admin

admin

Meta kehrt in die Kryptowelt zurück: Bullisch für Aptos und Sui?

Wie Fortune berichtet, beabsichtigt das Technologieunternehmen Meta (früher bekannt als Facebook), wieder in den Kryptowährungssektor einzusteigen und Stablecoins für die Verwaltung von Auszahlungen zu verwenden. Meta hat laut Fortune außerdem die Produktvizepräsidentin Ginger Baker eingestellt, die über Erfahrung im Bereich…

COIN-Aktie: Coinbase enttäuscht mit Q1-Ergebnissen

Am Donnerstagnachmittag veröffentlichte die US-Kryptowährungsbörse Coinbase ihre Quartalsergebnisse. Das Unternehmen blieb hinter seinen Umsatz- und Gewinnprognosen zurück. Ergebnisse des ersten Quartals laut Coinbase | Quelle: x.com/@coinbase Für das erste Quartal 2025 meldete das Unternehmen einen bereinigten Nettogewinn von 527 Millionen…

Bitcoin-Akzeptanz: Revolut führt Lightning-Zahlungen in Europa ein

Die in London ansässige Neobank Revolut arbeitet mit Lightspark zusammen, um Bitcoin-Transaktionen über das Lightning Network für Benutzer in Großbritannien und ausgewählten Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einzuführen. Das Lightning Network ist ein Layer-2-Framework, das auf der Bitcoin-Blockchain aufbaut. Durch…

Robinhood: Handelsriese plant Blockchain-Plattform

Das Einzelhandelsgigant Robinhood arbeitet an einer Blockchain-basierten Handelsplattform, die es europäischen Kleinanlegern ermöglichen soll, US-Aktien zu kaufen. Diese Informationen stammen von Bloomberg und berufen sich dabei auf mit der Situation vertraute Quellen. Die Initiative soll in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen…

Ripple und SEC einig: Eine bullische Millionenstrafe?

Ripple Labs und die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) haben ihren langwierigen Rechtsstreit offiziell beigelegt, wie aus öffentlichen Dokumenten der SEC hervorgeht. Die beiden Unternehmen haben vereinbart, dass Ripple 50 Millionen US-Dollar der ursprünglichen Geldstrafe von 125 Millionen US-Dollar…

Krypto-Adoption schreitet voran: US-Banken erhalten neue Rechte

Das US-amerikanische Office of the Comptroller of the Currency (OCC) hat bestätigt, dass Banken im Namen ihrer Kunden Kryptowährungstransaktionen durchführen und bestimmte kryptobezogene Funktionen an externe Parteien delegieren dürfen. „Darüber hinaus können Banken ihren Kunden verschiedene Depotdienstleistungen anbieten, beispielsweise die…