SEC genehmigt Solana ETF von Invesco Galaxy
Acryptoinvest.news: Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat dem Antrag von Invesco Galaxy auf Registrierung eines Solana-Spot-ETF stattgegeben. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer möglichen Genehmigung und schließt sich einer Welle von Anträgen großer Vermögensverwalter an.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Einreichung des Invesco Galaxy Spot Solana ETF formell genehmigt und den Vorschlag auf eine öffentliche Kommentierungsphase verschoben. Der ETF, der den Spotpreis von Solana abbilden soll,
Die Genehmigung erfolgte im Anschluss an die Einreichung des Formulars 19b-4 durch die Börse, in dem eine Regeländerung vorgeschlagen wurde, um die Notierung und den Handel des ETFs zu ermöglichen. Obwohl die Genehmigung noch auf sich warten lässt, stellt sie einen wichtigen Verfahrensschritt dar, der die Aufrechterhaltung des Antrags ermöglicht und den Beginn der formellen Prüfung signalisiert.
Aktueller Stand des Solana-ETF-Marktes
Der Invesco Galaxy Solana ETF ist einer von mehreren hochkarätigen SOL-ETF-Anmeldungen, die auf eine Entscheidung der SEC warten.
Mindestens acht weitere Vermögensverwalter, darunter VanEck, Bitwise, Grayscale, Canary Capital, CoinShares, Franklin Templeton, Fidelity und 21Shares, haben kürzlich geänderte S-1-Registrierungserklärungen bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht, um Änderungen an ihren geplanten Solana-Spot-ETFs zu berücksichtigen. Obwohl die Änderungen geringfügig waren, verdeutlichen sie die anhaltende Zusammenarbeit zwischen Emittenten und Aufsichtsbehörden in wichtigen Struktur- und Offenlegungsfragen, wie z. B. Staking-Bestimmungen und Depotvereinbarungen.
Marktbeobachter sehen in den Änderungen ein Zeichen dafür, dass die Genehmigung näher rückt. Einige Analysten erwarten eine endgültige Entscheidung bereits Ende August oder September. Das Unternehmen enthält eine Staking-Klausel und wird vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung an der CBOE-Börse BZX notiert.
Source: cryptonews.net