WLFI fällt aufgrund des Verkaufsdrucks auf ein Allzeittief von 0,16 USD
Der mit US-Präsident Donald Trump verbundene World Liberty Financial Token (WLFI) hat in der vergangenen Woche 7 % verloren, was auf eine zunehmend pessimistische Stimmung auf dem Markt hindeutet.
Daten aus den Spot- und Derivatemärkten zeigen einen Rückgang des Händlerinteresses und schüren damit die Sorge, dass der Token auf sein Allzeittief von 0,16 US-Dollar fallen könnte.
WLFI-Bären erhöhen den Druck
Eine Analyse des vierstündigen WLFI/USD-Charts zeigt einen stetigen Rückgang des Chaikin Money Flow (CMF)-Indikators. Dieser wichtige Momentum-Indikator ist unter Null auf -0,13 gefallen und sinkt weiter.
Ein negativer und sinkender CMF-Wert für WLFI deutet darauf hin, dass Verkäufer den Markt dominieren. Dies spiegelt eine schwache Nachfrage wider und erhöht das Risiko eines weiteren Rückgangs auf das Allzeittief.
CMF-Chart für WLFI. Quelle: TradingView
Das offene Interesse an Futures für diesen Token nimmt stetig ab, was die negative Stimmung am Markt bestätigt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung belief es sich auf 802,84 Millionen US-Dollar und war damit im Laufe des letzten Tages um 5 % gefallen. Diese Dynamik deutet darauf hin, dass Händler Positionen schließen und Kapital abziehen.
Im Fall von WLFI signalisiert ein Rückgang des offenen Interesses einen Vertrauensverlust, da die Marktteilnehmer Trades schließen, anstatt neue zu eröffnen.
Offenes Interesse an WLFI-Futures. Quelle: Coinglass
WLFI-Prognose: Rückgang auf 0,16 USD oder Anstieg auf 0,22 USD
Ohne eine Verbesserung der Nachfrage riskiert WLFI weitere Verluste. Sollte der Ausverkauf anhalten, könnte der Token auf sein Allzeittief von 0,16 US-Dollar zurückfallen und bei einer Intensivierung des Ausverkaufs weiter fallen.
WLFI-Preisanalyse. Quelle: TradingView
Wenn auf dem Markt eine neue Nachfrage entsteht, besteht die Chance, dass der Preis des Altcoins über 0,22 USD steigt.
Source: cryptonews.net