Bitcoin (BTC) strebt inmitten von Massenliquidationen eine Unterstützungszone von 100.000 bis 107.000 US-Dollar an

Bild

Der Kryptomarkt hat in den letzten drei Monaten massive Liquidationen erlebt, wobei Long- und Short-Positionen mit niedrigem und mittlerem Hebel eliminiert wurden. BTC ist diesem Schicksal nicht entgangen.

Die jüngsten Liquidationen von BTC-Positionen zeigen, dass es im aktuellen Markt keinen klaren Marktführer gibt. Der Markt wird hauptsächlich von einer zweiseitigen Jagd nach Liquidität getrieben.

Bitcoin-Massenliquidationen

Alphaktale Daten mit einem Liquiditätsschwellenwertfilter von 50 % zeigen nur Bereiche mit hoher Liquiditätskonzentration. Dies deutet darauf hin, dass der Preis aktiv nach großen Auftragsclustern zum Schließen von Positionen gesucht hat.

BTC-Liquidationskarte. Quelle: Alphractal

Bei Bitcoin war das auffälligste Merkmal die Bildung einer großen Gruppe von Long-Positionen im Bereich von 104.000 bis 107.000 US-Dollar. Diese Zone konzentrierter Liquidität spiegelt die Unterstützungszone von 100.000 bis 107.000 US-Dollar wider, die Analyst Axel Adler Jr. anhand von On-Chain-Daten identifiziert hat.

Bitcoin-On-Chain-Daten. Quelle: Axel Adler Jr.

Dieses Niveau markiert den Schnittpunkt des realisierten Preises kurzfristiger Anleger (die durchschnittlichen Kosten für kurzfristige Anleger) und des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts. Dies unterstreicht die Zuverlässigkeit dieser Unterstützungszone. Experten gehen davon aus, dass bei einem Durchbruch dieses Bereichs ein Rückgang in den Bereich von 92.000 bis 93.000 US-Dollar möglich ist.

„Die unmittelbare starke Unterstützungszone liegt im Bereich von 100.000 bis 107.000, wo sich der realisierte STH-Preis und der 200D SMA kreuzen. Darunter liegt zusätzliche Unterstützung im Bereich von 92.000 bis 93.000. Dies stellt einen Wert für kurzfristige Anleger dar, die Münzen seit 3 bis 6 Monaten halten. Dies wird eine wichtige zweite Verteidigungslinie sein, falls der Markt die 100.000-107.000-Marke verliert“, sagte Axel Adler Jr.

Wie BeInCrypto bereits früher berichtete, wird der Bitcoin-Spotmarkt vom Verkauf dominiert, was die schwächer werdende Nachfrage und das Risiko eines Rückgangs in Richtung der Unterstützung bei 107.557 verdeutlicht.

Die wichtigste Barriere für BTC liegt bei 108.800 US-Dollar

Andererseits markiert die Marke von 108.800 US-Dollar die Grenze zwischen Bullen- und Bärenmarkt. Laut Murphy Chen ist dies ein kurzfristiger Kostenfaktor für Anleger. Ein anhaltender Schlusskurs über dieser Schwelle signalisiert einen Rückgang des Verkaufsdrucks. Ein Verlust dieses Niveaus könnte jedoch einen kurzfristigen Ausverkauf auslösen.

Die Bull-Bear-Marktgrenze und die STH-RP-Preisdynamik. Quelle: Murphy Chen

Mit anderen Worten: Der Bereich von 108.800 US-Dollar ist ein wichtiger Wendepunkt, der darüber entscheiden wird, ob Bitcoin weiter steigt oder eine stärkere Korrektur einsetzt.

„Derzeit liegt das Niveau von 108.000 US-Dollar 13 % unter dem Maximum. Sollte die STH-RP-Linie durchbrochen werden, ist theoretisch ein weiterer Rückgang um 10–15 % möglich. Sofern keine größeren negativen Ereignisse eintreten, sollte die Korrekturamplitude den Wert der letzten beiden Male nicht überschreiten“, bemerkte Murphy Chen.

In den letzten drei Monaten wurden 94 % der Konten liquidiert. Dies verdeutlicht die Risiken des Handels mit hohem Hebel bei der Suche nach Liquidität. Der Handel in der Nähe großer Liquiditätscluster ist oft mit hohen Risiken verbunden. Dies erhöht die Bedeutung defensiver Strategien wie Stop-Loss-Platzierung und Positionsmanagement.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert