Uniswap veröffentlicht Compact v1 zur Behebung der kettenübergreifenden Fragmentierung
Die Entwickler von Uniswap Labs haben The Compact v1 vorgestellt, ein auf ERC-6909-Smart Contracts basierendes Tool, das die Fragmentierung zwischen Ketten beseitigen soll.
Wir stellen vor: The Compact 🦄
Das Open-Source-, zusammensetzbare Smart-Contract-System, das eine nahtlose Interoperabilität zwischen den Ketten ermöglicht
Bauherren können nun glaubwürdige Verpflichtungen in ihren Anwendungen aktivieren, was durch den Ressourcensperrmechanismus von The Compact möglich wird https://t.co/GTprw87N77
– Uniswap Labs 🦄 (@Uniswap) 23. September 2025
Die Lösung schafft ein „entwicklerorientiertes, gemeinsames Framework für den Aufbau anpassbarer und zusammensetzbarer Systeme“.
„Der Compact ermöglicht sichere kettenübergreifende Abwicklungen durch ein System wiederverwendbarer Ressourcensperren und programmierbarer Verpflichtungen“, heißt es in dem Blogbeitrag.
Der Mechanismus basiert auf den Einlagen der Sponsoren: Sie tragen Token zum Vertrag bei und erstellen so Ressourcensperren, die im ERC-6909-Format dargestellt werden. Diese Sperren bleiben unter der Kontrolle der Sponsoren, können aber mehrere Compacts unterstützen – überprüfbare Verpflichtungen mit festgelegten Bedingungen, unter denen andere Teilnehmer Zugriff auf die Vermögenswerte haben.
Die Architektur umfasst vier Schlüsselelemente:
- Allocators – verhindern Doppelausgaben durch Kontrolle der Ressourcennutzung;
- Schiedsrichter – überprüfen die Erfüllung der Verpflichtungsbedingungen;
- Schiedsgerichtsmechanismus (Tribunal) – ein Beilegungsmechanismus für kettenübergreifende Transaktionen;
- Emissaries bieten Backup-Verifizierung für Smart Wallets.
Das System ist für den kettenübergreifenden Austausch auf UniswapX konzipiert. Es wird auch auf LI.FI und Rhinestone implementiert.
„Cross-Chain-Anwendungen stehen vor einem zentralen Problem: Verschiedene Ausführungsumgebungen arbeiten asynchron, was atomare Operationen unmöglich macht […]. Dies verletzt die grundlegende Garantie der Atomizität, die Transaktionen im selben Netzwerk sicher und vorhersehbar hält“, erklärten die Entwickler.
Vertreter des führenden DEX fügten hinzu, dass Compact v1 mehrere unabhängige Sicherheitsaudits von OpenZeppelin und Spearbit bestanden habe. Die vollständigen Auditberichte werden in Kürze veröffentlicht. Das Projekt wird außerdem in das Bug-Bounty-Programm aufgenommen.
Ende August belief sich das Handelsvolumen auf Uniswap auf 143 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 99,3 Milliarden US-Dollar im Vormonat.
Laut DeFi Llama ist die nicht depotführende Börse in ihrem Segment hinsichtlich des täglichen Handelsvolumens führend.
Zur Erinnerung: Der Gesamtumsatz von Uniswap überstieg im Mai 3 Billionen US-Dollar.
Source: cryptonews.net