Shiba-Inu-Zuchtteam treibt ETF-Fall voran, beobachtet Shibarium-Wachstum und Knochennachfrage
- Das Wachstum und die Notierung der Shiba-Inu-Rasse erhöhen ihr Potenzial für die Einführung eines ETF.
- SHIB ETF kann den Token legitimieren und das Interesse institutioneller Anleger wecken.
- BONE könnte davon profitieren, dass die Shibarium-Aktivität aufgrund der Einführung von ETF-gestütztem SHIB zunimmt.
Die Spekulationen um einen möglichen Shiba Inu (SHIB)-ETF nehmen in der Community Fahrt auf. Da bereits ein Bitcoin-ETF gehandelt wird und ein Ethereum-ETF in Kürze erwartet wird, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die Frage, welcher Vermögenswert folgen könnte.
ETF-Diskussion folgt Bitcoin- und Ethereum-Produkten
Die Diskussion baut auf dem Präzedenzfall der börsengehandelten Bitcoin- und Ethereum-Fonds auf, die regulierte Kanäle für institutionelle Anleger eröffneten. Händler prüfen nun, ob die Größe und Liquidität von SHIB eine ähnliche Regulierung rechtfertigen.
SHIB-Team verteidigt ETF-Position
In einem Beitrag auf dem offiziellen SHIB X-Konto erklärte das Team, dass das Projekt weit über den Status einer Meme-Münze hinausgegangen sei. SHIB hat mittlerweile eine Marktkapitalisierung von mehreren Milliarden Dollar, wird an den wichtigsten Börsen gehandelt und verfügt über eine der größten Privatanlegerbasen im Bereich Kryptowährung.
Institutionelle Legitimität und regulierte Wirkung
Das Team argumentiert, dass diese Bedingungen die frühen Phasen der Entwicklung von Bitcoin und Ethereum widerspiegeln, bevor ihre ETFs zugelassen werden. Der SHIB-ETF wird Institutionen einen regulierten Zugang zum Markt bieten und potenziell neue Möglichkeiten zur Mittelbeschaffung eröffnen.
https://twitter.com/ShibariumNet/status/1966303939999027412
Wirkung auf Shibarium und Knochengewebe
Während der ETF SHIB direkt verfolgt, könnte das Shibarium Layer 2-Netzwerk für Shiba Inu indirekte Vorteile erzielen. Jede Transaktion im Netzwerk nutzt BONE als Gas, wodurch die Aktivität des Ökosystems an die Nachfrage nach Token gekoppelt wird.
Shibarium-Transaktionen nehmen zu, da der Fokus auf ETFs steigt
Wenn sich die SHIB-Akzeptanz mit der ETF-Akzeptanz beschleunigt, können Entwickler und Benutzer ihre Aktivitäten auf Shibarium ausweiten. Mehr dezentrale Anwendungen (dApps) und ein höherer Transaktionsdurchsatz werden die Rolle von BONE als Utility-Token stärken.
Verbunden: Shiba Inu Breakout bringt 0,000018 $ in Sicht, während Händler wichtigen Widerstand testen
Warum BONE vom Wachstum des SHIB-ETF profitieren könnte
Community-Analysten weisen darauf hin, dass BONE an Stärke gewinnen könnte, da SHIB durch ETF-Strukturen an Legitimität gewinnt. Eine breitere Nutzung von SHIB wird die Aufmerksamkeit auf sein Ökosystem lenken und Nutzer zu Shibarium locken.
Struktureller Vorteil gegenüber konkurrierenden Meme-Coins
Im Gegensatz zu Dogecoin oder PEPE, denen Skalierungsebenen fehlen, verwendet Shiba Inu Shibarium als Live-Layer-2-Lösung.
Dies verschafft BONE einen strukturellen Vorteil als einziger Gas-Token, der an eine expandierende Infrastruktur gebunden ist und indirekt von ETF-Flüssen profitieren kann.
Verbunden: Die „langweilige Phase“ der Shiba Inu-Rasse könnte vorbei sein, Analyst prognostiziert 18-Monats-Hoch
Source: cryptonews.net