XRPs „Hydraulikrohreffekt“ macht es zu einem Altcoin, den man im Jahr 2025 im Auge behalten sollte – Analyst

Bild

  • Analysten behaupten, dass 5 % der Bitcoin-Flüsse die nächste explosive Rallye von XRP auslösen könnten.
  • Die geringere Marktkapitalisierung von XRP erhöht die Preisschwankungen im Vergleich zu Bitcoin um das bis zu 13-fache.
  • Ein Mittelzufluss in ETFs kann den Kapitalumschlag beschleunigen und ein erhebliches Wachstum auslösen.

Beobachter des Kryptowährungsmarktes diskutieren über den sogenannten „Hydraulikrohreffekt“, eine Theorie, die erklärt, warum XRP stark ansteigen kann, wenn nur ein Bruchteil des normalerweise in Bitcoin investierten Kapitals investiert wird.

Die Idee ist einfach: Der kleinere XRP-Markt verhält sich im Vergleich zum breiteren Bitcoin-Markt wie ein schmales Rohr. Wenn auch nur eine kleine Menge Kapital vom größeren in das kleinere Rohr fließt, verstärkt sich der Druck, was zu kolossalen Ergebnissen führt.

Dr. Jim Willeys Analogie

Im Podcast „Black Swan Capitalist“ erläuterte Dr. Jim Willey diese Situation. Er verglich die enorme Marktkapitalisierung von Bitcoin mit einem breiten Hydraulikrohr, während die geringere Marktkapitalisierung von XRP einem schmaleren ähnelte. Er argumentierte, dass die Übertragung von nur 5 % des Bitcoin-Kapitals auf XRP zu einem starken Wertanstieg des Tokens führen könnte.

Die wissenschaftliche Grundlage dieser Analogie basiert auf den Gesetzen der Physik: Die Fläche vergrößert sich proportional zum Quadrat des Radius. Wendet man diese Logik auf Kapitalflüsse an, erscheint die geringere Größe von XRP plötzlich wie ein Multiplikator, der nur darauf wartet, zu wirken.

Verbunden: XRP-Kaufsignal blinkt; Geschichte bestätigt 70% Chance auf signifikanten Preisanstieg

Rob Cunningham fügt Marktmathematik hinzu

Kryptoanalyst Rob Cunningham erläuterte Willies Idee mit einigen Zahlen. Er stellte fest, dass der Bitcoin-Markt etwa 13-mal größer ist als der XRP-Markt. Daher, so erklärte er, hätte der gleiche Geldbetrag, der praktisch keinen Einfluss auf den Bitcoin-Preis hat, einen 13-fachen Einfluss auf den XRP-Preis.

Cunningham erklärte, dass die wissenschaftlichen Annahmen und mathematischen Berechnungen zwar klar seien, der Ausgang der Ereignisse auf dem Kryptowährungsmarkt jedoch von einer Reihe von Faktoren bestimmt werde. Insbesondere fügte er hinzu, dass sinkende Auftragsvolumina und reduzierte Liquidität diesen Effekt verstärken würden.

Bei großen Handelsvolumen auf den XRP-Märkten vergrößern sich die Spreads und die Liquiditätsanbieter ziehen sich zurück. Was als stetiger Geldzufluss beginnt, kann im Vergleich zu Bitcoin schnell zu deutlich größeren und dramatischeren Preisschwankungen führen.

ETFs als nächster Katalysator

Sowohl Willie als auch Cunningham betonten, dass die Einführung des XRP-ETF diesen Effekt beschleunigen könnte. Da der erste Spot-XRP-ETF in den USA bereits gehandelt wird und weitere Anmeldungen erwartet werden, könnten institutionelle Zuflüsse die Hydraulikschlauch-Theorie bald in Echtzeit testen.

Wenn Kapital, das normalerweise in Bitcoin-ETFs fließt, in XRP fließt, stellt die geringere Marktkapitalisierung sicher, dass selbst ein bescheidener Mittelzufluss ein erhebliches Aufwärtspotenzial bieten könnte.

Erkenntnisse für XRP-Händler

Die Schlussfolgerung für Händler ist einfach: XRP benötigt keine Zuflüsse auf Bitcoin-Niveau, um auf Bitcoin-Niveau zu wachsen. Dank seiner geringen Größe, Struktur und dem nun verfügbaren Zugang zu ETFs kann XRP schneller und stärker auf relativ geringe Kapitalbewegungen reagieren als größere Vermögenswerte.

Verbunden: XRP-Preisprognose: Analysten erwarten Ausbruch bei 3,20 $, da Nachrichten zur koreanischen Depotkontrolle Spekulationen anheizen

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert