XRP-ETF vs. Bitcoin: Wird die „Kapitalrotation“ den König zu Fall bringen?

Bild

  • Analysten sagen, dass der XRP-ETF eine „Kapitalrotation“ auslösen könnte, indem er Investitionen von BTC und ETH abzieht.
  • Zu den Vorteilen von XRP zählen die aktive Community und die Struktur, die nicht auf Staking basiert.
  • Die US-Börsenaufsicht SEC hat alle Entscheidungen zu XRP-Spot-ETFs offiziell verschoben und eine neue Frist bis Oktober 2025 gesetzt.

Ein Kryptoanalyst hat das enorme Potenzial des XRP-Spot-ETF hervorgehoben und angedeutet, dass er im Falle einer Genehmigung die Kapitalflüsse auf dem Markt erheblich stören könnte.

Wird der XRP Spot ETF den Kryptomarkt verändern?

Während der Analyst optimistisch eine Markteinführung im September oder Oktober dieses Jahres prognostiziert hatte, deutet die regulatorische Realität auf eine längere Wartezeit hin.

Das Hauptargument des Analysten konzentriert sich auf die Kapitalrotation, ein Muster, bei dem ein neues, beliebtes Produkt erhebliche Investitionen von etablierten Marktführern wie Bitcoin und Ethereum abziehen kann.

Könnte der XRP-ETF die Zuflüsse von Bitcoin und Ethereum „zerstören“?

Die Theorie, dass der XRP-ETF die Marktführer herausfordern könnte, basiert auf dem Konzept der Kapitalrotation. Im Krypto-Bereich verschieben Anleger oft Gelder von einem Sektor in einen anderen, abhängig vom vorherrschenden Trend. Beispielsweise kann eine starke Rallye von Bitcoin oft den Altcoin-Markt schwächen.

Dieser Logik folgend könnte die Genehmigung eines oder mehrerer der über 20 vorgeschlagenen XRP-ETFs eine massive Kapitalumschichtung auslösen. Anleger, die nach neuen Wachstumschancen suchen, könnten Gelder aus Bitcoin- und Ethereum-ETFs direkt in neue XRP-Produkte umschichten und so das Wachstum der aktuellen Marktriesen möglicherweise verlangsamen.

Warum glauben einige Analysten, dass XRP Ethereum übertrifft?

Die Annahme, dass der XRP-Spot-ETF auf eine ungleichmäßige Nachfrage stoßen könnte, basiert auf zwei Schlüsselfaktoren: der Community und ihrer Struktur. Erstens verweist der Analyst auf die bekanntermaßen enthusiastische „XRP-Armee“ und argumentiert, dass diese große und engagierte Community bereit sei, ihre Begeisterung in groß angelegte Investitionen in den ETF umzusetzen.

Diese Ansicht wird auch von anderen Marktteilnehmern geteilt: Auf die Frage, ob der XRP-ETF Ethereum übertreffen könne, antwortete der CEO von Canary Capital: „Absolut.“

Zweitens gewinnt ein wichtiges Argument an Bedeutung: Die Struktur von XRP bietet bestimmten Anlegern ein klareres Wertversprechen. Im Gegensatz zu Ethereum basiert XRP nicht auf Staking oder passivem Einkommen. Einige Analysten glauben, dass dies XRP zu einem einfacheren Anlageinstrument für reine Kurswachstumsinvestoren macht und dem ETF möglicherweise einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Was ist die offizielle Frist für die Entscheidung der SEC zum XRP ETF?

Während Marktanalysten optimistisch sind, ist der offizielle Zeitplan vorsichtiger. Trotz der Vorhersagen eines Starts im Herbst verfolgt die US-Börsenaufsicht SEC einen gemäßigten Ansatz.

Aus den jüngsten behördlichen Unterlagen geht hervor, dass die Securities and Exchange Commission (SEC) ihre Entscheidung über den XRP ETF auf Oktober 2025 verschoben hat, wodurch sich die Prüfungsfrist für große Emittenten verlängert.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert