Bitcoin erreicht 1,7 % der globalen Geldmenge vor dem Signal des Fed-Vorsitzenden zur Zinssenkung
Der Anteil von Bitcoin an der weltweiten Geldmenge wächst weiterhin stetig, da die Zentralbanken weiterhin hohe Fiat-Währungsausgaberaten beibehalten und so ihre Kaufkraft verringern.
Laut dem Bitcoin-Finanzdienstleister River beträgt sein Anteil an der weltweiten Geldmenge rund 1,7 Prozent. Diese Zahl umfasst die kombinierte Geldmenge M2 aller wichtigen Fiatwährungen, der größten Nebenwährungen und die Marktkapitalisierung von Gold.
„In 16 Jahren ist Bitcoin auf 1,7 % der weltweiten Geldmenge angewachsen“, sagte River.
Das Unternehmen verglich die Marktkapitalisierung von Bitcoin mit einem Korb von 112,9 Billionen US-Dollar in Fiat-Währungen und 25,1 Billionen US-Dollar in Sachwerten, ausgenommen Silber, Platin und exotische Metalle wie Palladium.
Die Daten zeigen, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin 2,4 Billionen US-Dollar beträgt und diese Zahl Anfang August bereits überschritten hat. Die aktuelle Marktkapitalisierung von BTC liegt jedoch bei etwa 2,29 Billionen US-Dollar, was seinen Gesamtanteil an der globalen Geldmenge zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf etwa 1,66 % reduziert.
Bitcoin-Marktkapitalisierung im Vergleich zu den Weltwährungen. Quelle: River
Bitcoin und Gold erhöhen ihren Anteil an der globalen Geldmenge weiter, da Zentralbanken weltweit die Geldmenge durch die aktive Ausgabe von Fiat-Währungen erweitern. Dies verringert die Kaufkraft und ermutigt Anleger, auf alternative Optionen – Sachwerte – umzusteigen.
US-Notenbankchef signalisiert Zinssenkungen und weitere geldpolitische Expansion
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, hielt am Freitag eine Grundsatzrede auf dem Jackson Hole Economic Symposium in Wyoming und wies auf die Möglichkeit niedrigerer Zinssätze und einer weiteren geldpolitischen Expansion hin. Powell sagte:
„Unser Leitzins liegt jetzt 100 Basispunkte näher am neutralen Wert als vor einem Jahr, und die Stabilität der Arbeitsmarktindikatoren erlaubt es uns, bei der Erwägung von Änderungen der Geldpolitik vorsichtig vorzugehen.“
Der Bitcoin-Preis stieg als Reaktion auf Powells Rede um mehr als 2 % und erreichte am Freitag rund 116.000 USD pro BTC.
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, hält die Grundsatzrede beim Jackson Hole Economic Symposium. Quelle: Federal Reserve Bank of Kansas City
Bitcoin und andere Kryptowährungen verzeichnen in Zeiten der Geldmengenausweitung traditionell ein Wachstum, da der Preis digitaler Vermögenswerte weiterhin mit dem Niveau der globalen Liquidität korreliert.
Laut der Chicago Mercantile Exchange (CME Group) erwarten 75 % der Anleger im September eine Zinssenkung um 25 Basispunkte.
Source: cryptonews.net