XRP-Händler behalten die Frist im Oktober im Auge, da die SEC-Zulassung von Krypto-ETFs die Preisdynamik von XRP beeinträchtigen könnte.
- XRP-ETF-Zulassung im Oktober: SEC-Anmeldefristen für Grayscale und WisdomTree rücken näher
- XRP-Händler bereiten sich auf Katalysatoren im Oktober vor, da die ETF-Zulassung Zuflüsse ankurbeln könnte.
- SEC-Updates vereinfachen den Genehmigungsprozess für Kryptowährungs-ETFs, die an XRP, Solana und Cardano gebunden sind.
XRP-Händler bereiten sich auf einen entscheidenden Monat vor, da die US-Börsenaufsicht SEC im Oktober 2025 mehrere Einreichungsfristen für XRP-Spot-ETFs ansetzt. Analysten haben erklärt, dass diese Entscheidungen die Preisdynamik von XRP verändern könnten und für Händler die größten Katalysatoren für XRP-Nachrichten im Oktober sein werden.
XRP notiert bei 2,78 US-Dollar und ist damit in den letzten 24 Stunden um 1,2 % gestiegen. Damit hat sich sein wöchentlicher Rückgang trotz der allgemeinen Marktschwäche auf 7,5 % verringert. Eine positive Entscheidung über den XRP-ETF könnte dazu beitragen, nach wochenlanger Schwäche an den breiteren Kryptomärkten wieder Schwung zu holen.
Die Frist für die Genehmigung von Krypto-ETFs durch die SEC im Oktober
Große Vermögensverwalter, darunter Grayscale und WisdomTree, warten auf die Einreichung von Anträgen für XRP-ETFs im Rahmen des aktualisierten Rahmens der SEC für Altcoin-ETFs.
Bei WisdomTree, das ein Vermögen von 113 Milliarden US-Dollar verwaltet, ist die Prüfung für den 24. Oktober geplant, bei Grayscale für den 18. Oktober.
Verbunden: Erster XRP-ETF aufgelegt, XRP strukturiert nach dem Gesetz von 1940; XRP hält 3,10 $
Weitere für Oktober in Erwägung gezogene Vorschläge sind 21Shares, Bitwise, Canary Capital und CoinShares. Franklin Templeton, das ein Vermögen von 1,5 Billionen US-Dollar verwaltet, plant unterdessen, im November eine Entscheidung zu treffen.
Genehmigte XRP-ETFs werden bereits gehandelt
Bemerkenswerterweise sind einige XRP-gebundene Fonds bereits einsatzbereit. ProShares verwaltet vier XRP-Futures-ETFs mit einem verwalteten Vermögen von 70 Milliarden US-Dollar, und Volatility Shares hat ebenfalls ähnliche Produkte auf den Markt gebracht.
Der 2x Long Daily XRP ETF von Teucrium wird mit einem verwalteten Vermögen von 320 Millionen US-Dollar gehandelt. REX Shares und Osprey Funds haben einen Spot-XRP-ETF aufgelegt. Das Produkt feierte einen starken Auftakt mit einem Handelsvolumen von 37,5 Millionen US-Dollar am ersten Tag.
Unterdessen haben sich die Spekulationen um den potenziellen XRP-ETF von BlackRock verstärkt, nachdem in seine Bitcoin- und Ethereum-Fonds insgesamt mehr als 70 Milliarden US-Dollar geflossen sind.
Robbie Mitchnick, Leiter für digitale Vermögenswerte des Unternehmens, erklärte, dass jede Expansionsentscheidung von der Kundennachfrage, der Marktreife und der Liquidität der Vermögenswerte abhängen werde. Obwohl BlackRock den XRP-Antrag noch nicht bestätigt hat, betonte Mitchnick, dass die Evaluierungen noch im Gange seien.
SEC-Updates zur Beschleunigung des Genehmigungsprozesses
Die aktualisierten Regeln der SEC für Kryptowährungs-ETFs dürften den Genehmigungsprozess beschleunigen. Analysten gehen davon aus, dass die ersten ETFs im Rahmen des neuen Systems Anfang Oktober auf den Markt kommen könnten, gebunden an XRP und Solana.
Während andere auf die Genehmigung warten, hat Hashdex seinen Multi-Asset-ETF um XRP, Solana und Stellar erweitert. XRP macht nun 7,11 % des Fonds aus und ist damit nur noch von Bitcoin und Ethereum übertroffen. Grayscale hat außerdem seinen privaten Krypto-Indexfonds in einen öffentlichen ETF umgewandelt, der Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano umfasst.
Verbunden: XRP- und Dogecoin-ETFs werden gemäß den SEC-Regeln von 1940 auf den US-Märkten eingeführt
Warum der Oktober für XRP-Händler wichtig ist
Marktanalysten erwarten, dass die Zulassung des XRP-ETF ähnliche Zuflüsse nach sich ziehen könnte wie zuvor die Bitcoin- und Ethereum-ETFs.
Diese Produkte haben die Preisdynamik wiederhergestellt und Rekordhandelsvolumina generiert. Im Falle einer Zulassung könnte XRP neben Bitcoin und Ethereum als weit verbreitete ETF-Anlage in den USA gehandelt werden. Dies könnte einen strukturellen Wandel einleiten, der die Preisdynamik von XRP bis Ende 2025 beeinflussen könnte.
Source: cryptonews.net