SEC genehmigt Grayscale Digital Large Cap Fund mit XRP, SOL und ADA
- Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat Grayscale die Genehmigung zum Handel mit Anteilen des Digital Large Cap Fund (GDLC) erteilt.
- Der Fonds bietet Zugang zu fünf Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano.
- Die Genehmigung durch das GDLC fällt mit der Einführung gemeinsamer Notierungsstandards für Krypto-ETFs durch die SEC zusammen, was den Einführungsprozess beschleunigen wird.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission hat das börsengehandelte Produkt von Grayscale, das mehrere Krypto-Assets umfasst, im Rahmen der umfassenderen Bemühungen der Behörde zur Beschleunigung des Genehmigungsprozesses für Krypto-Fonds genehmigt.
Am Mittwoch gab Grayscale-CEO Peter Mintzberg auf der Social-Media-Plattform X bekannt , dass die Securities and Exchange Commission (SEC) seinem Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC) grünes Licht gegeben habe.
Mintzberg erklärte in seinem Beitrag, dass GDLC der erste börsengehandelte Multi-Kryptowährungsfonds auf dem Markt sein wird. Der Fonds bietet Zugang zu fünf Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano.
„Wir danken der Cryptocurrency Task Force der SEC für ihre anhaltenden, unübertroffenen Bemühungen, die regulatorische Transparenz zu gewährleisten, die unsere Branche verdient“, schrieb Mintzberg in dem Beitrag.
Im Juli verschob die Securities and Exchange Commission (SEC) eine Entscheidung über den Versuch von Grayscale, seinen außerbörslichen Fonds GDLC in ein an der NYSE Arca gehandeltes ETP umzuwandeln, während die Behörde den Antrag weiter prüfte.
Laut der offiziellen Website von Grayscale beträgt der Nettoinventarwert des Fonds 57,7 US-Dollar pro Aktie und der Wert des verwalteten Vermögens über 915 Millionen US-Dollar.
Aktualisierte Listing-Standards
Die Genehmigung durch die GDLC am Mittwoch fiel mit einer bedeutenden Entwicklung in der Regulierungslandschaft für Emittenten von Krypto-ETFs zusammen: Die Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigte im „beschleunigten Verfahren“ gemeinsame Notierungsstandards für Krypto-ETFs.
„Diese Genehmigung trägt dazu bei, die Auswahlmöglichkeiten für Investoren zu maximieren und Innovationen voranzutreiben, indem sie den Notierungsprozess rationalisiert und die Hürden für den Zugang zu digitalen Vermögenswertprodukten auf den robusten amerikanischen Kapitalmärkten abbaut“, sagte der SEC-Vorsitzende Paul Atkins.
Diese Entwicklung könnte zu einem beschleunigten Genehmigungsverfahren für Dutzende von Krypto-ETFs führen, von denen einige Kryptowährungen wie XRP, SOL und DOGE verfolgen.
„Als sie das letzte Mal gemeinsame Listing-Standards für ETFs eingeführt haben, hat sich die Zahl der Neuauflagen verdreifacht“, sagte Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, gegenüber X. „Es besteht eine gute Chance, dass in den nächsten 12 Monaten über 100 Krypto-ETFs auf den Markt kommen.“
Source: cryptonews.net