Analyst Carmelo Aleman: Bitcoin-Preis korrigiert sich und Zyklus hat seinen Höhepunkt noch nicht erreicht
Der kurzfristige Rückgang von Bitcoin hat eine Debatte darüber ausgelöst, ob der Markt einen Zyklushöhepunkt erreicht hat oder sich in einer gesunden Korrektur befindet. Daten des Analysten Carmelo Aleman deuten auf eine anhaltende Akkumulation durch Langzeitbesitzer und einen Rückgang der BTC-Reserven an den Börsen hin. Er sieht darin einen Hinweis auf moderaten Verkaufsdruck.
Der Forscher stellte fest, dass die Wachstumszyklen von Bitcoin in der Vergangenheit von größeren Korrekturen begleitet waren, bevor neue Höchststände erreicht wurden. Zusätzliche Unterstützung kommt von der institutionellen Akzeptanz, der Einführung von Spot-ETFs und dem wachsenden Interesse an Tokenisierung und DeFi, was die Grundlage für eine anhaltende Bewegung schafft.
Der NVT-Index, der die Marktkapitalisierung und das Transaktionsvolumen misst, liegt seit dem 7. Juli unter 50, was historisch gesehen ein Zeichen für hohe Netzwerkaktivität und weiteres Wachstumspotenzial ist. In früheren Zyklen deuteten solche Werte darauf hin, dass die digitale Münze im Verhältnis zur tatsächlichen Benutzeraktivität unterbewertet war.
„Der MVRV-Indikator, der das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert widerspiegelt, ist ebenfalls weit von dem kritischen Niveau von 3,6 entfernt, das zuvor mit den Höhepunkten von Zyklen und historischen Höchstwerten zusammenfiel. Das Fehlen von Anzeichen einer Markteuphorie deutet darauf hin, dass noch keine Überhitzung vorliegt“, fügte Aleman hinzu.
Die Reserven der Miner bleiben stabil bei 1,805 Millionen BTC, und der Rückgang seit Jahresbeginn betrug lediglich 6.000 Coins. Während früherer Höchststände fixierten sie aktiv Gewinne, doch derzeit ist eine solche Dynamik nicht mehr zu beobachten, was den Wachstumsspielraum bestätigt. Darüber hinaus zeigt die aSOPR-Metrik, dass die im Umlauf befindlichen Coins weiterhin profitabel sind, der Indikator jedoch noch kein kritisches Niveau nachhaltiger Euphorie erreicht hat. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Markt in der finalen Überhitzungsphase befindet.
Source: cryptonews.net