Bitcoin-Preisprognose: Warum fällt der BTC-Preis heute?

Bild

Heute liegt der Bitcoin-Preis bei rund 110.200 US-Dollar und damit nahe dem Niveau, das er erreichte, bevor er erstmals seit April unter eine mehrmonatige Aufwärtstrendlinie fiel. Verkäufer ab 124.000 US-Dollar drückten den Bitcoin-Kurs nach unten, was zu einer starken Erholung und einem Ausbruch aus dem bullischen Kanal führte. Auch die Spot-Zuflüsse drehten ins Negative, mit einem Nettoabfluss von 44 Millionen US-Dollar am 26. August, was auf die Vorsicht der Anleger nach der jüngsten Rallye hindeutet.

Was passiert mit dem Bitcoin-Preis?

BTC-Preisdynamik (Quelle: TradingView)

Auf dem Tageschart ist BTC aus der aufsteigenden Struktur herausgerutscht und hat die Unterstützungsmarke von 112.000 bis 113.000 US-Dollar durchbrochen. Der Preis testet nun die Spanne von 109.800 bis 110.500 US-Dollar, die mit früheren Liquiditäts- und Nachfragezonen übereinstimmt. Ein anhaltender Schlusskurs unter 110.000 US-Dollar würde eine tiefere Korrektur in Richtung 108.000 US-Dollar bestätigen, während ein Anstieg über 112.000 US-Dollar erforderlich wäre, um die kurzfristige Dynamik wiederherzustellen.

BTC-Preisdynamik (Quelle: TradingView)

Das Smart Money Concept-Diagramm zeigt eine kürzliche Charakteränderung (CHoCH) unter 112.500 US-Dollar, wobei der Preis in Ungleichgewichtszonen um 109.500 US-Dollar rutscht. Dies deutet darauf hin, dass die Verkäufer weiterhin die Kontrolle behalten, sofern das schwache Hoch bei 124.000 US-Dollar nicht erneut in Frage gestellt wird.

Warum fällt der Bitcoin-Preis heute?

BTC-Preisdynamik (Quelle: TradingView)

Der Grund für den heutigen Rückgang von Bitcoin ist eine Kombination aus technischen Ablehnungsfaktoren und schwächer werdenden Impulssignalen. Der 4-Stunden-Supertrend ist rückläufig, der Widerstand liegt bei etwa 113.950 $. Der DMI zeigt einen rückläufigen Trend, wobei -DI den +DI übertrifft und der ADX steigt, was die Stärke des Abwärtstrends bestätigt.

BTC-Preisdynamik (Quelle: TradingView)

In den niedrigeren Zeiträumen liegt der RSI bei etwa 47, was eine neutral-bärische Stimmung widerspiegelt, nachdem der Kurs nicht über 50 steigen konnte. Das MACD-Histogramm bleibt im negativen Bereich, wobei das Momentum weiterhin auf Verkäufer ausgerichtet ist. Die Bollinger-Bänder im 4-Stunden-Chart zeigen, dass der Kurs nahe der unteren Grenze der Spanne um 109.500 $ liegt, was auf anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet.

BTC On-Chain-Analyse (Quelle: Coinglass)

Unterdessen zeigt das Spot-Zufluss-/Abflussdiagramm von Coinglass einen Nettoabfluss von -44,06 Millionen US-Dollar am 26. August, was darauf hindeutet, dass Händler während dieser Korrekturphase BTC von den Börsen abziehen, möglicherweise um sie zu behalten oder sich gegen Volatilität abzusichern.

Bitcoin-Preis: Momentum-Indikatoren deuten auf Schwäche hin

BTC-Preisdynamik (Quelle: TradingView)

Der EMA-Cluster (20/50/100/200 im 4-Stunden-Chart) fungiert nun als Overhead-Widerstand und liegt zwischen 112.300 und 115.300 US-Dollar. Bis BTC diese Niveaus wieder erreichen kann, dürften Aufwärtsversuche begrenzt bleiben. Der Squeeze der Bollinger-Bänder weitet sich aus und signalisiert anhaltende Volatilität nach unten.

Intraday-Charts (30 Minuten) zeigen eine RSI-Divergenz bei etwa 109.600 US-Dollar, wo die Bullen versuchten, sich mit kleinen Umkehrungen zu schützen. Der MACD bleibt jedoch schwach, und ohne eine Erholung des Volumens könnten Erholungen nur von kurzer Dauer sein.

BTC-Preisvorhersage: Kurzfristige Prognose (24 Stunden)

Die Bitcoin-Preisprognose für den 27. August bleibt negativ, sofern BTC nicht schnell auf 112.000 US-Dollar steigt. Die unmittelbare Unterstützung liegt bei 109.500 US-Dollar, gefolgt von einem Nachfrageblock bei 108.000 US-Dollar. Ein Durchbruch unter 108.000 US-Dollar könnte zu einem psychologischen Niveau von 104.500 US-Dollar und schließlich 100.000 US-Dollar führen.

Andererseits würde ein Anstieg über 112.300 US-Dollar es BTC ermöglichen, die Marke von 115.000 US-Dollar erneut zu testen und möglicherweise in den vorherigen Bereich zurückzukehren. Händler sollten den Bereich zwischen 109.500 und 110.000 US-Dollar genau im Auge behalten, da dieser die Umkehrzone darstellt, die darüber entscheidet, ob sich BTC stabilisiert oder weiter korrigiert.

Bitcoin-Preisvorhersagetabelle: 27. August 2025

Anzeige/Zone Pegel/Signal
Bitcoin-Preis heute 110.200 US-Dollar
Widerstand 1 112.300 US-Dollar
Widerstand 2 115.000 US-Dollar
Unterstützung 1 109.500 US-Dollar
Unterstützung 2 108.000 US-Dollar
EMA-Cluster (4H) Bärischer Stapel $112.300–$115.300
RSI (30 Min.) 46,9 (neutral-bärisch)
MACD (30 Min.) Bärischer Trend, schwache Dynamik
Bollinger-Bänder (4H) Die Untergrenze liegt bei etwa 109.500 US-Dollar.
Supertrend (4H) Bärischer Trend unter 113.950 USD
Spot Netflow (26. August) -44,06 Millionen US-Dollar (Abfluss, mäßige Vorsicht)

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert