Bitcoin-Preisprognose: „Jahrelanger Bärenmarkt“! Top-Kryptoforscher sieht BTC bald auf dieses Tief fallen
Klicken Sie hier, um die vielversprechendsten Krypto-Vorverkäufe zu entdecken, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Der Rückgang auf den Kryptowährungsmärkten für Vermögenswerte wie Bitcoin (BTC), Ripples XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) verschärft sich. Ein führender Kryptoanalyst deutet bereits auf den Beginn eines Bärenmarktes hin, der Jahre andauern könnte, und beschreibt in einer Vorhersage detailliert, wie tief Bitcoin fallen könnte. Was sollten Anleger erwarten?
Wo könnte Bitcoin in 5 Jahren stehen?
Diese Frage stellen sich viele Anleger angesichts des jüngsten Abschwungs. Der Abschwung in Zahlen: Bitcoin verlor 20 Prozent, Ethereum verlor 24,39 Prozent und Ripples XRP verlor im Wochenchart 26,34 Prozent. Nach einem robusten Start ins Jahr 2025 erleben die Kryptowährungsmärkte nun ihre erste deutliche Korrektur. Leider hat keiner der 100 nach Marktkapitalisierung besten Coins in den letzten 24 Stunden an Wert gewonnen – alle verzeichnen Verluste.
Bitcoin kämpft darum, einen weiteren Absturz zu verhindern. Bild: Coinmarketcap.com
Die größten Verluste wurden bei Story Coin (IP, -16,61 Prozent), Bittensor (TAO, -15,71 Prozent), Virtuals Protocol (VIRTUAL, -14,92 Prozent) und OFFICIAL TRUMP Coin (TRUMP, -14,42 Prozent) beobachtet.
Story Coin (IP) erleidet den größten Schlag unter den Altcoins. Bild: Coinmarketcap.com
Ein Hoffnungsschimmer inmitten der Krypto-Talfahrt: Bestimmte Pre-Sale-Kryptowährungen stoßen weiterhin auf großes Interesse. Die im Pre-Sale verfügbaren Coins werden zu einem Festpreis angeboten und bleiben so von negativen Markttrends unberührt. So konnte Bitcoin Alternative BTC Bull Token (BTCBULL) sein am Vortag eingeworbenes Kapital erfolgreich aufstocken und beträgt nun insgesamt 2,952 Millionen US-Dollar. Aktueller Kurs: 0,002385 US-Dollar.
Geschützt vor Korrekturen im Vorverkauf: BTC-BULL-Token. Bild: https://btcbulltoken.com
Eine entscheidende Frage für Investoren und Analysten ist: Handelt es sich hier lediglich um eine typische Korrektur innerhalb eines Bullenmarktes oder erleben wir gerade den Beginn eines neuen Bärenmarktes? Sollte man die Gelegenheit nutzen, Bitcoin zu kaufen, oder ist es angesichts der Wahrscheinlichkeit weiterer Rückgänge klüger, die Finger davon zu lassen? Die Analysten sind sich in dieser Frage uneinig. Der bekannte Chartanalyst CryptoJelleNL bemerkt:
„Der tägliche RSI von Bitcoin war während der Tiefpunkte des Bärenmarktes nicht einmal so niedrig.
Unglaublich.“
Der tägliche RSI von #Bitcoin war nicht einmal auf den Tiefstständen des Bärenmarktes so niedrig.
Unglaublich. pic.twitter.com/XxG4KltZhD
– Jelle (@CryptoJelleNL), 28. Februar 2025
Welche Kryptowährung wird im Jahr 2025 stark ansteigen?
Aufgrund des hohen Preises und des für einen solch drastischen Anstieg erforderlichen erheblichen Kapitals wird Bitcoin im Jahr 2025 möglicherweise keinen Preisanstieg erleben, auch wenn der RSI derzeit bullische Signale anzeigt. Hintergrund zum RSI: Der „Relative Strength Index“ (RSI) ist ein beliebter technischer Indikator in der Chartanalyse, der die Stärke oder Schwäche eines Preistrends misst.
Der tägliche RSI von #Bitcoin ist erneut in den überverkauften Bereich gerutscht.
Historisch gesehen hat sich dies jedes Mal, wenn dies im aktuellen Zyklus geschah, als eine ausgezeichnete Akkumulationsmöglichkeit erwiesen. pic.twitter.com/blThdH4s79
– Mags (@thescalpingpro), 27. Februar 2025
Mit anderen Worten: Mit dem RSI können Händler beurteilen, ob ein Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist. Ein RSI über 70 zeigt an, dass der Markt überkauft ist und eine Preiskorrektur unmittelbar bevorstehen könnte. Liegt der RSI hingegen unter 30, bedeutet dies, dass die Marktbedingungen überverkauft sind. Ein niedriger RSI deutet also auf eine mögliche Erholung oder einen Preisanstieg hin.
Alternativ: Prognosen deuten darauf hin, dass der Verkaufsdruck bald nachlassen könnte, was zu einer möglichen Erholung führen könnte. Laut der Analyse von CryptoJelleNL war Bitcoin noch nie so überverkauft. Diesem Indikator zufolge stehen die Aussichten gut, dass sich die führende Kryptowährung bald erholen könnte. Der führende koreanische Kryptoanalyst Ki Young Ju äußert sich in seiner neuesten Bitcoin-Prognose jedoch weniger optimistisch.
Bitcoin-Prognose: „Jahrelanger Bärenmarkt“?
Ki Young Ju, Gründer und CEO von CryptoQuant, einem namhaften Kryptoanalyseunternehmen, geht davon aus, dass Bitcoin möglicherweise am Anfang eines „mehrjährigen Bärenmarktes“ stehe – um dieses Ergebnis abzuwenden, müsse „neue Liquidität“ in das Bitcoin-Netzwerk fließen.
Die drängende Frage ist: Woher wird es kommen? Derzeit ist das Interesse an Bitcoin minimal, da die Kryptowährung für viele Kleinanleger zu teuer ist, der jüngste Absturz abschreckend wirkt und einige Alternativen wie der BTC BULL Token (BTCBULL) ein attraktiveres Risiko-Rendite-Profil bieten könnten.
Ki Young Jus Prognose: Es ist mittlerweile plausibel, dass der Bitcoin-Kurs auf bis zu 75.000 US-Dollar sinken könnte – und dann für längere Zeit zwischen diesem Tief und 100.000 US-Dollar schwankt. Ju kommt zu dem Schluss:
„Diese Situation könnte so lange anhalten, bis positive Nachrichten bezüglich Bitcoin neue Liquidität anziehen.“
Das #Bitcoin-Spotvolumen war mit rund 100.000 $ sehr aktiv.
In Verteilungsphasen sinken die Preise, wenn die neue Liquidität abnimmt. Die entscheidende Frage im Hinblick auf das Potenzial des BTC-Marktes, jahrelange Bärenmärkte zu erleben, lautet: Woher wird frische Liquidität kommen?
Wir werden wahrscheinlich Zeuge einer längeren… https://t.co/orwYq8nvMD pic.twitter.com/3PQ40r08J3
– Ki Young Ju (@ki_young_ju) 28. Februar 2025
Eine Quelle: btc-echo.de