XRP- und Dogecoin-ETFs werden diese Woche im Rahmen eines weiteren großen Events für Altcoins eingeführt
In den USA werden voraussichtlich diese Woche zwei neue börsengehandelte Fonds aufgelegt, die in die Altcoins XRP und Dogecoin investieren, da die Regulierungsbehörden ein Interesse an Anlageprodukten in Kryptowährungen zeigen.
Der REX-Osprey XRP ETF soll noch in dieser Woche aufgelegt werden, wie der Emittent des Fonds am Montag bekannt gab. Er wird unter dem Kürzel XRPR gehandelt und ist der erste US-ETF, der Anlegern die Möglichkeit bietet, direkt in die drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung zu investieren.
REX und Osprey haben die 75-tägige Prüfung der Securities and Exchange Commission bestanden und werden voraussichtlich am Freitag mit dem Handel beginnen, sofern es nicht zu weiteren Verzögerungen kommt, die nicht zu erwarten sind.
Das Produkt wird gemäß dem Investment Company Act von 1940 auf den Markt gebracht, der ein einfacheres Genehmigungsverfahren vorsieht als der Securities Act von 1933, der für Spot-Bitcoin-ETFs verwendet wird.
Im Gegensatz zu Produkten, die den Basiswert direkt besitzen, ermöglicht die Struktur des Securities Act von 1940 dem Fonds, 75 Tage nach der Einreichung automatisch mit dem Handel zu beginnen, sofern die Securities and Exchange Commission keine Einwände erhebt.
Dies werde „ein weiterer guter Lackmustest für die Nachfrage nach Spot-XRP-ETFs gemäß Gesetz 33“ sein, sagte Nova Dius-Präsident Nate Geraci und fügte hinzu, dass sich die Vermögenswerte der XRP-Futures-ETFs bereits einer Milliarde Dollar nähern.
Start des Dogecoin-Fonds unvermeidlich
Der XRP Fund (XRP) ist nicht der einzige Altcoin-ETF, dessen Auflegung für diese Woche geplant ist.
„Der Start des Doge ETF DOJE ist derzeit für Donnerstag geplant“, sagte Bloomberg-ETF-Experte Eric Balchunas am Montag.
Der REX-Osprey Dogecoin (DOGE) ETF hat zudem die Zulassung nach dem Securities Act von 1940 erhalten, der typischerweise für Investmentfonds und diversifizierte börsengehandelte Fonds verwendet wird. Es handelt sich zudem um den ersten Memcoin-ETF in den USA.
Im Juli brachte REX-Osprey den ersten Solana-Staking-ETF (SSK) auf den Markt. Das Interesse an dem Fonds war jedoch gering: Seit seiner Auflegung verwaltete er lediglich 274 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten, und in den letzten fünf Handelstagen flossen ihm weniger als 25 Millionen US-Dollar zu, wie Farside Investors berichtet.
Ende August reichte REX-Osprey außerdem einen Antrag auf die Schaffung eines BNB-Staking-ETF (BNB) ein.
Es sind viele Altcoin-ETFs in Arbeit
Unterdessen warteten laut Bloomberg ETF-Analyst James Seyffarth Ende August mehr als 90 an Kryptowährungsbörsen gehandelte Produkte auf die Genehmigung der SEC.
Verbunden: SEC verschiebt Entscheidungen zu Krypto-ETFs von BlackRock und Franklin Templeton
Am Dienstag sagte er, Canary Capital habe seinen Litecoin-ETF-Antrag aktualisiert und die US-Börsenaufsicht werde voraussichtlich in der ersten Oktoberwoche eine endgültige Entscheidung in der Angelegenheit treffen.
Prospekt des Canary Capital Litcoin ETF. Quelle: James Seyffarth
Bitwise hat am Montag auch einen Spot-ETF auf Avalanche (AVAX) angemeldet. Die einzigen anderen Emittenten, die einen ETF auf Avalanche angemeldet haben, sind VanEck und Grayscale, sagte Seyffarth.
Die SEC verschob jedoch die Entscheidungen über den von Bitwise vorgeschlagenen Dogecoin-ETF und den Hedera-ETF von Grayscale und setzte eine neue Frist auf den 12. November.
Source: cryptonews.net