Ripple zielt darauf ab, einen asiatisch-pazifischen Knotenpunkt für das XRPL-Ökosystem zu schaffen.

Bild

Ripple möchte einen Hub für die Expansion in den asiatisch-pazifischen Markt (APAC) etablieren. Ziel dieser Initiative ist es, Korea zu einem zentralen Standort für die Erweiterung des Ökosystems des Ripple-Blockchain-Netzwerks XRP Ledger (XRPL) zu machen.

Christina Chan, Ripples Senior Director of Ecosystem Development, sagte auf der XRP Seoul 2025-Konferenz, die am 21. im COEX Gangnam Convention Center in Seoul stattfand:

„Durch die Einrichtung eines Zentrums im asiatisch-pazifischen Raum werden wir unsere regionale Führungsrolle stärken und uns insbesondere auf die Unterstützung von Fintech-Innovationen in Korea konzentrieren.“

Direktorin Chan präsentierte die Erfolge des Ökosystems der letzten fünf Jahre, die durch Zuschüsse und Hackathons vorangetrieben wurden. Sie bemerkte: „Der Total Value Locked (TVL) von XRPL DeFi ist in diesem Jahr um 100 % gestiegen, und die Einführung der Ethereum Virtual Machine (EVM)-Sidechain hat zudem zu einem starken Zustrom von Ethereum-Entwicklern geführt.“ Sie fuhr fort: „APEX, ein XRPL-Entwicklerevent, startete 2021 mit 100 Teilnehmern, ist in diesem Jahr aber auf über 3.000 angewachsen.“ Ripple verwaltet derzeit einen 1-Milliarden-XRP-Fonds zur Unterstützung des XRPL-Ökosystems.

Bei der Veranstaltung stellte Georgios Vlachos, Mitbegründer von Exela Network, den ersten Liquid-Staking-Token von XRPL, mXRP, vor. Er erklärte: „mXRP bietet eine annualisierte Rendite von etwa 10 %.“ Die Tokenisierungsplattform Midas wird die Produktstruktur für dieses Projekt entwickeln, und das koreanische Digital-Asset-Management-Unternehmen Hyperism wird die treuhänderisch verwalteten Vermögenswerte verwalten.

Wenn ein Nutzer XRP anvertraut, wird mXRP geprägt, das Hyperism in seinem Namen verwaltet. Ein Teil der Gewinne wird dem Nutzer als Zinsen ausgezahlt. Die Gewinne aus der Verwaltung spiegeln sich im mXRP-Preis wider, wobei die angestrebte jährliche Rendite bis zu 10 % beträgt. Im Falle eines fehlenden Gewinns oder eines Verlusts haften Hyperism und Excelle. Nutzer können zusätzliche Gewinne erzielen, indem sie mXRP auf anderen DeFi-Plattformen verwalten.

Kirin Wallet, der XRPL-Wallet-Dienst, plant, bis Ende des Jahres eine reale Zahlungsplattform auf Basis von XRPL einzuführen. Lee Tae-hong, CEO von Kirin Labs, dem Betreiber von Kirin Wallet, betonte: „Wenn Nutzer XRP in Kirin Wallet speichern, können sie es für alltägliche Zahlungen verwenden, indem sie es mit einer Prepaid-Karte verknüpfen. Wir werden XRPL zu einer Blockchain entwickeln, die eng mit dem Alltag verknüpft ist und verschiedene Finanzfunktionen wie Einlagenprodukte und Asset-Tokenisierungsdienste verknüpft.“ In der Zwischenzeit

Die an diesem Tag abgehaltene XPR Seoul 2025-Konferenz entwickelte sich zu Asiens größter XRP- und Web3-Konferenz und zog fast 3.000 Branchenvertreter aus über 40 Ländern an. Zu den Rednern gehörten Markus Infenseur, Senior Vice President von Ripple X, Christine Chan, Senior Director von Ripple, und Takuya Sugiyama, Vice President von SBI Ripple Asia. Die virtuellen Wallets Decent und TRN Labs eröffneten Stände, um ihre Investorenreichweite zu erweitern.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert