Bitcoin-Preisprognose: BTC bleibt bei 111.000 US-Dollar, da ETF-Nachfrage und Unternehmenskäufe das Angebot absorbieren

Bild

  • Der Bitcoin-Preis hält sich heute bei etwa 111.900 US-Dollar, nachdem er den Widerstand von 114.000 US-Dollar durchbrochen hat.
  • Die Nettoabflüsse in Höhe von 74,3 Millionen US-Dollar spiegeln die vorsichtige Anlegerstimmung trotz des geringeren Verkaufsdrucks wider.
  • Die institutionelle Nachfrage von ETFs und Unternehmen absorbiert weiterhin mehr Bitcoin, als die Miner produzieren.

Bitcoin pendelt heute um die 111.900 US-Dollar, nachdem es Anfang der Woche von 114.000 US-Dollar gefallen war. Eine Erholung des 20- und 50-exponentiellen gleitenden Durchschnitts bei 113.200 US-Dollar hat jegliche Aufwärtsbewegungen gebremst, während die unmittelbare Unterstützung weiterhin bei 111.000 US-Dollar liegt. Händler konzentrieren sich nun darauf, ob diese Konsolidierung zu einer Erholung führt oder ob eine tiefere Korrektur droht.

Der Bitcoin-Preis schwebt unter dem EMA-Widerstand

Wichtige technische Ebenen für den BTC-Preis (Quelle: TradingView)

Auf dem 4-Stunden-Chart erholt sich Bitcoin von seinem Höchststand Mitte September bei 118.000 US-Dollar. Aktuell liegt der Preis knapp über dem 32,8%-Fibonacci-Retracement bei 111.800 US-Dollar, was mit dem Anfang September gebildeten Trendunterstützungsniveau übereinstimmt.

Die 20, 50 und 200 EMAs liegen im Bereich von 113.186 bis 114.156 US-Dollar und bilden eine starke Widerstandszone. Bis BTC diese Zone zurückerobert, bleibt die Dynamik unter Druck. Der Parabolic SAR ist ebenfalls in einen rückläufigen Trend eingetreten und hält einen kurzfristigen Abwärtstrend aufrecht.

Wenn Käufer die Marke von 111.000 US-Dollar halten, ist eine Erholung auf 114.200 US-Dollar und 117.000 US-Dollar möglich. Ein Rückgang unter 111.000 US-Dollar birgt das Risiko, Zugang zu 109.000 US-Dollar und einer tieferen Nachfragezone von 107.500 US-Dollar zu erhalten.

Flüsse innerhalb der Kette zeigen Nettoabfluss

BTC-Netflows (Quelle: Coinglass)

Die Daten zum Börsenfluss deuten weiterhin auf eine vorsichtige Positionierung hin. Am 25. September beliefen sich die Netto-Bitcoin-Abflüsse auf 74,3 Millionen US-Dollar, was die Präferenz der Anleger widerspiegelt, Vermögenswerte außerbörslich zu halten. Dies deutet zwar auf einen Rückgang des Verkaufsdrucks hin, weist aber auch auf die Volatilität der Spot-Nachfrage hin, da die Akkumulation noch kein nachhaltiges Niveau erreicht hat.

Die Futures-Positionen sind weiterhin bescheiden, und das Open Interest ist nach der Liquidation von 2 Milliarden Dollar in der vergangenen Woche zurückgegangen. Dieser Abfluss hat gehebelte Long-Positionen zur Kapitulation gezwungen, und Händler zögern, neues Kapital zu investieren, bis die technische Klarheit wiederhergestellt ist.

Derzeit deuten On-Chain-Signale darauf hin, dass die Preisdynamik von Bitcoin begrenzt bleiben wird, bis es zu stärkeren Zuflüssen kommt.

Die institutionelle und Unternehmensnachfrage sorgt für Rückenwind

🇺🇸 MICHAEL SAYLOR SAGT, HAL FINNEY HATTE RECHT, #BITCOIN WIRD AUF 10.000.000 USD PRO MÜNZE STEIGEN

ES KOMMT!!! 🚀 pic.twitter.com/1J6vPlTP19

– Vivek Sen (@Vivek4real_) 25. September 2025

Trotz kurzfristiger Schwäche bleibt das Gesamtbild für Bitcoin positiv. Michael Saylor, Vorstandsvorsitzender von Strategy, bestätigte, dass die Unternehmensakzeptanz und der ETF-Kauf mehr Bitcoin absorbieren, als Miner täglich produzieren. Laut River generieren Miner etwa 900 BTC pro Tag, während Unternehmen und ETFs zusammen über 3.000 BTC erwerben.

Dieses anhaltende Ungleichgewicht der Kaufkraft dürfte zu einem Aufwärtsdruck führen, sobald sich die makroökonomischen Faktoren entspannen. Saylor betonte, dass Bitcoin sowohl als Reservevermögen des Finanzministeriums als auch als digitales Kapital zur Absicherung von Kreditinstrumenten eingesetzt wird, um Bilanzen zu stärken und die institutionelle Nutzung zu erweitern.

Die Tatsache, dass mindestens 145 Unternehmen Bitcoin in ihren Bilanzen halten, unterstreicht diesen Wandel und bietet langfristige Unterstützung, auch wenn kurzfristige Händler weiterhin vorsichtig bleiben.

Technische Prognose zum Bitcoin-Preis

Die Bitcoin-Preisprognose für den 26. September deutet auf eine enge Spanne mit Abwärtsrisiko hin, falls die Marke von 111.000 US-Dollar nicht gehalten werden kann. Aufwärtsziele bleiben durch den EMA-Widerstand begrenzt, bis impulsive Käufer eingreifen.

  • Wachstumsstufen: 113.200 $, 114.200 $ und 117.000 $.
  • Reduzierungsstufen: 111.000 $, 109.000 $ und 107.500 $.
  • Trendunterstützung: 106.000 $ als letzte Verteidigungslinie.

Ausblick: Wird der Bitcoin-Preis steigen?

Die Hauptfrage ist, ob Käufer die Marke von 111.000 US-Dollar lange genug halten können, um eine Erholung zu ermöglichen. Der Mittelabfluss entlang der Kette deutet auf einen Rückgang des Verkaufsdrucks hin, der Mittelzufluss ist jedoch weiterhin zu schwach, um eine nachhaltige Erholung zu unterstützen.

Die institutionelle Akkumulation und die Unternehmensakzeptanz werden bis zum Jahresende für starken Rückenwind sorgen, was mit Saylors Ansicht übereinstimmt, dass Bitcoin „wieder mit Schwung steigen“ wird, sobald der makroökonomische Gegenwind nachlässt.

Kurzfristig erscheint der Bitcoin-Kurs unterhalb des exponentiellen gleitenden Durchschnitts (EMA) anfällig, die insgesamt bullische Struktur wird jedoch bestehen bleiben, solange die Marke von 109.000 US-Dollar intakt bleibt. Ein entscheidender Durchbruch über 114.200 US-Dollar würde die Dynamik auf 117.000 US-Dollar wiederherstellen und den Weg zu 120.000 US-Dollar ebnen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert