Analysten haben Bedingungen für einen Anstieg von Bitcoin auf 200.000 US-Dollar identifiziert.
Wenn die derzeitige Nachfragesteigerung anhält, könnte die erste Kryptowährung bis zum Jahresende 160.000 bis 200.000 US-Dollar erreichen, so die Analysten von CryptoQuant.
Bitcoin hat die 117.000-Dollar-Marke überschritten und damit den vom Händler erzielten Preis (116.000 Dollar) wieder erreicht.
Diese Verschiebung bringt BTC zurück in die BULL-Phase des Zyklusindikators.
Von hier aus werden die Ziele für das vierte Quartal auf 160.000–200.000 US-Dollar angehoben. pic.twitter.com/FlYePG6kL9
— CryptoQuant.com (@cryptoquant_com) 1. Oktober 2025
Ihren Daten zufolge sind die Spot-Bitcoin-Käufe seit Juli um 62.000 BTC pro Monat gestiegen. Dies ist vergleichbar mit der Dynamik vor früheren Rallyes in den vierten Quartalen 2020, 2021 und 2024.
Experten stellten auch eine erhöhte Nachfrage von Walen und börsengehandelten Fonds fest. Große Inhaber erhöhen ihr Engagement um 331.000 BTC pro Jahr und übertreffen damit vergleichbare Zeiträume in den Vorjahren deutlich:
- 238.000 BTC im vierten Quartal 2020;
- 197.000 BTC – 2021;
- 255.000 BTC – 2024.
Im gleichen Zeitraum des Vorjahres erwarben US-ETFs 213.000 BTC – 71 % mehr als im Vorquartal. Die aktuelle Situation deutet darauf hin, dass sich dieser Trend in den nächsten drei Monaten wiederholen wird.
Preisrichtlinie
Analysten zufolge hat Bitcoin die realisierte Preismarke von 116.000 US-Dollar erfolgreich überschritten und ist offiziell in die Aufwärtsphase des Zyklus eingetreten. Nach dem Testen dieser Marke und einer Konsolidierung bei etwa 117.300 US-Dollar legten Experten eine vierteljährliche Zielspanne von 160.000 bis 200.000 US-Dollar fest.
Sie betonten, dass dieses optimistische Szenario durch technische Indikatoren gestützt wird. Der CryptoQuant Bullish Strength Index lag Ende des dritten Quartals im Bereich von 40 bis 50. Der gleiche Trend war bereits im vergangenen Jahr zu beobachten, als der Preis der führenden Kryptowährung von 70.000 auf 100.000 US-Dollar stieg.
„Diese Indexwerte markieren den Übergang in eine bullische Phase des Marktzyklus“, erklärten die Experten.
Drei Schlüsselfaktoren sorgen für Unterstützung: das anhaltende Wachstum der Bitcoin-Nachfrage, die erhöhte Liquidität von Stablecoins und ein Rückgang der nicht realisierten Gewinne der Händler. All diese Faktoren „reduzieren das Verkaufspotenzial“.
CryptoQuant-Mitarbeiter Crypto Dan bemerkte ebenfalls, dass der digitale Gold-Bullenmarkt anhält. Er fügte hinzu, dass es noch keine klaren Anzeichen für ein Ende gebe.
Er verwies auf das Verhalten langjähriger Bitcoin-Inhaber. Wenn sich der Wachstumszyklus seinem Höhepunkt nähert, beginnt diese Investorengruppe, den Vermögenswert aktiv zu verkaufen – insbesondere Coins, die länger als ein Jahr gehalten werden. Jetzt zeigt sich ein anderes Bild: Der Anteil „älterer“ Coins nimmt allmählich ab, was auf eine neue Wachstumsdynamik hindeutet.
Quelle: CryptoQuant.
Zur Erinnerung: Experten haben mehrere Schlüsselindikatoren identifiziert, die auf eine mögliche „große Bewegung“ bei Bitcoin hindeuten.
Die Analysten von XWIN Research erläuterten auch das Muster der saisonalen Rallyes im vierten Quartal.
Source: cryptonews.net