XRP steckt in der Spanne fest: Wale kaufen, Langzeitinhaber verkaufen

Bild

Der Ripple-Token steckt in der Zwickmühle. Einerseits räumen Langzeitinhaber ihre Positionen, andererseits häufen Großinvestoren den Token an. Der Gewinner dieser Konfrontation wird die zukünftige Entwicklung von XRP bestimmen.

Der Token steht weiterhin unter Druck. Der Preis kann den Widerstand nicht durchbrechen, und Verkäufe von skeptischen Inhabern verstärken die pessimistische Stimmung nur noch. Allerdings haben Wale bereits begonnen, den Token aufzukaufen, was den negativen Effekt teilweise kompensiert.

Ripple Whales kehren zur Akkumulation zurück

Nach fast dreiwöchiger Pause haben große Adressen wieder begonnen, Ripple-Token aufzukaufen. Laut Analysten von Santiment haben Wallets mit Guthaben zwischen 100 Millionen und einer Milliarde XRP in nur drei Tagen mehr als 400 Millionen Token gekauft. Beim aktuellen Kurs entspricht dies mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar.

Solche Aktionen zeugen vom Vertrauen der Wale: Sie betrachten die aktuellen Niveaus als profitablen Einstiegspunkt und bereiten sich auf ein Wachstum des XRP-Kurses in naher Zukunft vor.

XRP Whale Holdings. Quelle: Santiment

Gleichzeitig bevorzugen langfristige Anleger den Verkauf. Dies zeigt der Indikator „Age Consumed“ , der die Bewegung von lange inaktiven Coins erfasst. Er verzeichnete das größte Wachstum seit zwei Monaten und signalisiert, dass Besitzer Token auf den Markt bringen.

In der Vergangenheit folgten auf solche Kursanstiege Preisrückgänge, wobei langfristige Anleger den Druck durch Verkäufe noch verstärkten und eine Erholung behinderten. Sofern die Walaktivität den Kursanstieg nicht eindämmen kann, bleibt Ripple anfällig für einen Rückgang.

XRP-Zeitalter verbraucht. Quelle: Santiment

XRP-Preis bleibt in Spanne stecken

Zum Redaktionsschluss notiert XRP bei 2,81 US-Dollar und damit unterhalb des wichtigen Widerstands von 2,85 US-Dollar. Die nächste Unterstützung liegt bei etwa 2,73 US-Dollar, wo der Kurs bereits mehrfach gehalten wurde. Es ist wahrscheinlich, dass diese Zone auch bei weiteren Ausverkäufen eine entscheidende Rolle spielen wird.

XRP-Preisanalyse. Quelle: TradingView

Solange die Signale widersprüchlich sind, dürfte der Markt seitwärts tendieren. Eine Konsolidierung im Bereich von 2,73 bis 2,85 US-Dollar erscheint in naher Zukunft am wahrscheinlichsten. Gelingt es den Walen, den Druck langfristiger Verkäufer zu überwinden und konsolidiert sich XRP über 2,85 US-Dollar, liegen die nächsten Ziele bei 2,95 US-Dollar und der wichtigen psychologischen Marke von 3,00 US-Dollar. Ein Durchbruch dieser Barriere kann die Aufwärtsdynamik erneuern und die Marktstimmung zugunsten der Käufer verändern.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert