Bitcoin erwartet bärischen August: Händler schätzen 80 % Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs
- Polymarket-Benutzer wetten mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 %, dass der Bitcoin-Preis in diesem Monat auf 111.000 US-Dollar fallen wird.
- Daten zur Lieferkette zeigen einen Rückgang der Nachfrage nach BTC-Spot-ETFs mit Nettoabflüssen von 1,34 Milliarden US-Dollar im August.
- Die Verkäufe kurzfristiger Bitcoin-Inhaber verstärkten sich und verstärkten den Abwärtsdruck auf dem Markt.
Polymarket-Nutzer wetten auf eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Preis von Bitcoin (BTC) seinen mittelfristigen Abwärtstrend fortsetzen wird.
Bis Mittwoch setzten Händler mehr Kapital auf eine Fortsetzung des BTC-Preisrückgangs im August als auf eine Erholung auf ein neues Allzeithoch.
Händler gehen von einer 80-prozentigen Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs auf 111.000 US-Dollar aus.
Auf die Frage „Wie hoch wird der Bitcoin-Preis im August sein?“ schätzten Händler die Wahrscheinlichkeit, dass BTC auf 111.000 US-Dollar fällt, auf 80 %.
Im Gegensatz dazu zeigt der Einzelmarkt, dass Händler glauben, dass die Chance, dass der Preis in diesem Monat auf 125.000 US-Dollar steigt, nur 29 % beträgt, was die derzeitige pessimistische Stimmung unterstreicht.
Verbunden: Bitcoins PlanB-Modell zeigt Weg zu 500.000 $ nach dem Rekordschlusskurs von 115.000 $ im Juli
Warum sind Händler so pessimistisch gegenüber Bitcoin?
Diese Stimmung kommt auf, während Bitcoin versucht, wieder an Dynamik zu gewinnen, nachdem es am 14. Juli 2025 ein Allzeithoch von rund 122.838 US-Dollar erreicht hat. Während die Flaggschiff-Münze kürzlich von ihrem 50-Tage-SMA (Simple Moving Average) abgeprallt ist, wurde die mittelfristige pessimistische Stimmung durch erhöhte Zuteilungen von kurzfristigen Inhabern verstärkt.
Laut CryptoQuant-Daten verkaufen Inhaber kurzfristiger Kontrakte aktiv ihre Bitcoins. Inhaber langfristiger Kontrakte halten ihre Bitcoins hingegen größtenteils unverändert und nutzen die Anlage weiterhin als Inflationsschutz.
Zum Thema: Bitcoin (BTC)-Preisprognose für den 7. August
ETF-Effekt: Institutionelle Nachfrage sinkt
Die Bitcoin-Nachfrage von Spot-BTC-ETF-Emittenten hat sich im Vergleich zu den letzten vier Monaten verlangsamt. Laut Marktdaten von SoSoVaLue verzeichneten US-Spot-BTC-ETF-Emittenten im August einen Nettoabfluss von 1,34 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 18,8 Milliarden US-Dollar in den vorherigen vier Monaten.
Historisch gesehen war ein Rückgang der Nachfrage nach BTC von Spot-ETF-Emittenten mit einem Rückgang des Marktes verbunden und umgekehrt.
Aber kann die Geschichte eine unerwartete Überraschung bereithalten?
Eine Analyse der historischen Dynamik von Bitcoin ergibt jedoch ein komplexeres Bild.
Quelle:CoinGlass
Laut Marktdaten von CoinGlass war Bitcoin in den letzten zehn Jahren im August volatiler, legte im Krypto-Sommer 2017 jedoch um mehr als 65 % zu. Da der Bullenmarkt 2025 stark mit dem Zyklus 2017 korreliert, könnte sich BTC schneller erholen als die meisten Händler erwarten.
Source: cryptonews.net