SWIFT testet XRP- und HBAR-Token für grenzüberschreitende Zahlungen
SWIFT experimentiert mit der Integration von Ripple (XRP) und Hedera (HBAR) im Rahmen der „Bemühungen zur Verbesserung seiner grenzüberschreitenden Zahlungsinfrastruktur“. Die beiden digitalen Vermögenswerte eignen sich für die Zwecke des Systems, da sie mit dem Finanznachrichtenstandard ISO 20022 kompatibel sind.
Die Tests von SWIFT konzentrieren sich vorerst auf zwei spezifische Technologien: Ripple On-Demand Liquidity (ODL), das XRP als Zwischenwährung zur Beschleunigung von Überweisungen verwendet, und die auf dem Hashgraphen Hedera basierende Konsens-Engine, die für ihren hohen Durchsatz und ihre Energieeffizienz bekannt ist.
Im Vergleich dazu können herkömmliche SWIFT-Überweisungen 1 bis 5 Werktage dauern und 10 bis 50 US-Dollar pro Transaktion kosten, während XRP-Überweisungen in der Regel innerhalb von 3 bis 5 Sekunden bestätigt werden und etwa 0,0002 US-Dollar kosten. Hedera kann bis zu 10.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, erklärte kürzlich auf der Veranstaltung XRP Ledger Apex 2025 in Singapur, dass das XRP Ledger innerhalb von 5 Jahren 14 % der globalen Liquidität von SWIFT bereitstellen könnte.
Heute besteht SWIFT aus zwei Komponenten: Messaging und Liquidität. Die Liquidität liegt bei den Banken. Ich denke weniger an Messaging als an Liquidität. Wenn man die gesamte Liquidität verwaltet, ist das gut für XRP. In fünf Jahren würde ich sagen, dass es 14 % sind“, sagte der Topmanager.
Source: cryptonews.net