Uniswap integriert DAO: Was bedeutet das für UNI-Token-Inhaber?
Warum Kryptoprojekte die Registrierung dezentraler autonomer Organisationen in den USA in Erwägung ziehen. Wie ist das möglich?
Die Uniswap Foundation, die Stiftung hinter der größten dezentralen Kryptobörse Uniswap, hat einen Vorschlag zur Registrierung einer juristischen Person im Bundesstaat Wyoming vorgelegt. Laut der Stiftung würde die Registrierung einer solchen Struktur die Mitglieder der Uniswap DAO (Decentralized Autonomous Organization) vor rechtlicher und steuerlicher Haftung schützen. Die DAO ist eine reine Kryptowährungsstruktur, und Uniswap könnte das erste derartige Kryptoprojekt mit einer juristischen Person in den Vereinigten Staaten werden.
Dies soll es einer verteilten Community von Uniswap-Token-Inhabern ermöglichen, Verträge abzuschließen, Auftragnehmer zu beauftragen, Steuern zu zahlen und sich vor Gericht zu vertreten, ohne die Grundsätze der dezentralen Governance zu verletzen. Die neue Struktur wird weder den Betrieb des Protokolls noch die Wirtschaftlichkeit des UNI-Tokens (des nativen Tokens von Uniswap) beeinträchtigen, sondern die bereits ergriffenen Maßnahmen auf Grundlage der Abstimmungsergebnisse der Token-Inhaber formalisieren.
Der Vorschlag sieht vor, dass die Uniswap DAO etwa 17 Millionen US-Dollar in UNI aus der DAO-Schatzkammer für die Rechtsverteidigung, die Einhaltung der US-Steuervorschriften und die Kosten für den Betrieb der Organisation bereitstellt.
rbc.group
„Uniswap wird eine der ersten und mit Abstand größten DAOs sein, die diesen Schritt unternimmt und ihren Teilnehmern mehr Rechtssicherheit bietet“, schrieb der CEO der Stiftung, Devin Walsh, in X.
Was ist DAO und wozu dient es?
DAO (Decentralized Autonomous Organization) ist eine dezentrale autonome Organisation, die auf Basis von Smart Contracts in der Blockchain arbeitet und so die Notwendigkeit einer zentralen Verwaltung überflüssig macht. Solche Strukturen ermöglichen es den Teilnehmern, gemeinsam Entscheidungen zu treffen, Vermögenswerte zu verwalten und Projekte ohne traditionelle Hierarchien umzusetzen.
DAO-Teilnehmer besitzen Projekt-Token, die ihnen Stimmrechte verleihen: Je mehr Token, desto höher das Stimmgewicht. Entscheidungen zur Projektentwicklung, einschließlich Budgetzuweisungen, Änderungen an der Protokollcodebasis und andere, werden auf der Blockchain zur Abstimmung gestellt, was Transparenz und Authentizität der Ergebnisse gewährleistet.
Typischerweise verfügt eine DAO über eine Kasse, die sich aus den Einnahmen des Protokolls oder der Anwendung sowie zum Zeitpunkt der Erstellung des nativen Tokens des Projekts zusammensetzt. Die größten DAOs auf dem Markt sind laut Defillama vom 12. August Uniswap (4,25 Milliarden US-Dollar), Mantle (3,2 Milliarden US-Dollar), Ethereum Name Service (2 Milliarden US-Dollar), FORTH (1,5 Milliarden US-Dollar), Optimism (1,46 Milliarden US-Dollar), Cardano (1,3 Milliarden US-Dollar) und Arbitrum (1,2 Milliarden US-Dollar).
Die Initiative ist eine der ersten, die aus einem kalifornischen Gerichtsurteil Ende 2024 hervorging, wonach eine andere große DAO, Lido, als „Partnerschaft“ operiert. Das Gericht stellte fest, dass es sich bei der Organisation um „einen Zusammenschluss von zwei oder mehr Personen handelt, die als gemeinsame Eigentümer ein gewinnorientiertes Geschäft betreiben, das eine Partnerschaft darstellt, unabhängig davon, ob die Personen eine Partnerschaft beabsichtigen oder nicht“.
„Gemäß dem Urteil kann jede Teilnahme an der DAO (sogar ein Forumsbeitrag) ein ausreichender Grund sein, DAO-Teilnehmer gemäß den Gesetzen einer allgemeinen Partnerschaft für die Handlungen anderer Teilnehmer haftbar zu machen“, schrieb Miles Jennings, General Counsel von a16z Crypto, damals.
Was ist DUNA
Der DAO-Fonds soll über eine neue Struktur für den Kryptomarkt registriert werden – DUNA (Decentralized Unincorporated Non-Profit Association), eine speziell für DAOs geschaffene juristische Person. Wie Walsh anmerkte, bietet dies viele Vorteile bei der Bestimmung des Rechtsstatus und behält gleichzeitig die Hauptmerkmale dezentraler Organisationen bei.
„Die Mitgliedschaft und Teilnahme an einer DAO ist derzeit mit Risiken verbunden. DAOs ohne Rechtspersönlichkeit sind entrechtet, können keine Steuern zahlen und unterliegen möglicherweise einer Haftung. Das Fehlen einer Rechtspersönlichkeit gefährdet zudem die Privatsphäre der DAO-Mitglieder. Aufgrund dieser Risiken behindert das Fehlen einer Rechtspersönlichkeit die Dezentralisierung von Blockchain-Netzwerken, begrenzt deren Wachstum und hemmt die Entwicklung wirtschaftlicher Modelle für solche Systeme“, schrieb a16z crypto.
Der Zweck eines solchen Rates besteht darin, die Standards und Aktivitäten der Stadt zu schützen und sicherzustellen, dass die Gemeinschaftsvorschriften und -vereinbarungen eingehalten werden, was letztendlich den Interessen der Einwohner, ihrer Häuser und ihrer Unternehmen dient. Ebenso besteht der Zweck von DUNA darin, das Blockchain-Projekt zu schützen und zu unterstützen, ist aber wie der Stadtrat kein eigenständiges Unternehmen.
Der Vorschlag, DAO Uniswap als juristische Person in den Vereinigten Staaten zu registrieren, erfolgt im Zuge einer Änderung der Politik der amerikanischen Regulierungsbehörden gegenüber dem Kryptomarkt hin zu einer freundlicheren Haltung. Mit dem Amtsantritt der Regierung von US-Präsident Donald Trump im Januar 2025 änderten die Behörden ihren Kurs und bezeichneten die Entwicklung des Kryptomarktes in den Vereinigten Staaten als Priorität.
So wurde beispielsweise im Juli der GENIUS Act zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet – das erste Gesetz im Jahr 2025, das den Kryptomarkt betrifft. Und Anfang August veröffentlichte das Weiße Haus einen 166-seitigen Bericht mit Regulierungsempfehlungen, aus dem hervorgeht, dass die Trump-Administration ein „goldenes Zeitalter der Kryptowährungen“ einläuten will.
Source: cryptonews.net