XRP erreicht „Liquiditäts-Brennpunkt“
In einem heute veröffentlichten Marktausblick argumentiert Kryptoanalyst CryptoInsightUK, dass XRP einen „Liquiditäts-Krisenpunkt“ erreicht habe, der den Preisanstieg auf die Mitte der 4-Dollar-Marke beschleunigen könnte, nachdem ein wichtiger Widerstand durchbrochen wurde. Er führt dies auf einen Liquiditätscluster oberhalb der 3,40-Dollar-Marke und eine Verbesserung der relativen Stärkekennzahlen gegenüber Bitcoin, Ethereum und sogar Gold zurück. Gleichzeitig warnt er, dass die morgigen US-Verbraucherpreisdaten kurzfristige Volatilität in beide Richtungen verursachen könnten.
„Denken Sie daran, dass wir morgen die Verbraucherpreisindex-Daten aus den USA erhalten, die zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich für Volatilität am Markt sorgen werden“, sagte er und fügte hinzu, dass die Bewegung zwar „nach oben“ verlaufen könnte, darunter aber immer noch Liquidität vorhanden sei, die absorbiert werden könnte, bevor die Bewegung anhält. Der Analyst sieht die jüngste Rallye als konstruktiv, aber „instabil“ an, mit einem Muster leicht höherer Tiefststände, die schnell hinfällig werden, wenn eine dieser Umkehrungen verloren geht.
Zielzone von 4,20 bis 4,50 USD bei steigender XRP-Liquidität
XRP bleibt sein Lieblings-Altcoin. „XRP ist ein Basisszenario, das meiner Meinung nach derzeit recht stark aussieht“, sagte er. Das Paar habe ein schönes Bodenmuster gebildet und dieses durchbrochen, kämpfe nun aber mit früheren Höchstständen. Er glaubt, die unmittelbare Herausforderung bestehe darin, Widerstandsniveaus, darunter knapp unter 3,40 $, konsequent zu schließen, was die Tür zu einem früheren Höchststand öffnen würde. „Sobald wir dieses Niveau durchbrechen, könnten wir argumentieren, dass Allzeithochs [wieder] in Sicht sind“, sagte er und merkte an, dass XRP seit seinem jüngsten Tief um 11 % gestiegen sei und ein weiterer Anstieg von etwa 10 % durch den Widerstand „wahrscheinlich bald“ erfolgen werde.
In höheren Zeiträumen hebt er die Zinsüberlagerung hervor. „Auf dem Tageschart [für XRP] gibt es viel Liquidität über uns, und sie ist in den letzten zwei bis drei Tagen noch größer geworden. Wenn wir anfangen, die 3,40-Dollar-Marke zu durchbrechen … das ist ein Allzeithoch, und wir werden wahrscheinlich einen Anstieg auf 4,20 Dollar, 4,30 Dollar und dann, ganz realistisch, 4,50 Dollar fortsetzen, wo sich derzeit die gesamte Liquidität befindet.“
Obwohl er dies als Basisszenario betrachtet, wägt er die Risiken ab: „Es ist nicht an der Zeit, hundertprozentig zuversichtlich zu sein, dass es weiter nach oben geht … Man könnte argumentieren, dass eine geringere Liquidität erreicht werden könnte, bevor es weiter nach oben geht, insbesondere wenn Bitcoin und ETH fallen.“
Der anlagenübergreifende Kontext ist für seine Sicht auf XRP wichtig. Er glaubt, Bitcoin befinde sich an einem Wendepunkt, der durch strukturelle Pivots definiert sei: „ein Durchbruch über 111.003 $ und dann … 114.300 $ … und dann … über diesem Hoch, etwa 117.000 $.“ Dennoch zeige der Tageschart immer noch „erhebliche Liquidität darüber“. Ethereum habe knapp darunter ein „enges“ Orderbuch, sagt er, verliere aber „im Vergleich zu anderen Altcoins an Boden“. Dadurch schaffe ETH ein Zeitfenster, in dem es nach unten gehen könne, um Liquidität freizumachen, während Altcoins mit stärkerer relativer Dynamik besser standhalten.
Auf diesem relativen Momentum basiert XRP. Auf dem XRP/ETH-Chart beobachtet er eine Abfolge von „Tiefs, Hochs, höheren Tiefs und höheren Hochs“ und argumentiert, das Paar befinde sich „wieder im Aufwärtstrend“. Er weist darauf hin, dass der 4-Stunden-RSI in früheren Aufwärtstrends wiederholt überkaufte Bedingungen angezeigt habe: „Wenn wir uns dieser überkauften 4-Stunden-Zone nähern, scheint das Momentum wieder nach oben zu gehen, was zu einigen ziemlich deutlichen Preisschwankungen führt.“
Er verweist auf das Niveau von 0,000071 bei XRP/ETH als Bestätigungspunkt, der „uns mehr Gründe für einen Anstieg gibt“. Eine ähnliche Situation ist bei XRP/BTC zu beobachten, wo er „einen wirklich guten grünen Tag“ erwartet, um den Abwärtstrend nach einem „bullischen Crossover beim täglichen RSI“ zu durchbrechen.
Er erweitert den relativen Rahmen über Krypto hinaus. Zu XRP/Gold sagt der Analyst, dass die Wochenstruktur „tatsächlich ziemlich gut vom 702-Fib-Retracement-Level abgeprallt ist“, wie ein Test früherer Bereichshöchststände und ein „bullischer Crossover“ belegen. Basierend auf der aktuellen Konsolidierung weist er auf eine mögliche Ausweitung auf 4,236 hin, was technisch gesehen eine deutliche Überschreitung bedeuten würde: „Eine Ausweitung auf 4,236 vom aktuellen Niveau aus würde für Gold eine Überschreitung von etwa 700 % bedeuten … also, wenn wir sagen würden, 500 bis 600 % wären verdammt gut für XRP.“ Er weist ausdrücklich darauf hin, dass auch der Goldpreis schwanken könnte, was sich auf die nominale Umrechnung auswirken würde.
Trotz der Dringlichkeit der Schlagzeilen betonte er wiederholt, dass die nächsten 24 bis 48 Stunden pfadabhängig seien. Die Dominanz von Bitcoin sei der Schlüssel zu seinem Modell; ein Ausbruch aus dem „steigenden Keil“ würde seiner Meinung nach die von ihm erwartete Outperformance der Altcoins bestätigen. „Es könnte sehr bald sehr interessant werden“, sagte er. „Oder wir könnten noch ein paar Tage Volatilität erleben.“ Dennoch sei der Trend klar: „Ich glaube, ich habe schon einmal gesagt, dass XRP meiner Meinung nach den Markt anführt. Daran glaube ich immer noch.“
Seine XRP-Prognose ist bedingt, aber konkret: Konsolidierung und Halt über ca. 3,40 $, Umwandlung dieses Widerstands in Unterstützung, dann werden Liquiditätsmagneten bei ca. 4,20–4,50 $ schnell zum Tragen kommen. Sollten kurzfristige Tests scheitern, insbesondere vor dem Hintergrund volatiler makroökonomischer Indikatoren, besteht vor der Wiederaufnahme des Wachstums eine letzte Chance, Liquidität zu sammeln.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde XRP bei 2,96 $ gehandelt.
Source: cryptonews.net