Wale werfen 470.000.000 XRP ab, während die Preise fallen

Bild

  • XRP ist unter 3 US-Dollar gefallen und verzeichnete im letzten Monat inmitten eines Wal-Ausverkaufs einen Verlust von 17 %.
  • Wale verkauften in nur 10 Tagen fast 470 Millionen XRP und verstärkten damit den rückläufigen Trend.
  • Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidung über den Coinshares XRP ETF auf den 23. Oktober 2025 verschoben.

XRP steht vor einer schweren Vertrauenskrise, die durch aggressive Verkäufe seiner größten Inhaber verursacht wird. Netzwerkanalyst Ali Martinez berichtete, dass XRP-Wale allein in den letzten zehn Tagen fast 470 Millionen Token verkauft haben. Dies verstärkte den Verkaufsdruck, der den Preis im letzten Monat um 17 % fallen ließ.

Dieser massive Ausverkauf durch das kluge Geld hat dazu geführt, dass XRP unter die kritische psychologische Schwelle von 3 US-Dollar gefallen ist und jetzt bei 2,89 US-Dollar gehandelt wird. Dies liegt deutlich unter dem 20-Tage-EMA von 3,09 US-Dollar und dem 50-Tage-EMA von 2,93 US-Dollar.

Derart aggressive Verkäufe durch Großaktionäre haben die Befürchtung geschürt, dass institutionelle Akteure angesichts regulatorischer Unsicherheiten ihre Gelder abziehen.

470 Millionen $XRP wurden in den letzten 10 Tagen von Walen verkauft! pic.twitter.com/Zc24I9omjg

— Ali (@ali_charts) 20. August 2025

SEC verschiebt XRP-ETF-Entscheidung erneut

Die Bedenken des Marktes verstärkten sich, als die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) erneut eine Entscheidung über den über die Nasdaq eingereichten XRP-ETF-Vorschlag von Coinshares verschob.

Die Frist wurde vom 24. August auf den 23. Oktober verschoben, da die Agentur zusätzliche Zeit zur Bewertung des Vorschlags benötigte.

CoinEdition-Bericht über die weitreichenden Auswirkungen der SEC-Verzögerung: SEC verschiebt XRP-ETF-Entscheidungen bis Oktober 2025 und verlängert Fristen für die Überprüfung wichtiger Emittenten

Im Falle einer Genehmigung würde der ETF über die Nasdaq Commodity-Based Trust Shares-Plattform einen regulierten Zugang zum XRP-Markt bieten und so möglicherweise die institutionelle Beteiligung erweitern.

XRP-Preis hält an letzter Verteidigungslinie

Das technische Bild für XRP sieht zunehmend wackelig aus. Der Token testet derzeit die untere Grenze eines langjährigen aufsteigenden Kanals, ein kritisches Unterstützungsniveau zwischen 2,80 und 2,85 US-Dollar.

Der vorherige Bericht von CoinEdition „XRP kann den Widerstand von 3,09 USD nicht durchbrechen, während Bären versuchen, den XRP-Preis wieder auf 2,96 USD zu drücken“ wurde bestätigt, wobei die Momentumindikatoren nun eindeutig auf einen rückläufigen Trend hindeuten.

Auch die Momentum-Indikatoren deuten auf einen rückläufigen Trend hin. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 42 und deutet damit auf einen schwachen Kaufdruck hin, ist aber noch nicht überverkauft.

Die MACD-Linie kreuzte die Signallinie nach unten, was auf eine rückläufige Dynamik hindeutet, und der Chaikin Money Flow (CMF) bei -0,07 spiegelt Kapitalabflüsse wider.

Der Indikator „Balance of Power“ zeigt jedoch regelmäßig Kaufaktivitäten an, was darauf schließen lässt, dass die Bullen nicht völlig abwesend sind.

https://lh7-rt.googleusercontent.com/docsz/AD_4nXeO9V87BDoXW1dOAuFJpsqEw7mO2lCGm9WXfop_hTcujeljMLgaStEHY0CMUBgRPOa_q6lGLBOEfPgxTVfrQRVpnFxxfftvfASdr4FgmhBOBS5IkGEVgqiyusjUfd2njsKGa5ku9g?key=9e5iGCHW5pxUqh5vXyLwCA Quelle: TradingView

Vorerst muss XRP die Unterstützung des aufsteigenden Kanals im Bereich von 2,80 bis 2,85 US-Dollar halten, um weitere Rückgänge zu verhindern. Ein Durchbruch dieser Zone könnte den Weg auf 2,60 US-Dollar ebnen.

Auf der Abwärtsseite bleibt eine Erholung über 3 US-Dollar die erste Hürde, wobei der 20-Tage-EMA bei 3,09 US-Dollar als nächster Widerstand dient. Ein Durchbruch des mittleren Kanalwiderstands bei 3,37 US-Dollar könnte die Aufwärtsdynamik wiederherstellen und die Zone zwischen 3,70 und 3,80 US-Dollar anvisieren.

Während kurzfristiger Druck durch Walverkäufe und regulatorische Verzögerungen auf XRP lastet, könnte sich die langfristige Situation ändern, wenn die Securities and Exchange Commission (SEC) den ETF letztendlich genehmigt.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert