Warum die Zinssenkung der Fed den Emittenten von Stablecoins schaden wird

Bild

Der US-Verbraucherpreisindex (CPI) vom 12. August zeigte eine sinkende Inflation, was die Aussichten auf eine Zinssenkung der Fed im September 2025 erhöht.

Für Krypto-Investoren sind solche Änderungen positiv. Die Zinssenkung erhöht die Attraktivität von risikoreichen Anlagen. Gleichzeitig könnten die Änderungen das Geschäft von Stablecoin-Emittenten beeinträchtigen.

Analyst MartyParty machte auf die Probleme aufmerksam, mit denen Stablecoin-Emittenten bei einer Leitzinssenkung konfrontiert werden. Die Entscheidung der Regulierungsbehörde könnte die Emittenten der kapitalstärksten „Stablecoins“ treffen: Circle (USDC) und Tether (USDT) am härtesten.

„Wenn die Zinssätze sinken, werden Circle und Tether einen erheblichen Teil ihrer Einnahmen verlieren. Denken Sie daran, dass sie Staatsanleihen in ihren Bilanzen halten, die ihnen Einnahmen generieren. Wenn die Zinssätze sinken, müssen sie mehr Stablecoins ausgeben, um ihr derzeitiges Einkommensniveau zu halten“, schreibt MartyParty.

Das Finanzmodell von Circle zeigt, wie sich niedrigere Zinssätze auf Umsatz und Bruttogewinn auswirken würden

Der Analyst glaubt, dass Unternehmen versuchen werden, das Problem zu lösen, indem sie eigene Netzwerke zur Erzielung von Einnahmen aufbauen. Derzeit sind die Stablecoins Circle und Tether in den Netzwerken anderer Kryptoprojekte wie Ethereum und TRON aktiv. Die Provision für solche Transaktionen erhält nicht der Emittent, sondern die Teilnehmer der Krypto-Community, die die Transaktionen abwickeln, und teilweise auch das Unternehmen, das die Plattform entwickelt.

Circle plant die Einführung der Arc-Blockchain der ersten Ebene. Tether wiederum könnte das Plasma-Netzwerk für Transaktionen mit USDT starten. In diesem Fall könnten Stablecoins andere beliebte Netzwerke verlassen und Emittenten könnten mit ihren eigenen Token an Transaktionen verdienen.

Für die beiden derzeit beliebtesten Netzwerke, die Stablecoin-Transaktionen durchführen – Ethereum und Tron – könnten die Pläne der Emittenten, Blockchains der ersten Ebene einzuführen, ein schwerer Schlag sein. Tatsächlich überholen „Stablecoins“ hinsichtlich des Transaktionsvolumens sogar die kapitalstärkste Kryptowährung Bitcoin. Der Verlust eines solchen Provisionsvolumens könnte Projekte treffen, die zur „Heimat“ von Stablecoins wurden, weil ihre Emittenten kein eigenes Netzwerk hatten.

Erinnern wir uns daran, dass die Redakteure von BeInCrypto uns zuvor erklärt haben, warum der Verkauf von Kryptowährungen im August ein teurer Fehler sein könnte.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert