Bitcoin-Kryptowährungskurs unter Druck: 105.000 US-Dollar sind die letzte Verteidigungslinie

Bild

Nach dem historischen Höchststand von 124.000 US-Dollar befindet sich Bitcoin in einer Korrekturphase. Der Druck großer Händler bleibt bestehen, was bei Anlegern für Besorgnis sorgt. Dies erklärte CryptoQuant-Analyst BorisD. Er betonte, dass es vor dem Hintergrund des Rückgangs besonders wichtig sei, die Verteilung und Akkumulation von BTC in verschiedenen Wallet-Gruppen zu berücksichtigen. Diese Daten zeigen, wo der Markt Unterstützung finden kann.

Kleinere Depots mit einem Guthaben von bis zu 0,1 BTC verkauften aktiv Coins zum Höchststand, kehrten aber im Moment des Rückgangs zur Akkumulation zurück. Solche Anleger zeichnen sich dadurch aus, dass sie dem Preis folgen, anstatt einen Trend zu bilden. Wallets mit einem Guthaben von 0,1 bis 1 BTC begannen zum Höchststand zu kaufen und akkumulieren weiterhin Coins. Dies signalisiert das anhaltende Interesse der Retail-Teilnehmer.

Besitzer von 1 bis 10 Bitcoins stoppten den Verkauf bei etwa 107.000 US-Dollar und setzten auf die Akkumulation. Dieser Trend setzt sich fort, und dieses Segment zeigt Vertrauen in zukünftiges Wachstum. Anleger mit 10 bis 100 Bitcoins haben Käufe bei 118.000 US-Dollar abgeschlossen und befinden sich nun in der Verteilungsphase. Dies deutet auf eine Zurückhaltung bei mittelgroßen Anlegern hin.

Wallets mit 100–1000 Coins auf dem Konto weisen einen Saldo zwischen Käufen und Verkäufen im Bereich von 105.000 US-Dollar auf. Diese Dynamik spiegelt Unentschlossenheit und Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung wider. Dieses Niveau fungiert nun als kritische Unterstützung.

Große Inhaber von 1.000 BTC und mehr verteilen weiterhin. Krypto-Vermögensbesitzer verkaufen seit dem Höchststand, obwohl das Gleichgewicht zwischen Gewinnmitnahmen und Käufen bestehen bleibt. Die größten Wallets mit mehr als 10.000 Coins haben bei ATH begonnen, Gewinne mitzunehmen und verkaufen weiterhin, ihre Aktivität hat jedoch spürbar abgenommen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert