnet-Ausgabe strengere Anforderungen beinhalten werde, um Projekte zu fördern, die sich eher auf Nutzen als auf spekulative Token konzentrieren. Durch die Abkehr von Meme-basierten Assets hofft Pi, sein Ökosystem auf Dienste und Anwendungen auszurichten, die den realen Einsatz fördern.

Pi App Studio: Codefreie App-Entwicklung mit KI

Das neue KI-gestützte App Studio von Pi erweitert die Möglichkeiten dieses Tools. Dieser No-Code-App-Builder ermöglicht es Benutzern, Apps mithilfe visueller Hinweise zu erstellen, wodurch der Bedarf an technischem Fachwissen reduziert wird.

Für Pi App Studio ist dies ein wichtiger Schritt, um seine 60 Millionen Nutzer in Teilnehmer umzuwandeln. Die Herausforderung besteht jedoch darin, aus Minern und Beobachtern wertvolle Entwickler zu machen, die das Ökosystem unterstützen können.

Marktbedingungen: PI-Token liegt nahe am überverkauften Bereich

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Pi-Preis (PI) bei 0,2695 US-Dollar, ein Rückgang von 0,11 % in den letzten 24 Stunden. Die Marktkapitalisierung des Tokens betrug 2,22 Milliarden US-Dollar, wobei 8,24 Milliarden PI-Token im Umlauf waren, bei einem maximalen Angebot von 100 Milliarden. Das tägliche Handelsvolumen erreichte 39,95 Millionen US-Dollar, ein Plus von 16,7 %.

Quelle: CoinMarketCap

Technische Indikatoren bestätigen diese Stimmung und zeigen weiterhin einen Abwärtsdruck.

Quelle: TradingView

Der Relative Strength Index (RSI) lag bei 32,83 und signalisierte damit einen nahezu überverkauften Zustand, während die MACD-Linie bei -0,0245 unter ihrer Signallinie blieb.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert