Bitcoin (BTC)-Preisprognose für den 20. September
- Der Bitcoin-Preis hält die Unterstützung bei 116.500 US-Dollar, während 118.000 US-Dollar weiterhin die Grenze für einen Ausbruch auf 120.000 US-Dollar darstellen.
- Forbes warnt vor einem möglichen Schock durch die Ausgabenkürzungen der Fed in Höhe von 9,5 Billionen Dollar und erhöht damit die Vorsicht, da Händler auf den Derivatemärkten konservative Positionen einnehmen.
- Die Daten der Kette zeigen Abflüsse in Höhe von 131,1 Millionen US-Dollar, was auf eine Akkumulation schließen lässt, obwohl die Stimmung bei 52 neutral bleibt.
Bitcoin pendelt heute um die 116.880 US-Dollar-Marke und konsolidiert sich nach einem kurzen Test von 117.100 US-Dollar. Der unmittelbare Unterstützungscluster liegt bei 116.500 US-Dollar, wo der 20-Tage-EMA zusammenfällt, während breitere Verteidigungsniveaus bei 115.600 US-Dollar und 114.500 US-Dollar liegen. Kurzfristig wird Bitcoin Schwierigkeiten haben, sich bei 118.500 US-Dollar zu halten oder auf tiefere Unterstützungsniveaus zurückzufallen.
Der Bitcoin-Preis konsolidiert sich auf dem Widerstandsniveau des Kanals.
BTC-Kanalwiderstand und Fibonacci-Niveaus (Quelle: TradingView)
Auf dem 4-Stunden-Chart befindet sich Bitcoin in einem aufsteigenden Kanal, dessen obere Grenze die Dynamik bei 117.500–118.000 US-Dollar begrenzt. Käufer verteidigen die 20- und 50-Tage-Durchschnitte (EMAs), während der 100-Tage-EMA bei 114.500 US-Dollar weiterhin ein wichtiges strukturelles Niveau darstellt.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei etwa 55 und deutet auf eine neutrale Dynamik hin. Der Aufwärtstrend bleibt bestehen, solange BTC über 115.600 US-Dollar bleibt. Ein starker Schlusskurs über 118.000 US-Dollar würde die Fortsetzung des Aufwärtstrends bestätigen und den Weg zu 119.200 US-Dollar und 120.000 US-Dollar ebnen. Sollte BTC die Marke von 115.600 US-Dollar nicht halten können, besteht die Gefahr eines Rückgangs auf 114.500 US-Dollar und 113.900 US-Dollar.
Schockierende Schlagzeilen der Fed verstärken die Marktunsicherheit
💥BRECHEN
FORBES SAGT, BITCOIN UND KRYPTOWÄHREN SIND AUF EIN 9,5 BILLIONEN US-DOLLAR SCHWERE ERDBEBEN VORBEREITET.
DER NÄCHSTE GROSSE POLITISCHE SCHOCK KÖNNTE DIE MÄRKTE AUF HOCHDREHZAHL VERSENDEN. ⚡️ pic.twitter.com/JwtHyUx9jB
— DustyBC Crypto (@TheDustyBC) 19. September 2025
Das makroökonomische Umfeld erhöht die Volatilität. Forbes berichtete, dass sich Bitcoin und der breitere Kryptowährungsmarkt auf ein potenzielles 9,5-Billionen-Dollar-„Erdbeben“ durch die US-Notenbank vorbereiten und warnte, dass der nächste Kurswechsel der US-Politik eine Schockwelle auslösen könnte. Händler befürchten, dass ein plötzlicher Liquiditätsengpass sich negativ auf Risikoanlagen auswirken könnte, während gemäßigte Signale die Bitcoin-Kursbewegung in Richtung 120.000 Dollar verstärken könnten.
Der Bericht verstärkte die Vorsicht auf den Derivatemärkten, wo die Finanzierungssätze trotz der Widerstandsfähigkeit der Spotmärkte niedrig bleiben. Dies deutet darauf hin, dass die Anleger eine konservative Haltung einnehmen und auf Klarheit in der US-Geldpolitik warten.
Kettendaten zeigen erheblichen Mittelabfluss
BTC-Kettenanalyse (Quelle: Coinglass)
Die Börsenströme unterstützen die optimistische Stimmung. Coinglass-Daten zeigen einen Nettoabfluss von 131,1 Millionen US-Dollar am 19. September. Dies deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck nachgelassen hat, da sich der Bitcoin-Preis heute bei 116.800 US-Dollar hält. Dies setzt einen allgemeinen Trend stetiger Abflüsse im September fort und deutet darauf hin, dass die Inhaber ihre Coins eher in Selfstorage-Lager als an Börsen auslagern.
Solche Abflüsse deuten typischerweise auf eine Akkumulation hin, das Ausbleiben nennenswerter Zuflüsse signalisiert jedoch auch anhaltende Vorsicht. Anhaltende Nettoabflüsse von über 200 Millionen Dollar würden das Vertrauen in ein Ausbruchsszenario stärken.
Marktstimmung bleibt neutral
BTC-Angst- und Gierindex (Quelle: CoinMarketCap)
Der CMC Cryptocurrency Fear and Greed Index liegt derzeit bei 52 und spiegelt damit eine neutrale Stimmung wider. Letzte Woche erreichte er 50, was auf einen leichten Anstieg des Optimismus hindeutet, aber noch weit entfernt von dem Optimismus, der während der Bitcoin-Rallye Anfang des Jahres herrschte.
Der Index deutet darauf hin, dass der Markt weiterhin unentschlossen ist. Er wägt vorsichtigen Optimismus aufgrund von Kapitalabflüssen mit der Sorge vor einem möglichen Schock der US-Notenbank ab. Das Handelsvolumen bleibt mit 41,6 Milliarden Dollar stabil. Dies zeigt, dass die Liquidität zwar vorhanden ist, das Vertrauen jedoch begrenzt ist.
Technische Prognose zum Bitcoin-Preis
Die kurzfristige Bitcoin-Preisprognose liegt zwischen dem Unterstützungsniveau von 116.500 US-Dollar und dem Widerstandsniveau von 118.000 US-Dollar. Dieser Bereich ist zu einem wichtigen Bereich für Händler geworden, da Käufer versuchen, Gewinne zu sichern, und Verkäufer die Dynamik an der oberen Grenze testen.
Sollte Bitcoin heute die 118.000-Dollar-Marke überschreiten, könnte sich die Dynamik schnell auf 118.500 Dollar und möglicherweise 119.200 Dollar ausweiten, wobei 120.000 Dollar das nächste wichtige Ziel darstellen würde. Ein solcher Schritt würde bestätigen, dass die Bullen die Kontrolle zurückgewinnen und könnte das Vertrauen in einen breiteren Aufwärtstrend stärken.
Andererseits könnte ein Rückgang unter 116.500 US-Dollar weiteren Druck in Richtung der nahegelegenen Verteidigungsniveaus 115.600 US-Dollar und 114.500 US-Dollar auslösen. Ein stärkerer Rückgang könnte zu einer Rückkehr auf 113.900 US-Dollar führen, was die Widerstandsfähigkeit der Inhaber mittelfristiger Anleihen auf die Probe stellen würde.
Ausblick: Wird der Bitcoin-Preis steigen?
Die zukünftige Entwicklung von Bitcoin hängt davon ab, ob es die 118.000-Dollar-Marke durchbrechen kann, bevor makroökonomische Risiken die Stimmung beeinflussen. Der Kapitalabfluss aus der Blockchain und die neutrale Stimmung schaffen ein günstiges Umfeld, doch der drohende Schock der Fed könnte die Volatilität erhöhen.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch, da Bitcoin heute über 115.600 US-Dollar liegt. Ein entscheidender Durchbruch über 118.000 US-Dollar könnte eine Beschleunigung der Gewinne auf 120.000 US-Dollar auslösen, während ein Verlust über 115.600 US-Dollar den Aufwärtstrend wahrscheinlich verzögern und die 114.500-Dollar-Zone erneut testen würde. Bitcoin konsolidiert derzeit innerhalb des Aufwärtstrends und wartet auf den nächsten Katalysator.
Source: cryptonews.net