Bitcoin-Preisanalyse: Wichtige Ziele, die angesichts großer Neuigkeiten im Auge behalten werden sollten

Bild

  • Der Bitcoin-Preis befand sich in den letzten sieben Wochen in einer rückläufigen Stimmung und fiel unter 120.000 US-Dollar.
  • Die wachsende Nachfrage nach Altcoins, vor allem Ethereum und Chainlink, hat die optimistische Stimmung gegenüber BTC gebremst.
  • Die große Neuigkeit dieser Woche wird eine steigende BTC-Volatilität inmitten eines erwarteten parabolischen Bullenlaufs sein.

Der Bitcoin-Kurs (BTC) startete am Montag im Korrekturmodus, nachdem die Wochenkerze mit einem bärischen umgekehrten Hammermuster schloss. Der BTC-Kurs fiel in den letzten 24 Stunden um 3 % und erreichte einen Tiefstand von rund 114.740 US-Dollar, bevor er in der Londoner Mitte über 115 US-Dollar stieg.

Der Altcoin-Markt insgesamt hat eine moderate Korrektur durchlaufen, die zu groß angelegten Liquidationen von Long-Positionen führte. Laut einer Marktanalyse von CoinGlass wurden heute im Kryptomarkt mehr als 552 Millionen US-Dollar liquidiert, davon mehr als 483 Millionen US-Dollar von Händlern, die Long-Positionen eröffnet hatten.

Die Hauptgründe, warum der Bitcoin-Preis heute fällt

Liquidation von Long-Positionen

Der Bitcoin-Preis zeigte heute aufgrund massiver Long-Short-Positionen eine rückläufige Stimmung. Long-Positionen wurden angespannt, da viele Long-Trader in mittelfristige Short-Positionen wechselten.

Inflation in den USA höher als erwartet

Die Bitcoin-Preise setzten ihren Rückgang der letzten Woche fort, getrieben durch einen höher als erwartet ausgefallenen Erzeugerpreisindex (VPI). Während Präsident Donald Trump die Existenz einer Inflation bestreitet, kalkulieren Krypto-Händler bei der Zinsentscheidung im nächsten Monat bereits eine mögliche Beibehaltung des Zinssatzes ein.

Der Trump-Faktor: Der Einfluss des Präsidenten auf den Markt ist unbestreitbar. Schauen wir uns an, wie sich die anderen Unternehmen seiner Familie auf dem Kryptomarkt entwickeln.

Wichtige Ereignisse, die diese Woche zu beachten sind

Bitcoin und der Altcoin-Markt insgesamt werden in den kommenden Tagen aufgrund mehrerer bedeutender Ereignisse eine erhöhte Volatilität erleben. Darüber hinaus ist die Gier der Krypto-Händler weiterhin spürbar, wie der Anstieg der Google-Suchanfragen nach Ethereum (ETH) zeigt.

Die Reserve Bank of New Zealand wird voraussichtlich am Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 3% einleiten. Später am Mittwoch wird die US-Notenbank das Protokoll ihrer FOMC-Sitzung veröffentlichen, das die Erwartungen der Händler hinsichtlich der Zinsentscheidung im September beeinflussen wird.

Trumps Krypto-Plan diese Woche: Der Präsident selbst ist die treibende Kraft des Marktes. Hier ist das Neueste von CoinEdition zum nächsten „großen Tag“, den er geplant hat.

Am Donnerstag veröffentlicht das US-Arbeitsministerium Daten zur Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in der vergangenen Woche. Wall-Street-Analysten erwarten einen leichten Anstieg der Zahl von 224.000 auf 227.000. Dies wird die Zinsentscheidung im nächsten Monat beeinflussen.

Fed-Vorsitzender Jerome Powell nimmt am Freitag an einem Symposium zu den Konjunkturaussichten und dem geldpolitischen Rahmen in Jackson Homes teil. Der US-Dollar könnte steigen, wenn Präsident Powell am Freitag keine klaren Signale für eine Zinssenkung gibt, anders als im vergangenen Jahr, als er vor einer Senkung um 50 Basispunkte klare Signale gab, so Analysten der Mitsubishi UFJ Financial Group.

Was sind die mittelfristigen Ziele von BTC?

In den letzten sieben Wochen stieß der Bitcoin-Preis auf erhöhte Widerstandsniveaus um 120.000 US-Dollar. Auf dem Tages-Chart hat der BTC-Preis ein potenzielles mittelfristiges Umkehrmuster gebildet, das durch höhere Höchststände in Verbindung mit einer rückläufigen Divergenz des Relative-Stärke-Index (RSI) gekennzeichnet ist.

Angesichts der Marktkorrektur bieten sich große Chancen.

Bei $BTC und #Altcoins geht es nicht geradlinig nach oben.

Wenn #Bitcoin die 116.800-Dollar-Marke nicht durchbricht, gehe ich davon aus, dass wir einen Rückgang der Tiefststände erleben werden, und das wird der Moment sein, in dem alle vom „Beginn eines Bärenmarktes“ sprechen, dann … pic.twitter.com/cwbWpgLrQS

– Michael van de Poppe (@CryptoMichNL) 18. August 2025

Laut Kryptoanalyst Michael van de Poppe könnte sich der BTC-Preis in der letzten Korrekturphase befinden, bevor er schnell auf 160.000 US-Dollar steigt. Poppe merkte jedoch an, dass, wenn sich der BTC-Preis nicht bald auf ein Niveau oberhalb von 116.000 US-Dollar erholt, wahrscheinlich eine weitere Korrektur auf 112.000 US-Dollar erfolgen wird, bevor sich der Markt erholt.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert