admin

admin

Tether: Stablecoin-Riese stockt Anteil an Juventus Turin auf

Tether, der Entwickler des führenden Stablecoins USDT, hat seine Investition in Juventus Turin, einen der angesehensten Fußballvereine Europas, weiter erhöht. Die Übernahme wurde von Tether Investments, SA de CV, der Investmentabteilung der Tether Group, durchgeführt. Im Februar erwarb das Kryptowährungsunternehmen…

Krypto: Deutsche Bank plant Ausbau ihres Angebots in den USA

Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge prüfen die Deutsche Bank und Standard Chartered mögliche Wege, um ihre Kryptowährungsgeschäfte in den Vereinigten Staaten auszubauen. Darüber hinaus beabsichtigen Berichten zufolge mehrere Unternehmen der Branche, wie beispielsweise Circle und BitGo, in den…

Neuer Kurs der Federal Reserve: US-Banken dürfen Krypto halten

Wie der Gouverneursrat am Donnerstag mitteilte, hat die US-Notenbank ihre Leitlinien zu Kryptowährungs- und Stablecoin-Operationen zurückgezogen. Die in den Jahren 2022 und 2023 herausgegebenen Richtlinien zielten darauf ab, US-Banken von einem Engagement im Kryptowährungssektor abzuhalten, indem sie sie dazu verpflichteten,…

Europa oder USA: Wer macht das Rennen um die Kryptobranche?

In diesem Artikel erfahren Sie: Wie Europa als Krypto-Hub von MiCA profitieren kann Welche Wettbewerbsvorteile besitzt die EU gegenüber den USA? Ob Europa die USA langfristig überholen könnte Viele Jahre lang befand sich der Bereich der Kryptowährungen in einer rechtlichen…

Goldman Sachs: So tief steigt die Investmentbank in Krypto ein

Goldman Sachs – ein Name, der für Finanzkompetenz steht. Das 1869 gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit fast 50.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 47 Milliarden US-Dollar. Diese beeindruckende Geschichte spiegelt das Ansehen der New Yorker Investmentbank wider. Anfangs skeptisch…

Paul Atkins: Wie der neue SEC-Chef den Kryptomarkt regulieren will

Paul Atkins, ein Kryptowährungs-befürwortender Vorsitzender, übernimmt das Amt des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, der in den Ruhestand geht. Bei seiner Amtseinführung am Dienstag, dem 22. April, bekräftigte Atkins sein Engagement für einen „rationalen, kohärenten und prinzipiellen Ansatz“ bei der Regulierung…