Bitcoin im freien Fall: Sollten Anleger jetzt auf Alternativen umsteigen?
Klicken Sie hier, um die Top-Krypto-Vorverkäufe zu entdecken, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Der gesamte Kryptowährungsmarkt befindet sich im freien Fall – und Bitcoin steht vor dem größten Abschwung. Steht uns eine Preiskorrektur bevor? Und welche Coins sollten Anleger stattdessen in Betracht ziehen?
Bitcoin: Ein Rückgang von über 10.000 US-Dollar
Es war schon lange abzusehen, nun ist es passiert: Der Bitcoin ist abgestürzt. Innerhalb der letzten 24 Stunden ist der Wert des Kryptowährungspioniers um 8,12 Prozent gefallen . Während der Preis vom 22. auf den 23. Februar noch bei rund 96.000 US-Dollar schwankte, ist er nun rapide auf rund 87.000 US-Dollar gesunken.
Doch nicht nur BTC war von diesem Abschwung betroffen , sondern auch der gesamte Kryptomarkt . Ethereum und XRP erlebten sogar noch stärkere Rückgänge von 9,11 Prozent bzw. 9,33 Prozent an nur einem Tag. Die Aussichten für Dogecoin sind mit einem Rückgang von 9,03 Prozent ähnlich düster.
Krypto-Analyst Michael van de Poppe vermutet, dass dieser Trend vor allem auf Manipulationen zurückzuführen sei. Auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) kommentierte er: „Dies ist die letzte Phase , in der Großinvestoren einen unregulierten Markt beeinflussen können .“ Aus seiner Sicht sei dies einfach Teil des laufenden Zyklus.
Es ist die Schlussphase, in der Großinvestoren einen unregulierten Markt beeinflussen können.
Auch dies ist Teil des aktuellen Zyklus.
Was dient ihren Interessen?
Um die Preise von #Altcoins & #Crypto so weit wie möglich zu drücken, Sie aus den Märkten zu drängen und dann umzukehren.
– Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) 25. Februar 2025
Doch was bedeutet das nun letztlich? Bullenmarkt oder Bärenmarkt? Während einige Anleger überstürzt reagieren und panisch ihre Vermögenswerte liquidieren, bewahren andere ihre Fassung. Auch Analysten zeigen sich gelassen . Die aktuelle Kurskorrektur ist nicht beispiellos und wird vermutlich nicht die letzte sein . Historische Daten zeigen, dass der Kurs der führenden und etabliertesten Kryptowährung zuvor deutlich stärker abgestürzt ist – und sich dann wieder erholt hat .
Aufstrebender Star im Vorverkauf: Hat $BTCBULL wirklich Potenzial?
Wer traditionelle Kryptowährungen nicht so mag, sollte sich die laufenden Presales ansehen – insbesondere den BTC Bull Token ($BTCBULL) . Dabei handelt es sich um einen Bitcoin-Memecoin . Einige Trader spekulieren, dass der Token Bitcoin auf lange Sicht sogar Konkurrenz machen könnte . Aktuell ist die Kryptowährung exklusiv auf der Website der Entwickler zum Kauf verfügbar. Der aktuelle Preis liegt bei 0,00238 US-Dollar. Die nächste Preiserhöhung soll in weniger als 17 Stunden erfolgen .
Was ist der Vorteil neuer Token? Anleger können Coins im Vorverkauf günstig erwerben und nach der Notierung von einer möglichen Wertsteigerung profitieren . Allerdings ist dieser Erfolg nicht garantiert.
Viele sehen im BTC Bull Token eine vielversprechende Möglichkeit, denn trotz der schwierigen Marktbedingungen hat er bereits über 2,8 Millionen Dollar an Kapital angehäuft – und bietet seinen Investoren einen einzigartigen Anreiz. Wenn BTC bestimmte Meilensteine erreicht, gibt es kostenlose Bitcoins (sogenannte Bitcoin-Airdrops). Das klingt durchaus verlockend.
Wenn Sie Ihr Glück versuchen möchten: Klicken Sie hier für den BTC Bull Token-Vorverkauf und andere Krypto-Vorverkäufe.
Eine Quelle: btc-echo.de