Solana ETF kommt: Vermögensverwalter aktualisieren SEC-Anmeldungen
Institutionelle Anleger interessieren sich aktiv für Solana: Vermögensverwalter haben die Anträge für die Einführung von Spot-ETFs aktualisiert, und der Markt wartet gespannt auf die Entscheidungen der SEC im Herbst. Analysten prognostizieren Milliardenzuflüsse und sehen Solana als neuen Konkurrenten für Bitcoin und Ethereum.
Mehrere Vermögensverwalter haben bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC aktualisierte Anträge zur Einführung von Solana-Spot-ETFs eingereicht, und der Wettbewerb darum, als Erster ein solches Produkt auf den Markt zu bringen, verschärft sich.
Aktiver Dialog mit der Regulierungsbehörde
Die am 29. August eingereichten Änderungsanträge zeigen, dass die Emittenten eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Regulierungsbehörde anstreben, eine Strategie, die sie bereits bei der Einführung von Spot-ETFs auf Bitcoin und Ethereum verfolgten. Zu den Antragstellern gehören laut Bloomberg-Analyst James Seyffarth Canary Capital, Franklin Templeton, VanEck, Fidelity, 21Shares, Grayscale, CoinShares und Bitwise.
Die SEC prüft bereits mindestens 16 Anträge für den Solana-ETF. Für einige von ihnen laufen die Entscheidungsfristen Mitte Oktober ab, was den Genehmigungsprozess beschleunigen könnte. Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit eines positiven Ergebnisses auf über 90 Prozent und weisen darauf hin, dass die Aufsichtsbehörde eher bereit ist, Änderungen vorzunehmen, als Dokumente abzulehnen.
Zuflussprognosen und institutionelles Interesse
Die Markterwartungen sind ambitioniert: Experten gehen davon aus, dass der Solana ETF in den ersten Handelsmonaten bis zu 8 Milliarden US-Dollar anziehen könnte. Der Hauptfaktor für die Nachfrage soll die schnelle Entwicklung von Solana zu einem institutionellen Anlageprodukt sein.
Auch verwandte Produkte bestätigen das Interesse der Anleger. So verzeichnet der REXShares Solana Staking ETF seit seiner Auflage im Juli stetige Kapitalzuflüsse. Allein am 29. August flossen dem Fonds 11 Millionen US-Dollar zu, wodurch sich das verwaltete Vermögen auf über 200 Millionen US-Dollar erhöhte.
Geschätzte Zuflüsse in den Solana ETF. Quelle: Pixel Rainbow
Laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas plant REX, den Fonds in eine registrierte Investmentgesellschaft umzuwandeln. Dieser Schritt wird die Steuerkosten senken und das Produkt im Kontext des Aufkommens von Spot-Solana-ETFs wettbewerbsfähiger machen.
Diese Entwicklungen unterstreichen, wie schnell Solana die Aufmerksamkeit der Wall Street auf sich gezogen hat. Angesichts aktualisierter Einreichungen und bevorstehender SEC-Entscheidungen betrachten Vermögensverwalter den Token neben Bitcoin und Ethereum zunehmend als eines der wichtigsten Vehikel für die nächste Welle digitaler Vermögenswerte in den USA.
Source: cryptonews.net