Avatar-Foto

admin

Krypto in Deutschland: flatexDEGIRO investiert in nxtAssets

Die flatex DEGIRO AG ist Gesellschafter der nxtAssets GmbH geworden, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, die BTC-ECHO vorliegt. Der Online-Broker flatex erweitert sein bestehendes Krypto-Angebot und will Anlegern einen noch einfacheren Zugang zu digitalen Vermögenswerten ermöglichen. Dies ermögliche die Verwahrung…

Block: Jack Dorsey entlässt 931 Mitarbeiter

Das Kryptowährungsunternehmen Block kündigt 931 Personen, also etwa acht Prozent seiner Belegschaft, wie TechCrunch unter Berufung auf Insiderquellen berichtet. Die Mitarbeiter wurden per E-Mail von Block-CEO Jack Dorsey über die Entlassungen informiert. Darin soll der Bitcoiner erklärt haben: „Dies ist…

USA: Das wird heute für Bitcoin, Ethereum und XRP wichtig

Ethereum und XRP verzeichnen leichte Rückgänge, während Bitcoin relativ stabil bleibt. Dennoch könnten kommende US-Statistiken das Interesse an der führenden Kryptowährung wiederbeleben. Bitcoin hat sich im letzten Monat kaum verändert: Anfang März lag der Preis des digitalen Goldes bei 84.000…

Block: Jack Dorsey entlässt 931 Mitarbeiter

Das Bitcoin-Unternehmen Block baut seine Belegschaft um 931 Mitarbeiter ab, was rund acht Prozent der Gesamtbelegschaft entspricht, berichtet TechCrunch unter Berufung auf Insiderquellen. Die Mitarbeiter wurden per E-Mail von Block-CEO Jack Dorsey über die Entlassungen informiert. Darin soll Dorsey erklärt…

Grünes Licht für BTC-Reserve: GameStop steigt in Bitcoin ein

Der Vorstand von GameStop hat Initiativen zur Bildung einer Bitcoin-Reserve genehmigt. Das Unternehmen, das mit anhaltenden Herausforderungen konfrontiert ist, plant, Teile seiner Barreserven für Bitcoin-Investitionen bereitzustellen. Das Unternehmen gab zunächst keine Einzelheiten zum Betrag bekannt, den es in Bitcoin investieren…

Krypto-Akzeptanz in Europa: Nachfrage wird „deutlich unterschätzt“

Europäische Finanzinstitute scheinen die Nachfrage nach Kryptowährungen sowohl von Unternehmen als auch von Privatanlegern „erheblich“ falsch einzuschätzen. Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus einer aktuellen Analyse der Kryptobörse Bitpanda. Die Daten wurden von über 10.000 Befragten aus 13 europäischen Ländern erhoben…