Ripple und SBI Holdings wollen 2026 den RLUSD Stablecoin in Japan einführen
Am Freitag gaben Ripple Labs und der japanische Finanzkonzern SBI Holdings eine Partnerschaft bekannt. Laut der Absichtserklärung soll der Ripple-Stablecoin (RLUSD) über die SBI-Tochtergesellschaft SBI VC Trade auf dem japanischen Markt eingeführt werden. Die Markteinführung ist für das erste Quartal 2026 geplant.
SBI VC Trade verfügt über die erforderlichen Finanzlizenzen und ist unter anderem der erste Anbieter von elektronischen Zahlungsmittel-Austauschdiensten in Japan. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, RLUSD als zuverlässigen, regulierten und vollständig abgesicherten Stablecoin für Firmenkunden und Privatkunden anzubieten.
Tomohiko Kondo, CEO von SBI VC Trade, sagte, die Einführung von RLUSD werde nicht nur die Akzeptanz von Stablecoins in Japan erhöhen, sondern auch ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Aus der Ankündigung geht nicht hervor, ob RLUSD nur für Finanzinstitute oder auch für den Einzelhandel verfügbar sein wird.
Die Partnerschaft zwischen Ripple und SBI ist nicht neu: Die Unternehmen arbeiten seit 2016 im Rahmen eines Joint Ventures namens SBI Ripple Asia (60 % im Besitz von SBI, 40 % von Ripple) zusammen, das gegründet wurde, um die Dienste von Ripple in Asien zu fördern.
Trotz seiner Ambitionen ist der Anteil von RLUSD am Stablecoin-Markt noch gering. Der im Dezember eingeführte Coin ist deutlich kleiner als Giganten wie Tether und Circle. Sein aktuelles Umlaufvolumen beträgt 666 Millionen US-Dollar oder nur 0,24 % des Gesamtmarktes von 280 Milliarden US-Dollar.
Weitere Ripple-Neuigkeiten
Das Unternehmen hat der Kryptobörse Gemini eine Kreditlinie in Höhe von 75 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt, mit der Möglichkeit, diese auf 150 Millionen US-Dollar zu erhöhen, um eine Notierung in den USA vorzubereiten. Sobald der anfängliche Betrag ausgeschöpft ist, kann das Darlehen in RLUSD ausgezahlt werden. Analysten zufolge könnte dies bedeuten, dass Gemini einen Börsengang in Ripple-Stablecoins durchführen wird.
Auch die MetaMask-Wallet ist mit einem eigenen Angebot in den Stablecoin-Markt eingestiegen: mUSD.
XRP-Preis sinkt weiter
Die Nachricht über die Partnerschaft hat dem Preis des XRP-Tokens nicht geholfen. Er fiel in den letzten 24 Stunden um 3,6 % und erreichte während der asiatischen Handelssitzungen ein Dreiwochentief von 2,83 $.
Trotz der positiven Entwicklungen (einschließlich der gestiegenen Chancen auf die Genehmigung eines XRP-Spot-ETF) wird der Token 22 % unter seinem Allzeithoch vom 18. Juli gehandelt.
Der Rückgang von XRP übertrifft den allgemeinen Rückgang des Kryptomarktes, der seit seinem Höchststand am 14. August etwa 8,5 % verloren hat.
Source: cryptonews.net