Analyst prognostiziert neue Bitcoin-Wachstumsrunde
Der Gründer des Capriole Investments-Fonds, Charles Edwards, prognostizierte den Preisanstieg der ersten Kryptowährung innerhalb einer Woche. Als Grund nannte er den Anstieg der Käufe institutioneller Anleger an der Coinbase-Börse.
Schließt die Haustür. Gestern machten institutionelle Bitcoin-Käufe 75 % des Coinbase-Volumens aus. Alle Werte über 75 % führten eine Woche später zu höheren Preisen. pic.twitter.com/mxV5RuO7PC
— Charles Edwards (@caprioleio) 13. August 2025
Laut Edwards machten Wale am 12. August 75 % des Handelsvolumens der Plattform aus. Er merkte an, dass alles über dieser Marke in der Vergangenheit zu einem Preisanstieg in der folgenden Woche geführt habe.
Die Analysten von Capriole haben berechnet, dass die „Übernachfrage“ der großen Akteure diese Woche sechsmal höher war als die tägliche Emission neuer Bitcoins (etwa 450 BTC).
Allein Unternehmensinhaber haben am 12. August 810 BTC zu ihren Reserven hinzugefügt. Am Vortag waren es noch fast 3.000 BTC.
Die Aktivität der Anleger fiel mit schwächer als erwartet ausgefallenen US-Inflationsdaten zusammen, die laut Edwards das Vertrauen der Märkte in eine Zinssenkung der Fed im nächsten Monat stärkten.
Da die Inflation gestern wie erwartet ausfiel, ist es sicher, dass die Fed im nächsten Monat und wahrscheinlich dreimal in diesem Jahr die Zinsen senken wird. Angesichts der schlechten Arbeitsmarktlage prüft der Markt nun sogar die Möglichkeit einer deutlichen Senkung um 0,5 Prozent. Sinkende Zinsen bedeuten steigende Risikoanlagen, und Bitcoin ist der …
— Charles Edwards (@caprioleio) 13. August 2025
Er fügte hinzu, dass niedrigere Zinsen riskantere Anlagen attraktiver machten, wobei Bitcoin historisch gesehen „das schnellste Pferd“ sei.
Daten des CME FedWatch Tools zeigen, dass Marktteilnehmer im September mit einem Rückgang des Index um 0,25 % rechnen.
QCP Capital stellte fest, dass der Markt bereits eine Zinssenkung von etwa 0,6 % im Jahr 2025 eingepreist hat. Investoren erwarten vom Symposium in Jackson Hole vom 21. bis 23. August weitere Signale zu den Plänen der Regulierungsbehörde.
Zur Erinnerung: Am 12. August fiel der Preis für digitales Gold um 2 %. Der Analyst und Gründer von MN Trading, Michael van de Poppe, bezeichnete diese Bewegung als „eine ziemlich hässliche Tageskerze“ und räumte einen Rückgang der Notierungen auf 116.800 US-Dollar ein.
Source: cryptonews.net